gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung beim langen Lauf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2013, 12:34   #17
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Heißt es nicht, man soll bei den langen Läufen außer Wasser nix zu sich nehmen? Wenn ich da Kohlenhydrate zuführe, ist doch der ganz Trainingseffekt mit dem Fettstoffwechsel futsch?
Wenn das Training des Fettstoffwechsels das Ziel ist ist das sicher richtig.

Wenn du kurz vorm Wettkampf die langen Dinger mit Endbeschleunigung läufst ist aber IMHO das Trainingsziel ein anderes.
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 13:35   #18
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Beim Laufen ab 1h IMMER was dabei. Sonst kippe ich unterzuckert um
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 13:42   #19
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten! Kleines Depot am Wegesrand ist ne gute Idee. Mit nem Gürtel komme ich mir doch irgendwie zu militant vor
Gibt ja verschiedene Gürtel- bzw. Trinksysteme. Ich verwende für Läufe über 1:30 einen, der eine breite Auflagefläche auf dem unteren Rücken hat und in den man eine kleine (0.5l) Radflasche stecken kann. Es ruckelt nichts hin und her, drückt oder behindert nicht und an das Plätschern in der Flasche gewöhnt man sich schnell. Diese 'Trinkpatronen-Gürtel' sind auch nicht meine Sache, aber da ist jeder verschieden. Andere Laufen mit 0.7l Flasche in der Hand, ohne Gürtel.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 13:43   #20
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Letztens 3h 34km 1000hm nix mitgehabt. Solange es kühl ist passt das.

Wenns wärmer wird hab ich beim Laufen immer Leiden, weil Trinkgürtel sind furchtbar, Rundenlaufen dito und für Späße wie irgendwo was deponieren hab ich keine Zeit. Ausser bei Kopplern, da funktioniert das recht fesch. Da schmeiss ich dann irgendwo eine Einwegflasche Wasser raus, die ich mir dann beim Laufen greife, solang trage bis die leer ist und dann wegschmeiße (in einen Mülleimer am Wegesrand )

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 17:57   #21
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Wenns beim Laufen mal wieder richtig lange dauert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sixpackt1.jpg (41,0 KB, 89x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 19:21   #22
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wenns beim Laufen mal wieder richtig lange dauert
Wie gasagt. Flaschen Schleppen ist nix für mich. Lieber einen passenden Wettkampf suchen.

rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 20:45   #23
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Marcie Beitrag anzeigen
Heißt es nicht, man soll bei den langen Läufen außer Wasser nix zu sich nehmen? Wenn ich da Kohlenhydrate zuführe, ist doch der ganz Trainingseffekt mit dem Fettstoffwechsel futsch?
Doch, sagt man. Und andere sagen alles Quatsch, ohne Kohlehydrate funktioniert der Fettstoffwechsel überhaupt nicht mehr. Bis 30 Gramm/Stunde ist unritisch. Während dem Sport ist überhaupt die beste Zeit, um sich kurzkettige Kohlehydrate zuzuführen.

Flaschen nehm ich nie mit, ist mir zu umständlich. Ab 2 Stunden nehm ich ISO-Gel von High5 mit, oder laufe Runden und komme dann am Auto vorbei, wo ich trinken kann.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 21:43   #24
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Antworten! Kleines Depot am Wegesrand ist ne gute Idee. Mit nem Gürtel komme ich mir doch irgendwie zu militant vor
Ich mag Gürtel auch nicht, benutze aber gerne bei langen Läufen (>20km), die nicht über eine Hausrunde gehen, bei der ich zu Hause "einkehre", einen Trinkrucksack. Finde ich deutlich "handlicher"

Verpflegung bei langen Läufen , auch bis über 30km, idR. nur Wasser, meist ein Notfallgel dabei
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.