gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Almere - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 11:43   #41
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Das hast du falsch verstanden. Wenn es mit der Quali klappt wird die MD zur Vorbereitung gemacht. Sollte es nicht klappen, würde es eine 2.LD in Almere sein bzw. sollte. Da FFM aber nicht so früh ist, kann man in Almere,sofern dann noch Startplätze zu haben sind, nur zu einem fast doppelt so teurem Startgeld zum Zeitpunkt nach dem Rennen von FFM sich anmelden


Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Aber du wolltest doch eine MD in Almere machen = 180 €
Habe ich das falsch verstanden?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 12:31   #42
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Der Sport der Besserverdiener

Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Problematisch ist die Radstrecke. Da wurde auch damals bereits heftig gelutscht und das war frustrierend.
In all den Jahren, in denen ich da war, war es durchaus möglich völlig sauber zu fahren, ohne sich völlig verarscht vorzukommen. Wer ein Challenge-oder Ironman-Rennen kennt, wo das möglich ist, kann sich ja melden. Ja, ich weiß, es wurde vermeldet, dass Barcelona, also Calella ein völlig sauberes Rennen sein soll, bitte noch andere Alternativen, Danke!

Im günstigsten Fall bleibt das Rennen wie es ist, nur wesentlich teurer. Aber mein Gott, was stört das uns Triathleten? Wir haben doch alle die Taschen voller Geld, sind beruflich alle erfolgreich, ist halt kein Sport für loser.
Wobei auch möglich ist, dass das After-Race-Dinner gegen eine Tasse Kaffee und ein Teilchen ("bitte nur jeder ein Teilchen!") am Sonntagmorgen ausgetauscht wird.
Dazu dann noch ein Feuerwerk und einen deutschen Schreihals als Moderator und vor allem deutlich mehr Pathos.
Ob es noch recht günstige Fotos en masse nachher im Netz gibt, ist auch zu bezweifeln. "Besser" heißt hier doch Lizenzen an marathon-photos oder irgendeinen Laden zu verteilen und alle anderen Fotografen zu traktieren.
Bimmelbahn zur Dusche mit 1000 Startern wird wohl auch nicht mehr funktionieren. Überhaupt ist die Frage, wo die Teilnehmer alle campen werden, denn Hotels werden recht schnell ausgebucht sein.
Wohin die Reise geht, hat wohl schon die letzte Mitteldistanz gezeigt, die Strecke gibt definitiv keine 1000 Starter innerhalb einer 1/4h her. Aber mein Gott, was interessiert das uns Triathleten auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit?
Ein oder 2 Radrunden werden das Problem nicht lösen, sollte eigentlich bekannt sein.

Die Länge der Laufstrecke in 2012 war schon eine gute Empfehlung für Challenge.
Im übrigen hab ich unter einer Challenge Amsterdam immer etwas ganz anderes verstanden!

Eine ganz andere Frage ist, ob die Kalkulation überhaupt aufgeht, schließlich ist September kein Termin für einen typischen Eventsportler, der nur einen Ironman im Jahr machen kann. Wenn das publik wird, dass das Wetter in Almere unter dem Challenge-Label auch nicht bessern werden muss, könnte das Leute abschrecken. Ich hätte aber auch nicht für möglich gehalten, dass sich 1500 Leute für einen Challenge Kopenhagen melden, geb ich zu.
Bin mal gespannt, wie lange das noch online ist: http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater

Aber was reg ich mich auf, lasst uns zusammen das hohe Lied der Challenge-Family singen, funktioniert leider auch noch nicht auf der homepage, was irgendwie darauf hindeutet, dass die gleichen Leute organisieren (homepage war aus meiner Sicht der einzige Schwachpunkt) und die im Gegenzug zum Label nur ordentlich Lizenzgebühren löhnen müssen.

Geändert von speiche (09.01.2013 um 14:04 Uhr). Grund: Schreibfehler
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:08   #43
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Meine Meinung:

- Was regt ihr euch auf? Es wird keiner gezwungen, hinzugehen.
- Ich zahle lieber etwas mehr, bekomme dafür aber einen perfekt organisierten Wettkampf. Zuletzt hatte ich mit den kleineren Rennen/Serien weniger Glück (z.B. letzter ICAN auf Mallorca). Bisher hatte ich dagegen noch nie ernsthafte Schwierigkeiten bei IM- oder Challenge-WK.
- Bei den meisten Teilnehmern ist wahrscheinlich die Zeit knapper als das Geld. Die Startgebühr war für mich noch nie wichtigstes Entscheidungskriterium.
- Der Termin passt perfekt, um die Saison (ohne Flug) zu verlängern. Im Juli kann es übrigens auch kalt sein (z.B. IM FFM 2011).
- Da die Hotelkapazitäten wohl in der Vergangenheit gereicht haben, werden sie es sicherlich auch zukünftig tun.

