gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennräder 2013 - Schick und schnell - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2013, 23:37   #921
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Und Pink !

Mit Blau, Orange und Gelb wären wir dann schon bei 4 Farben.
Pink/Purple hab ich weggelassen damals beim Lackieren,





obwohl es ein wesentlicher Bestandteil im Bild der Namensspenderin ist...:




Aber ich hab ja noch das Auto, das in der gleichen Farbkombination badet, vielleicht mach ich da die Felgen noch in Magenta, ...irgendwann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 23:58   #922
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das Look 695 sieht in einigen Farbkombinationen wirklich gut aus. Grundsätzlich finde ich, dass orange ein gewisses potential hat. (Z.B. niederl. Spielerfrauen oder mein Crosser)
Das Vorbaugeschwür bei dem orangen Look hat aber eher was von 70er Jahre-style:
xxx


der muss so sein, Du Banause!!!

Zitat:
• 2/ C-STEM VORBAU

Der C-STEM Vorbau aus Carbon ist auf den 695 zugeschnitten.
Er nimmt dessen so genannte „horizontale“ Rohrform auf, um eine perfekte Kohäsion zwischen Lenksystem und Rahmen zu gewährleisten. Dank eines neuen patentierten Anzugsystems kann dieser Vorbau leicht verstellt werden (um -9° bis +13°). Der Zusatz zahlreicher Zwischenstücke, welche die Seitensteifigkeit des Rads und die Steuerpräzision beeinträchtigen würden, wird hierdurch vermieden.
Durch ein mondförmiges Teil, das hinter oder vor dem Lenker eingesetzt wird, kann die Lenkerposition um 10 mm verändert werden.
Der ultra light Carbon-Körper und die Titan-Schrauben verleihen dem C-STEM eine ausgeprägte Steifigkeit, bei einem Gewicht von lediglich 160 Gramm.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 00:15   #923
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
So hatte Thorsten das aber nicht gemeint

Thorsten fand das Dogma so hässlich, dass er mir dann zwangsläufig nicht auf den Rahmen schauen kann
Hässlich war das BMC mit seinem Eiffelturm-ähnlichen Rohrgeflecht in Sattelnähe. Ansonsten hast du bestimmt recht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 00:15   #924
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
der muss so sein, Du Banause!!!
Geiler Text, Alta?
Nix muss so sein. So en Kloben ist bestimmt kein Fortschritt!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 00:17   #925
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hässlich war das BMC mit seinem Eiffelturm-ähnlichen Rohrgeflecht in Sattelnähe. Ansonsten hast du bestimmt recht .
Bestimmt recht oder hat sie recht?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 07:43   #926
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen


Räder mieten auf Malle ist inzw. günstiger als Koffer und Flug und keiner braucht mir da kommen mit der Einstellung und den Micrometer Sattelhöhe die plötzlich Knieschmerzen verursacht...Eigenn Sattel und Pedale mitnehmen und ein wenig Zeit investieren und fertig.

...
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Das sehe ich mittlerweise auch so, ich würde nur noch mieten.
Auf Malle mag das stimmen, auf Fuerteventura (zumindest in Corralejo) leider nicht. Wir wollten uns dort vor drei Wochen Rennräder mieten, aber 26€ für einen Tag (oder 63€ für drei Tage, bei 7 Tagen wäre der Tagespreis auch nur auf 18€ gesunken) für das günstigste Einsteiger-Specialized war mir dann zu teuer. Bei drei Rädern wäre ich dann auf eine Wochenmiete von 360€ gekommen.
Wir haben uns dann ersatzweise MTB's geliehen, die in einem anderen Radshop mit 30€ für drei Tage deutlich günstiger waren.
Das nächste mal nehme ich eigene Räder auf den Flug wieder mit.

Hin- und Rückflug bei Tuifly macht 80€.

Sorry für offtopic.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 08:08   #927
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf Malle...
Einfach die Pflüge ins Auto und ab in die Toskana...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 09:18   #928
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Einfach die Pflüge ins Auto und ab in die Toskana...
Du sorgst dann für das ganzjährig gute Wetter.
Ansonsten: Toskana immer gerne
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.