.... Also es ist erlaubt Kritik zu äußern, solange es anti Amerikanisch ist, aber Deutschland kritisieren ist nicht erlaubt? Ich frage ja nur, da mir das Ganze dann zu stammtischparolenmässig wird.
Jetzt drückst Du mich in eine Ecke, in der ich mich nicht sehe und ich frage mich warum Du das machst.
Ich kritisiere nicht nur, weil es eben Amerika ist, ich kritisiere allgemein den Gebrauch von Waffen in privater Hand und denke, daß ich das auch klar gemacht habe.
Was die Diskussion darüber mit dem Waffenexport verschiedener Länder (eben auch Deutschland) zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
Geändert von oko_wolf (19.12.2012 um 14:01 Uhr).
Grund: Korrektur
Ist das eine Tatsache, dass Amerikaner eher alles mit Gewalt lösen oder basiert das einfach nur auf eine Annahme?....
Ich schrieb nicht "alles"
Ich habe keine Links, Studien... (bin ja nicht PP), aber solange es Gesetze gibt, die es mir erlauben auf meinem Grundstück jemanden zu erschiessen, der mir verdächtig vorkommt (Florida)... ja, dann denke ich, das dort Gewalt als eine Lösung von Problemen angesehen wird.
...Rein moralisch sehe ich da keinen Unterschied. ....
Moralisch nicht, rechtlich schon
Zitat:
Zitat von Lui
......Wenn man schon die Waffengesetze der USA kritisiert, sollte man auch den Waffenexport der Deutschen kritisieren dürfen.....
Darfst Du doch; weder will ich die verteidigen, noch heiße ich sie gut.
Sie haben nur mit der "Waffenverliebtheit" der Amerikaner nicht viel zu tun. Würden wir keine Waffen exportieren, hätte kein Amerikaner auch nur eine Waffe weniger.
Es hat auch einen Grunde wieso Deutschland nicht mal eben überall Kriege starten darf, nachdem sie 55 Millionen Menschen auf dem Gewissen haben aber Deutschland bereichert sich nach wie vor und mischt da mit wo es Geld zu machen gibt, aber man ist ja geübt in diesem Land zu verdrängen "Wir haben von nichts gewußt" und immer den Finger auf andere zu zeigen und die eigene Hände in Unschuld zu waschen.
Seit wann braucht man eine Erlaubnis um Kriege zu starten? Die Toten des 2. Weltkriegs alleine Deutschland anzulasten, ist auch eine sehr einfache Sicht der Dinge. Von den vielfältigen Gründen für den zweiten WK mal abgesehen.
Die Amerikaner sind mindestens genauso geübt im Verdrängen. Angefangen bei der systematischen Vernichtung und Entrechtung der Ureinwohner ihres eigenen Kontinents, Sklavenhaltung, Entlaubungsmittel auf eigene Soldaten abwerfen etc etc. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Das gegenseitige Vorwerfen von irgendwas führt aber zu nichts...
Im Dezember hat sich der Umsatz der Waffenhändler wegen der befürchteten Maßnahmen bzgl. Waffenrecht lt. Medien verdoppelt.
Nach dem neuerlichen Amoklauf mit einer Bushmaster und der Schießerei eines 16jährigen an einer kalifornischen Schule will US-Vize-Präsident Biden bis Dienstag Vorschläge zur Waffenrechtsverschärfung darlegen.
Barack Obama hat nach dem Massaker in Newtown Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen in einer Fernsehansprache angekündigt.
Das bekommt er nicht hin, er kann das ja nicht alleine entscheiden.
+1
Ich habs weiter oben schon geschrieben: es wird nix passieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!