gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was sind "gute" Zeiten beim Schwimmen? 50m, 100m, 500m, 1km - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2013, 10:13   #41
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Genau. Das ist eigentlich in allen Leichtathletikclubs so, die 10 km sind die Messlatte. Sub 40 sind die Läufer, die anderen sind die Jogger.
Aus dem Kopf heraus: Hier in der Gegend bist du bei jedem beliebigen Volkslauf mit unter 40 auf zehn schon weit, weit vorne mit dabei.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:26   #42
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Aus dem Kopf heraus: Hier in der Gegend bist du bei jedem beliebigen Volkslauf mit unter 40 auf zehn schon weit, weit vorne mit dabei.
Ich denke ein 40min auf 10km entspricht etwa 20min auf 1,5km im Schwimmen. Wer da hin kommt ist schon nicht mehr sooo schlecht.

Die erwähnten 32min auf 10km kommen dann etwa den 16min auf 1,5km im Schwimmen gleich. Da bisste schon ziemlich weit vorne mit dabei, aber eben noch nicht in der Weltspitze. Da fehlen dann die berühmten letzten "5%".

BTW: Die "mal 4" gehen bei mir derzeit ganz gut auf... Ohne Training schwimme ich derzeit mit 15kg Übergewicht ca eine 1:30/min auf 100m und laufe nicht schneller als 6min/km.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:31   #43
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich denke ein 40min auf 10km entspricht etwa 20min auf 1,5km im Schwimmen. Wer da hin kommt ist schon nicht mehr sooo schlecht.

Die erwähnten 32min auf 10km kommen dann etwa den 16min auf 1,5km im Schwimmen gleich. Da bisste schon ziemlich weit vorne mit dabei, aber eben noch nicht in der Weltspitze. Da fehlen dann die berühmten letzten "5%".

BTW: Die "mal 4" gehen bei mir derzeit ganz gut auf... Ohne Training schwimme ich derzeit mit 15kg Übergewicht ca eine 1:30/min auf 100m und laufe nicht schneller als 6min/km.
niemals.
persönlich glaube ich sowieso nicht an die gewählte faktorisierung. aber dein vergleich hinkt stark.

40min auf 10km laufen schon die athleten in der landesliga. mit 20min auf 1,5km befinden wir uns schon 2.buliniveau.
wobei man natürlich immer beachten muss: die athleten absolvieren die anderen disziplinen auf einem ähnlichen level.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:34   #44
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Aus dem Kopf heraus: Hier in der Gegend bist du bei jedem beliebigen Volkslauf mit unter 40 auf zehn schon weit, weit vorne mit dabei.
hier in der Gegend auch... Was die Platzierung angeht. Der Sieger läuft aber um die 32:00. Ein ähnliches Bild beim Marathon: Sub 3 ist schon ziemlich fix, aber trotzdem fast eine Stunde hinter dem Sieger. Und bei einem mittleren Stadtmarathon mit drei bis viertausend Teilnehmern sind auch nur ungefähr hundert Nasen dazwischen (*). Nach oben hin wird die Luft eben dünn.


Viele Grüße,

Christian


(*) Bevor mir jetzt irgendwer mit Fakten kommt: Dieser Wert ist als Zuschauer gefühlt und nicht gezählt.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:39   #45
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Jedenfalls habt ihr mit jetzt alle die Laune vedorben, dabei fuehlt ich mich nach meinem Schwimmtraining recht gut und war mit meinen Zeiten ganz zufrieden ... Aber ich bleib ja dabei, Schwimmen wird ueberbewertet ...ups, Thema verfehlt...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:42   #46
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Aber ich bleib ja dabei, Schwimmen wird ueberbewertet ...ups, Thema verfehlt...
Dem stimme ich aber absolut zu
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 10:53   #47
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
niemals.
persönlich glaube ich sowieso nicht an die gewählte faktorisierung. aber dein vergleich hinkt stark.
40min auf 10km laufen schon die athleten in der landesliga. mit 20min auf 1,5km befinden wir uns schon 2.buliniveau.
wobei man natürlich immer beachten muss: die athleten absolvieren die anderen disziplinen auf einem ähnlichen level.
Ich halte die Leistung 40Min auf 10km L und 20Min auf 1,5km S auch durchaus für vergleichbar. Bei den meisten Triathleten habe ich das Gefühl daß das Schwimmtraining im Vergleich zu den anderen beiden Sportarten so nebenher läuft und deshalb sich die drei Disziplinen bei den meisten eben NICHT auf einem ähnlichen Level abspielen. Gerade auf der Langdistanz ist das leider auch gar nicht notwendig.
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 11:10   #48
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich geh selbst mit 18min in der NRW Liga nicht unter.
Da behaupte ich das Gegenteil.
Wenn du in der NRW Liga nach 18min aus dem Wasser kommst, hast du Null chance mehr ins Mittelfeld zu kommen. Da ist der Zug abgefahren. Das steigt der Vorletzte aber 2min vor dir aus dem Wasser.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.