gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung für Training ab 20 Kilometern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 10:19   #17
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Man sollte das vielleicht mal wieder auf die km beziehen. Wenn man den Marathon in 2:15 läuft machen 3 Stunden vermutlich wenig Sinn. Wenn man aber für den Marathon über 4 Stunden braucht und im Training einen 30er oder 35er Laufen möchte, ist man fast gezwungen über 3 Stunden zu Laufen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:24   #18
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Man sollte das vielleicht mal wieder auf die km beziehen. Wenn man den Marathon in 2:15 läuft machen 3 Stunden vermutlich wenig Sinn. Wenn man aber für den Marathon über 4 Stunden braucht und im Training einen 30er oder 35er Laufen möchte, ist man fast gezwungen über 3 Stunden zu Laufen!
Ja klar !

Mir missfiel diese Aussage :


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
nein und länger als 2:40h laufen ist Blödsinn
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:30   #19
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Naja in der hat 3-Rad halt schon über 35 km abgespult!

Aber ich weiß was du meinst. Aber Diplomat wird das 3-Rädchen wohl keiner sein und nicht mehr werden!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:42   #20
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Naja in der hat 3-Rad halt schon über 35 km abgespult!

Aber ich weiß was du meinst. Aber Diplomat wird das 3-Rädchen wohl keiner sein und nicht mehr werden!
Man muss aber auch kein Diplomat sein, um nicht nur von seiner eigenen Lage auszugehen und anderes als Blödsinn zu deklarieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:45   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Ok, dann bin ich wohl der erste, der zugibt, bei langen Läufen nicht nur Hunger zu haben, sondern auch was zu essen.

Essen vorher geht bei mir gar nicht. Ich laufe nüchtern los und hab' bei Läufen über 1:45 PB-Gummibärchen dabei, von denen es alle 20-30min 2-3 Stück gibt. Kann man einfach in die Trikottasche packen und macht weniger Sauerei als Gels. Alternativ 1 Gel, ab 2:00 auch mal 2 Gels. Da ich mich im Marathon auch verpflege (und damit gute Erfahrungen gemacht hab'), sehe ich keinen Grund, das im Training anders zu handhaben.

Werde dieses Jahr aber auch mal wieder versuchen komplett ohne Verpflegung zu laufen. Ich verkrafte die langen Läufe allerdings wesentlich besser, wenn ich zwischendurch was zu mir nehme.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:50   #22
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also Essen muss ich nichts. Aber ein Getränk ist bei Läufen über 2 Stunden immer dabei. Ist aber nur Wasser. Allerdings habe ich den ganzen restlichen Tag Kopfweh wenn ich bei langen Läufen nichts trinke!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:58   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Werde dieses Jahr aber auch mal wieder versuchen komplett ohne Verpflegung zu laufen. Ich verkrafte die langen Läufe allerdings wesentlich besser, wenn ich zwischendurch was zu mir nehme.

Matthias
Vorher nichts essen und während dem LL auch nichts, was soll das für einen Sinn machen?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 11:08   #24
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich ist es bei mir so, dass je besser die Form und er körperliche Zustand, ich um so besser ohne Verpflegung bei sowas auskomme. Auch auf dem Rad.

Wenn ich die lange Einheit hingegen nicht mit geringer Belastung sondern härter absolviere ist das was anderes. Wenn ich dann nicht verpflege hab ich gelegentlich mehrere Tage was davon.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.