gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optimales Wettkampfgewicht für Langdistanz-Triathlon - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2013, 18:35   #49
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Im Triathlon Magazin schreibt der Trainer B. Sutton, dass ein 1 Kilo (im Artikel ging es um Krafttraining) mehr 30 sekunden auf die 10km ausmacht.
Bei welchen Personen?

Gibts den Artikel irgendwo online?

Ich bin mir sehr sicher, dass hinreichend schlanke Personen mit 1 Kilo mehr Muskelmasse schneller rennen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 18:38   #50
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Bei welchen Personen?

Gibts den Artikel irgendwo online?

Ich bin mir sehr sicher, dass hinreichend schlanke Personen mit 1 Kilo mehr Muskelmasse schneller rennen.
Das würde ich bei fast jedem Gewicht ausschließen. Schau Dir mal die guten 10km-Läufer an. Alles Springflöhe...

Ich glaube nicht, dass es das ideale LD-Gewicht für jeden gibt. Kommt halt auch drauf an wie gut man in den jeweiligen Disziplinen ist. Deswegen würden Kienle und Lieto wohl auch nicht schneller werden, wenn sie leichter wären. Ich würde sagen, dass es vielleicht nen idealen KF-Anteil gibt. Und über dem bin ich 100% drüber
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 19:10   #51
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kienle ist laut der Formel allerdings mit 180cm/73kg ebenso übergewichtig wie z.B. Stadler mit 182cm/76kg. Ob die mit 68 bzw. 70kg den gleichen Raddruck gehabt hätten oder den mangelnden Raddruck wirklich beim Laufen hätten ausgleichen können?

Wenn ich mich an der Formel orientiere, hätte ich so wenig Gewicht, dass mich mein Umfeld ständig füttern will und ich zudem sehr infektanfällig wäre. Ich halte es eher mit einfachen Meßmethoden: Sitzen die Hosen locker, bin ich auf Wettkampfgewicht, sitzen sie gut, ist's mein Wohlfühlgewicht, nach Weihnachten dürfen sie etwas spannen. Die Waage wird sowieso nur vor Flugreisen für den Koffer aus dem Schrank geholt

Matthias
das mit den Hosen... ich geb dir meine, dann hast immer perfekte Form.

Aber ernsthaft. 1.) glaube ich nicht, das zumindest N.S. das Gewicht hatte als er Hawaii geknackt hat. Da war er tendenziell wahrscheinlich leichter. 2.) auch wenn es wehtut das zu hören...im Triathlon wird ja nicht schnell (im Sinne von schnell) Rad gefahren sondern eben nur ausdauernd. Und da ist der einzige Muskel der zählt das Herz. Wenn beide also typbedingt das Gewicht treffen könnten, würden sie schneller sein. Geht aber nicht für Jeden. Ich würde aber ein Kasten Bier und ne Tüte Chips drauf setzen das Kienle aus seinem grossartigen Rennen die richtigen Schlüsse gezogen hat. Mit seinen athletischen Grundparametern ist es für ihn ja fast nur ein Rechenexempel und eine Ernährungstrategie den Kona-Code zu knacken. "schlechtes" Schwimmen hin oder her. Er ist mit 3kg weniger ein praktisch sicherer Sieger in den nächsten 2-3 Jahren und der Mann der dort die 8h wegputzt. Eher noch als einer von den Raelerts denke ich.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 19:42   #52
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Das würde ich bei fast jedem Gewicht ausschließen. Schau Dir mal die guten 10km-Läufer an. Alles Springflöhe...
Umgekehrt gefragt: Würden die Springflöhe mit 1kg noch weniger Muskelmasse noch schneller sein? Glaube nicht.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 20:33   #53
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
173cm bei 62kg.
Mist ich bin 1kg zu schwer um eine LD zu machen.
Dann war´s das wohl mit dem Qualiversuch.

BTW: Letzte Saison vollgefressen und trozdem 6kg verloren.
Ja das war's dann wohl
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 20:39   #54
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Das würde ich bei fast jedem Gewicht ausschließen. Schau Dir mal die guten 10km-Läufer an. Alles Springflöhe...
Kann man IMHO nicht so verallgemeinern... Wenn Springfloh A ein Kraft(ausdauer)defizit hat, wird ihm mehr Muskulatur an den richtigen Stellen wahrscheinlich helfen. Wenn der leistungslimitierende Faktor von Springfloh B die Sauerstoffaufnahme und/oder das Kreislaufsystem ist, wird mehr Muskelmasse eher schaden, egal wo.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 15:30   #55
angel007
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von angel007
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 11
...oh mann...ich bin 180 /81 also viel zu schwer..... aber vor etwa 3 Jahren bin ich auf 72 gegangen, da haben Bekante meine Frau gefragt ob ich Krebs habe, ich habe mich auch ehrlich gesagt gefühlt....schwach und "ausgelutscht" . Das ist wirklich ernst. Ich glaube nicht dass ich zu "Fett" bin, aber muss ich wirklich 68 Kg wiegen??? Ich denke so 78 musste reichen...
Was ist wirklich wichtige...Gewicht oder Muskelmasse und Kraft?
angel007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 16:15   #56
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von angel007 Beitrag anzeigen
Was ist wirklich wichtige...Gewicht oder Muskelmasse und Kraft?
Fettprozentanteil

Ich wiege bei 177cm 72-73kg. 72-73kg bei 10% Körperfett wäre ideal, aber bei 20% Körperfett weniger ideal, also kommt es nicht auf die Zahl auf der Waage an.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.