gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 107 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2013, 11:57   #849
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
... Wieso soll ich mich für etwas rechtfertigen, für das ich nicht zu verantworten bin...
Es ging mir nur um dein Verständnis des Begriffs "Nächstenliebe".
Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, etwas als "Nächstenliebe" zu bezeichnen für das jemand ganz gut (oder im Vergleich zum Normalbürger sogar sehr gut) bezahlt wird.
Anscheinend verstehst du also unter dem Begriff "Nächstenliebe" etwas anderes als ich. Deswegen meine Frage nach deiner Verständnis dieses Begriffs. Leider bist du auf die eigentliche Frage gar nicht eingegangen.

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
... es scheint mir, als sei Dein Urteil ein Urteil dem Anschein nach. Begib dich einen Tag mit einem Pfarrer auf Wanderschaft und erlebe was dieser Beruf alles beeinhaltet und du wirst dein (vorschnelles) Urteil vermutlich revidieren müssen. Bzgl. sehr gut bezahlt: Lehrer sind doch auch sehr gut bezahlt oder?

Was meinst Du genau mit "die Kirche zahlt keine Steuern"? Den Pfarrer der keine Einkommenssteuer zahlt, die Mehrwertsteuer auf Einlagen im Klingelbeutel...?
Ich habe fast 50 Jahre für mein Urteil über die Kirche benötigt. Als "vorschnell" kann man das wohl nicht bezeichnen.
Die Frage nach den Steuern rührt daher, dass die angegebene Gehälter der Kleriker wahrscheinlich nicht direkt mit Angestelltengehältern vergleichbar sind: Zahlen Pfarrer von ihrem Gehalt in gleichem Maße wie normale Menschen Kirchensteuer, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Lohnsteuer ...?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:57   #850
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi Arne,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gibt tausende Götter,
den fand ich richtig gut. Zu diesen Tausenden aus Deiner Sicht gehört ja auch der eine aus meiner Sicht. Damit wäre DIE Sache ja auch geklärt
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 16:41   #851
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 07:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 20:08   #852
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich habe fast 50 Jahre für mein Urteil über die Kirche benötigt. Als "vorschnell" kann man das wohl nicht bezeichnen.
Die Frage nach den Steuern rührt daher, dass die angegebene Gehälter der Kleriker wahrscheinlich nicht direkt mit Angestelltengehältern vergleichbar sind: Zahlen Pfarrer von ihrem Gehalt in gleichem Maße wie normale Menschen Kirchensteuer, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Lohnsteuer ...?
Es ging bei dem Urteil um die Arbeit eines Pfarrers, die Du als "ganz normale sehr gut bezahlte Arbeit" bezeichnet hast.

Das Thema Gehalt eines Pfarrers, steuerliche Behandlung und Sonderbedingungen ist Seitenfüllend. Ich kann hier nur detailliert für die bayerische evangelische Landeskirche Fakten nennen. Wobei ich stark annehme, bei der Einkommensteuerpflicht und daraus abgeleitet der Kirchensteuerpflicht sind alle gleich, also ja.

Krankenversicherung wird ebenfalls gezahlt, genauso wie Rentenversicherung.

Ein Akademiker wird natürlich im Vergleich zum Bundesdurchschnitt immer besser verdienen. Insofern ist die Vergleichsgruppe falsch gewählt, mann muss ein Pfarrergehalt daher mit dem von vergleichbaren akademischen Hochschulstudienabschlüssen vergleichen. Und z.B. auch damit, wenn ein Theologe in der freien Wirtschaft arbeiten würden.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 22:04   #853
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Aber mit dem Kreuz vor der Brust sei dir alles vergeben.......
Nein, das glaube ich nicht! Ein Kreuz auf der Brust macht noch lange keinen gläubigen Christen. Ach ja, die Vergebung bezieht sich übrigens nicht auf diese Welt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 06:31   #854
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Nächstenliebe bedingt zu allererst den Respekt vor allen Menschen und Lebewesen sowie unserem Planeten, das schließt den Pfarrer nicht aus. Nicht jeder Pfarrer ist ein Pädophiler und dass Du einen Pfarrer nicht als soziales Wesen empfindest und ihn auf sein Gehalt reduzierst, was soll ich da noch sagen? Was hat das Gehalt des Pfarrers mit meinem Verständis von Nächstenliebe zu tun? Inwieweit beeinflusst es meine Einstellung zur Nächstenliebe? Bin ich deshalb weniger oder mehr tolerant?
Respekt bedingt Toleranz. Versuch Dich mal umgekehrt in einen Pfarrer hineinzuversetzen, der sein Leben lang mit dem Ziel der Nächstenliebe und Gottesliebe dem Glauben und den Menschen dient und der mit all seinen Idealen an der Basis, vor Ort, also quasi in Deinem Dorf wirkt. Wie würde sich der fühlen, wenn Du ihm an den Kopf knallst, er wäre ein pädophiler Schwuchtelheini der nur fett Kohle abkassieren will?
Ist das Nächstenliebe oder Toleranz?
Es gibt nicht nur die Kirche oder den Glauben! Bei allem muss man differenzieren. Ich bleibe bei der Ansicht, dass ein Mensch, der sich ganz dem Glauben hingibt, dies hautpsächlich aus sozialen Motiven macht. Wieso? Weil ich aus dem persönlichen Umfeld eben solche Menschen kenne. Ist die Basis die gesamt Institution? Ist unsere Kirche wirklich nur assozial in allen Belangen?

