Zitat:
Zitat von PT1
Problematisch ist die Radstrecke. Da wurde auch damals bereits heftig gelutscht und das war frustrierend.
|
In all den Jahren, in denen ich da war, war es durchaus möglich völlig sauber zu fahren, ohne sich völlig verarscht vorzukommen. Wer ein Challenge-oder Ironman-Rennen kennt, wo das möglich ist, kann sich ja melden. Ja, ich weiß, es wurde vermeldet, dass Barcelona, also Calella ein völlig sauberes Rennen sein soll, bitte noch andere Alternativen, Danke!
Im günstigsten Fall bleibt das Rennen wie es ist, nur wesentlich teurer. Aber mein Gott, was stört das uns Triathleten? Wir haben doch alle die Taschen voller Geld, sind beruflich alle erfolgreich, ist halt kein Sport für loser.
Wobei auch möglich ist, dass das After-Race-Dinner gegen eine Tasse Kaffee und ein Teilchen ("bitte nur jeder ein Teilchen!") am Sonntagmorgen ausgetauscht wird.
Dazu dann noch ein Feuerwerk und einen deutschen Schreihals als Moderator und vor allem deutlich mehr Pathos.
Ob es noch recht günstige Fotos en masse nachher im Netz gibt, ist auch zu bezweifeln. "Besser" heißt hier doch Lizenzen an marathon-photos oder irgendeinen Laden zu verteilen und alle anderen Fotografen zu traktieren.
Bimmelbahn zur Dusche mit 1000 Startern wird wohl auch nicht mehr funktionieren. Überhaupt ist die Frage, wo die Teilnehmer alle campen werden, denn Hotels werden recht schnell ausgebucht sein.
Wohin die Reise geht, hat wohl schon die letzte Mitteldistanz gezeigt, die Strecke gibt definitiv keine 1000 Starter innerhalb einer 1/4h her. Aber mein Gott, was interessiert das uns Triathleten auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit?
Ein oder 2 Radrunden werden das Problem nicht lösen, sollte eigentlich bekannt sein.
Die Länge der Laufstrecke in 2012 war schon eine gute Empfehlung für Challenge.
Im übrigen hab ich unter einer Challenge Amsterdam immer etwas ganz anderes verstanden!
Eine ganz andere Frage ist, ob die Kalkulation überhaupt aufgeht, schließlich ist September kein Termin für einen typischen Eventsportler, der nur einen Ironman im Jahr machen kann. Wenn das publik wird, dass das Wetter in Almere unter dem Challenge-Label auch nicht bessern werden muss, könnte das Leute abschrecken. Ich hätte aber auch nicht für möglich gehalten, dass sich 1500 Leute für einen Challenge Kopenhagen melden, geb ich zu.
Bin mal gespannt, wie lange das noch online ist:
http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater
Aber was reg ich mich auf, lasst uns zusammen das hohe Lied der
Challenge-Family singen, funktioniert leider auch noch nicht auf der homepage, was irgendwie darauf hindeutet, dass die gleichen Leute organisieren (homepage war aus meiner Sicht der einzige Schwachpunkt) und die im Gegenzug zum Label nur ordentlich Lizenzgebühren löhnen müssen.