gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aussagekraft max. Herzfrequenz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2008, 15:17   #9
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meilen Beitrag anzeigen
Die letzten 2 Minuten beim Test ( Steigerung von 300 Watt auf 325 Watt) ist meine Herzfrequenz auch garnicht mehr gestiegen, sondern auf 165 geblieben. Hab mich am Anfang auch vertippt, max. HF lag bei 165 und nicht bei 169.
Dieser "Knick" in der Kurve ist normal. Der Leistungsdiagnostiker erkennt am Knick, dass du demnächst vom Rad fällst, also am Ende bist.

Wenn du mit zu niedriger Wattzahl anfängst und die Schritte zu klein sind, dann kommst du kaum an deine max. Hfz. Der Leistungsdiagnostiker sollte dich nach deiner max. Wattzahl fragen und ob du dich ausbelasten willst. Dann fängt man weiter oben and und macht größere Schritte, so dass du relativ schnell blau vom Rad kippst.

Ich komme auf dem Ergometer/Rad nur mit Mühe auf >160. Beim Laufen auf 180.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 15:38   #10
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich komme auf dem Ergometer/Rad nur mit Mühe auf >160. Beim Laufen auf 180.
Du bist ja auch ein alter Mann

LG Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 15:48   #11
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Also in der Regel kann man sagen, dass der Puls beim Radfahren höher als beim Schwimmen und beim Laufen höher als beim Radfahren ist. Ist also keine Überraschung, wenn man beim schwimmen nur 170 und dafür beim Berglaufen 195 oder so hat. Ebenso beim Ergo im gegenzug zum Laufen...
Klar Ausnahmen gibt es hier auch...
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 15:50   #12
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Du bist ja auch ein alter Mann

LG Holger
Das stimmt zwar, aber als ich noch jung war, waren die Werte ähnlich. Freilich, ich war bei gleichem Puls viel schneller
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 16:42   #13
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Meilen Beitrag anzeigen
Hi Leute,

kann mir jemand sagen was für eine Aussagekraft die maximale Herzfrequenz hat?

Habe bei einem Belastungstest, welcher alle 2 Minuten um 25 Watt gesteigert wurde zwar 325 Watt erreicht, aber die max. Herzfrequenz lag da nur bei 169 Schlägen pro Minute. Bin beim Abbruch des Tests platt gewesen, habe also nicht einfach vorher aufgehört.

Fehlt meinem Herzen die Power einfach noch stärker und schneller zu schlagen oder wie kann man diese relativ niedrige max HF erklären? Fühl mich seit längerem nicht so wirklich fit.

Viele Grüße
Meilen
Aussagekraft ist Null.
Ich kenne Leute, beide vergleichbares Alter/Gewicht/Leistungsvermögen (10 k in 33.30 min). Der eine kommt mit 168 ins 10k-Ziel, der andere mit 215, beide sind gesund und ausbelastet.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 19:23   #14
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich sehe gerade, 27J, da ist Deine HF Max schon sehr niedrig,
Ich hab noch keine Studie gefunden, die belegt, dass die HfMax im Alter sinkt. Ich hab meine HfMax einmal 1992 und ab 1996 mehrmals im Jahr ermittelt. Meine HfMax hat sich seither nicht verändert.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 08:15   #15
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@Stefan: ob es die Studie wohl gibt? Die Idee, daß die HF max mit dem Alter sinkt fusst wohl auf den Faustformeln zum vermutlichen HF max
220-Lebensalter für Männer und
226-Lebensalter für Frauen.
Gruß runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 09:57   #16
Meilen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 27
Danke für Eure Posts :-)

Also ich bin dann jetzt auch der Überzeugung, das dieser Test nicht meine max HZ bestimmt hat. Glaube auch das intensives Laufen u Sprinten noch stärker belastet als Fahrradergometer und somit die HF noch höher treibt.

Noch eine Frage: Sind 325 Watt bei Ergometrie gutes Ergebnis?

Viele Grüße
Meilen
Meilen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.