Ich bin nicht vom Fach, das war meine erste Spiro LD. Ich verlasse mich darauf, dass mir jemand kein Scheissdreck erzählt.
Na ja aber du musst doch wohl gemerkt haben wie oder ob dich der Test gefordert hat.
Ich hab auch mal einen gemacht (Lauftest).
Zum Schluss bin ich fast vom Laufband geflogen und war fix und fertig.
Bei 200W dürftest du nicht viel gemerkt haben.
200w sind nichts, bei jeder Kanalbrücke musst du mehr treten,
zudem kennst du vielleicht deine Pulswerte selber in etwa.
Da solltest du bei 200W noch nicht weit vom Ruhepuls (Achtung Übertreibung) entfernt gewesen sein.
da bist du wohl an den falschen Diagnostiker geraten.
Ich schließe mich den Anderen an: Fordere das Geld zurück! (Zwar vermute ich, dass er das nicht machen wird. Vielleicht lässt er dich den Test nochmal kostenlos wiederholen. Dann hast du das Geld nicht völlig für nix ausgegeben.)
An diejenigen, die in naher Zukunft auch eine Leistungsdiagnose machen wollten sei gesagt, dass nicht alle Dipl. Sportwissenschaftler so schlecht arbeiten.
Natürlich sind 199,- nicht gerade wenig bzw. gibt es günstigere Alternativen (CP20 / CP30 Test) mit Faustformeln. Wer es aber etwas genauer haben möchte, kein gutes Körpergefühl hat und / oder Graphen mag, dem kann ich eine Leistungsdiagnose nur empfehlen (wenn man sie nicht gerade in Mainz machen lässt )
oha! die aussagen auf deren website unter leistungsdiagnostik sind durchaus erwähnenswert. eine ziemlich beeindruckende ansammlung an dummen zeug.
wer mehr als 10 filme mit arne gesehn hat, ist da auf jeden fall ein besserer experte...
ich würde mir das geld wieder holen und eine gescheite LD machen lassen (z.b. beim jürgen sessner).
Wenn Du nichts dagegen hast, nimm doch bitte mal meine Ergebnisse mit und zeig sie Deinen Leuten, was die dazu sagen.
Das muss er garnicht machen, weil die schon beim Testprotokoll in Tränen ausbrechen. Werte aus so einer LD kann man sinnvoll garnicht analysieren.
Was mich aber mal interessieren würde ist, wie Du Dich ernährst.
Auf dem Rad hast Du bei 50 Watt schon RQ Werte von >0,9 und kommst dann Ratzfaz über 1. Bei so geringen Lasten kann der Körper doch überhaupt nicht voll auf KH laufen, außer die Messung spinnt, Du bist krank oder Du ernährst Dich seit einer Woche ausschließlich von kurzkettigem Zucker?!
VO2max-Bestimmung ohne Ausbelastung ist eh Blödsinn. Weil: Wann hat man VO2max?
Auf dem Rad hast Du bei 50 Watt schon RQ Werte von >0,9 und kommst dann Ratzfaz über 1.
Die Werte sind doch einfach Mummpitz, da brauchst net nachanalysieren.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."