Ihr habt ja recht, das rechtfertigt weder die kirchliche Geschichte, noch die aktuellen Vorfälle. Alles was ich mir wünschen würde ist, dass Du Dich mal ein bischen mehr in andere Menschen hineinversetzt. Wie sonst, willst Du den anderen verstehen, wenn Du so viele Voruteile hast und diese auslebst? Ehrlich, ganz unabhängig von Dir, manche Aussagen hier sind in letzer Zeit total krass und da fragt man sich wirklich, woher dieser ganze Hass und die Intoleranz kommt?

In diesem Sinne...ich gehe jetzt futtern....hab hunger...hoffe, Du bist jetzt mit meiner Antwort zufrieden und verstehst mich ein bissl besser...
Grüßle
S.

Es heißt ja: liebe deinen Nächsten wie dich Selbst. ...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 01:03   #855
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
... Ich kann hier nur detailliert für die bayerische evangelische Landeskirche Fakten nennen. Wobei ich stark annehme, bei der Einkommensteuerpflicht und daraus abgeleitet der Kirchensteuerpflicht sind alle gleich, also ja.

Krankenversicherung wird ebenfalls gezahlt, genauso wie Rentenversicherung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pension...sversorgung%29
Anscheinend zahlen Pfarrer nicht in die gesetzliche Rentenversicherung.
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ein Akademiker wird natürlich im Vergleich zum Bundesdurchschnitt immer besser verdienen. Insofern ist die Vergleichsgruppe falsch gewählt, mann muss ein Pfarrergehalt daher mit dem von vergleichbaren akademischen Hochschulstudienabschlüssen vergleichen. Und z.B. auch damit, wenn ein Theologe in der freien Wirtschaft arbeiten würden.
Wenn ich das muss, dann ist "Pfarrersein" halt ein ganz normaler Beruf. und der Mensch dahinter ein ganz normaler Studierter mit Beamtenstatus in schwarzer Berufskleidung.
Mich erschreckt das irgendwie, stimmte doch da mein Gefühl mit der Realität bislang gar nicht gut überein.

War gerade im Radio:
Über das Buch "Gott hat hohe Nebenkosten"; Ein Buch über die Kirchen als Arbeitgeber. (mit Audiodatei)

Zitat daraus:
"erzählt das Buch Gott hat hohe Nebenkosten eine Geschichte, die sich als Parabel versteht auf das Verhältnis zwischen Kirche und Staat in Deutschland. Der Fall zeigt exemplarisch auf, welche Sonderrolle die Kirche in Deutschland hat – mit allen Folgen.
... man denkt sich nach der Lektüre schon: Allzu weit her ist es mit der Trennung von Kirche und Staat in diesem Lande in der Tat nicht. "
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 13:34   #856
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
http://de.wikipedia.org/wiki/Pension...sversorgung%29
Anscheinend zahlen Pfarrer nicht in die gesetzliche Rentenversicherung.
Als Pfarrer in der bayerischen evangelischen Landeskirche zahlt man in die gesetzliche Rentenversicherung und erhält seine Rente auch von der BfA/Deutschen Rentenversicherung. Ich bin hier "vermutlich" relativ nahe an der "Quelle zum Wissen"...

Andere Landeskirchen bzw. die katholische Kirche kann hier andere Regelungen vorsehen, jedoch wird ein Pfarrer immer finanziell von seinem Gehalt etwas aufwenden müssen, um aus einem Rententopf später Geld zu erhalten. Insofern ist er hier nicht bevorteilt.

Ich würde die Bezahlung von (ev.)Pfarrern als angemessen bezeichnen, wenn es rein um einen monetären Vergleich geht muss man jedoch z.B. die wöchentliche Arbeitszeit ebenso berücksichtigen.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.