gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An welcher Schraube drehen? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2013, 11:52   #105
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nunja, TDL ist ja ne intensive Einheit. Die macht man in der Regel eher wenn man einigermaßen Ausgeruht ist, um in der Einheit die entsprechende Intensität auch erbringen zu können, die es ja zu prozuzieren gilt um den entsprechenden Reiz zu setzen, der am Ende zur Verbesserung führt.

Und da sollte der Geschwindigkeitsunterschied sicherlich nicht bei 30s/km liegen.

Dein Unterschied für einen 10km Wettkampf in "richtig gut" und "normal" wird ja sicherlich auch nicht 5min auseinanderliegen?!
Da habe ich grad ne Frage zu in ausgeruthem Zustand laufen.
Wenn ich nun schon vorermüdet in den Lauf starte, müssen dann nicht die Muskeln arbeiten, welche in relativ ausgeruten Zustand noch gar nicht gebraucht werden und ich hab dadurch einen positiven Effekt, Reiz? Oder bringt das gar nichts hinsichtlich schneller laufen zu können wenn ich ausgeruht bin?
Ist das dann einfach ein anders Trainingsziel/-ergebnis?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 11:55   #106
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Da habe ich grad ne Frage zu in ausgeruthem Zustand laufen.
Wenn ich nun schon vorermüdet in den Lauf starte, müssen dann nicht die Muskeln arbeiten, welche in relativ ausgeruten Zustand noch gar nicht gebraucht werden und ich hab dadurch einen positiven Effekt, Reiz? Oder bringt das gar nichts hinsichtlich schneller laufen zu können wenn ich ausgeruht bin?
Ist das dann einfach ein anders Trainingsziel/-ergebnis?
Machs lieber nicht zu kompliziert. Wenn man sucht, findet man aber bestimmt für alles positive Argumente.

Wenn Du beim Laufen was reißen willst, dann würde ich zusehen, dass ich die entwickelnden Einheiten dafür auch voll durchziehen kann und nicht schon platt bin wenns losgeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 12:02   #107
3-rad
 
Beiträge: n/a
je nachdem was man gerade so abarbeitet wird man zwangsläufig mit einer gewissen Vorermüdung in den TDL gehen.
Z.B: Beim Greif macht man Samstag den langen Lauf mit EB.
Montags den TDL und Mittwochs Intervalle.
Selbstverständlich ist man dann nicht ausgeruht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 13:26   #108
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
je nachdem was man gerade so abarbeitet wird man zwangsläufig mit einer gewissen Vorermüdung in den TDL gehen.
Z.B: Beim Greif macht man Samstag den langen Lauf mit EB.
Montags den TDL und Mittwochs Intervalle.
Selbstverständlich ist man dann nicht ausgeruht.

Aber das machste beim Greif auch erst in der direkten Vorbereitung so, wo Du darauf durch anderes vorbereitet wurdest.

Und 48h zwischen dem LDL und den TDL sind halt ganz anders als 24h. Dass es durch ständiges Trainieren in einem Block zu insgesamt ansteigender Trainingsbelastung kommt, wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen. Zumal man ja noch zwei andere Sportarten trainieren muss. Aber dann muss ich mir das Leben ja nicht selber noch schwerer machen, als es eh schon ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 13:31   #109
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber das machste beim Greif auch erst in der direkten Vorbereitung so, wo Du darauf durch anderes vorbereitet wurdest.
Sicher.
Na ja immerhin in den letzten 8 Wochen.
Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass man den TDL eher nicht top erholt angeht.
Und wenn doch würde man imho das Ergebnis verfälschen, weil:

Man trainiert auf ein Ziel hin und möchte als Trainingsreiz den TDL machen.
Wenn man vollständig erholt ist würde man vermutlich zu schnell laufen (ich würde das), weil man halt ausgeruht ist und sich daher das Tempo nicht so hart anfühlt.
Daher würde das erreichte Tempo vermutlich zu nah am Wettkampftempo liegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 13:36   #110
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Sicher.
Na ja immerhin in den letzten 8 Wochen.
Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass man den TDL eher nicht top erholt angeht.
Und wenn doch würde man imho das Ergebnis verfälschen, weil:

Man trainiert auf ein Ziel hin und möchte als Trainingsreiz den TDL machen.
Wenn man vollständig erholt ist würde man vermutlich zu schnell laufen (ich würde das), weil man halt ausgeruht ist und sich daher das Tempo nicht so hart anfühlt.
Daher würde das erreichte Tempo vermutlich zu nah am Wettkampftempo liegen.
Dem würde ich entgegenhalten, dass einige Trainer grade den LDL so vorermüdet laufen lassen, damit man ihn so läuft, wie man ihn laufen soll... langsam. :-) Beim TDL würde ich mir künstliche Zurückhaltung sparen. Wenns rollt, dann rollts. Man muss ja nicht noch mit Gewalt drücken, wie man es dann im Rennen tun würde, aber bremsen würd ich mich da nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 13:50   #111
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Dem würde ich entgegenhalten, dass einige Trainer grade den LDL so vorermüdet laufen lassen, damit man ihn so läuft, wie man ihn laufen soll... langsam. :-) Beim TDL würde ich mir künstliche Zurückhaltung sparen. Wenns rollt, dann rollts. Man muss ja nicht noch mit Gewalt drücken, wie man es dann im Rennen tun würde, aber bremsen würd ich mich da nicht.
Was meinst du mit LDL ? Langer oder lockerer DL?

Ich bremse mich auch nicht.
Ich wollte sagen, dass wenn man einen TDL erholt durchführt, dann kann man durchaus in einen Zeitbereich rutschen, den man sonst nur im Wettkampf laufen würde und da frage ich mich ob das sinnvoll ist.
(Zumindest geht das mir so)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 21:24   #112
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 08:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.