Ich werde mich anmelden und ich freue mich darauf!
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:13   #44
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
- Ich zahle lieber etwas mehr, bekomme dafür aber einen perfekt organisierten Wettkampf.

Du warst noch nicht da, sonst würdest du das jetzt nicht schreiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:18   #45
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Eine ganz andere Frage ist, ob die Kalkulation überhaupt aufgeht, schließlich ist September kein Termin für einen typischen Eventsportler, der nur einen Ironman im Jahr machen kann. Wenn das publik wird, dass das Wetter in Almere unter dem Challenge-Label auch nicht bessern werden muss, könnte das Leute abschrecken. Ich hätte aber auch nicht für möglich gehalten, dass sich 1500 Leute für einen Challenge Kopenhagen melden, geb ich zu.
Das sehe ich anders. Der September ist doch der viel bessere Termin. Die lange Radeinheiten kann man bei Helligkeit und Wärme im Sommer absolvieren, statt wie in der Vorbereitung auf Frankfurt. Da bist du die ganze Zeit bei mäßigem Wetter und am Raceday ist es dann womöglich super heiß wie 2009 und 2010. Eine solche Hitzeschlacht ist im September wohl ausgeschlossen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:28   #46
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Meine Meinung:

- Was regt ihr euch auf? Es wird keiner gezwungen, hinzugehen.
- Ich zahle lieber etwas mehr, bekomme dafür aber einen perfekt organisierten Wettkampf. Zuletzt hatte ich mit den kleineren Rennen/Serien weniger Glück (z.B. letzter ICAN auf Mallorca). Bisher hatte ich dagegen noch nie ernsthafte Schwierigkeiten bei IM- oder Challenge-WK.
- Bei den meisten Teilnehmern ist wahrscheinlich die Zeit knapper als das Geld. Die Startgebühr war für mich noch nie wichtigstes Entscheidungskriterium.
- Der Termin passt perfekt, um die Saison (ohne Flug) zu verlängern. Im Juli kann es übrigens auch kalt sein (z.B. IM FFM 2011).
- Da die Hotelkapazitäten wohl in der Vergangenheit gereicht haben, werden sie es sicherlich auch zukünftig tun.

Ich werde mich anmelden und ich freue mich darauf!
Hallo,

das olle Argument mit dem "gezwungen werden" kann ich echt nicht mehr hören.

Wurde ICAN-Mallorca nicht wegen schlechten Wetters abgesagt? Ich kann mich auch täuschen... Wenn es so war, was hat das mit Organisation zu tun.

Grüße



Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Du warst noch nicht da, sonst würdest du das jetzt nicht schreiben.
Stimmt genau, 3-rad! Besser als es war, ist das Rennen kaum zu organisieren.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:39   #47
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
ICAN: Das Schwimmen wurde abgesagt, nach vielen verschiedenen Ansagen und Versionen wurde Stunden später ein modifiziertes Rennen (10k run, 90 bike, 21 run) gestartet mit reichlich Streckenchaos.

"Nicht da gewesen". Ja stimmt, ich war noch nicht dort (habe ich auch nicht behauptet). Statement war grundsätzlich gemeint. IM oder Challange-WK garantiert eben einen gewissen Mindeststandard. Bei den anderen WK besteht eben ein höheres Risiko, dass die es nicht können (was aber natürlich nicht sein muss).

Die Homepage von Almere war übrigens vor ein paar Wochen so lausig, dass ich einen Start dort verworfen hatte. Es war schlichtweg nicht zu erkennen, ob sich dahinter ein vernünftiger WK verbirgt.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 15:16   #48
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Gelingt es mir nicht, wollte ich in Almere die 2. Langdistanz 2013 machen.
Die Entscheidung müsste ich wohl weit vor FFM treffen.
Daher: Leider
holger dann starten wir ja schon wieder mal zusammen
werde die ld machen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.