gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Leistung bei gleichem BMI - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 11:00   #1
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Leistung bei gleichem BMI

Hallo Gemeinde,

habe bei Kreuzotter für zwei Athleten mit gleichem BMI die Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Leistung ermittelt.(siehe 2. Diagramm)
Dann eine Polynomfunktion für jeden Athleten erstellt die mir die notwendige Leistung für eine bestimmte Geschwindigkeit liefert.

Wenn man diese Leistung dann auf das Körpergewicht "normiert" also W/kg bildet dann sieht man das der leichtere Athlet mit gleichem BMI ca. 0.4W/kg mehr aufbringen muss um gleich schnell zu sein. (siehe 1. Diagramm)



/aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 11:16   #2
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
sehr hübsch.

btw. 20,7 ungleich 20,8

Deine Aussage (Delta = 0,4) gilt im Diagramm bei 37 km/h. Bei 35 km/h liegt der Unterschied bei "nur" 0,355 Watt/kg. Schon optisch ist erkennbar, dass der Unterschied bei steigender Geschwindigkeit zunimmt.

1,96 hat eine schlechtere Aerodynamik als 1,73.

Schön, dass dies jetzt "bewiesen" ist.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:17   #3
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
1,96 hat eine schlechtere Aerodynamik als 1,73.

Schön, dass dies jetzt "bewiesen" ist.
Da kommt doch das Gegenteil raus. Der leichtere Athlet muss mehr treten.

Damit ist vielleicht bewiesen, dass Watt/kg im Triathlon und beim Zeitfahren nicht die entscheidende Größe ist, sondern eher die absolute Leistung.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:20   #4
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Da kommt doch das Gegenteil raus. Der leichtere Athlet muss mehr treten.

Damit ist vielleicht bewiesen, dass Watt/kg im Triathlon und beim Zeitfahren nicht die entscheidende Größe ist, sondern eher die absolute Leistung.
Richtig!
Und beim Laufen sollte es umgekehrt sein.

Weniger Gewicht = schneller.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:35   #5
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Richtig!
Und beim Laufen sollte es umgekehrt sein.

Weniger Gewicht = schneller.
Laut Greif:

80kg Athlet läuft Marathon z.B. in 3h42

Würde er 18kg abnehmen -> 62kg könnte er in 3h00 laufen

Also 42min Zeitvorteil für den leichteren Athleten.

======================================

Fährt der 80kg Athlet mit 3,22W/kg -> 258W -> 38.3km/h -> 4h42
Und der 62kg Athlet mit 3,22W/kg -> 200W -> 36.5km/h -> 4h56

Also 14min Zeitvorteil für den schwereren Athleten.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:37   #6
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Richtig!
Und beim Laufen sollte es umgekehrt sein.

Weniger Gewicht = schneller.
Auch so ein Satz, bei dem gerne die Prämisse vergessen wird: 1. Der Gewichtsunterschied erklärt sich durch Fett und nicht-läuferische Muskulatur, z.B. an den Armen. 2. Gilt für einen Athleten, aber nicht im Vergleich mehrerer. Denn Größer hat auch mehr Muskeln.

Zu letztem Punkt vergleiche man folgendes Paar von Marathonläufern (alle Daten Wikipedia):

Wilson Kipsang, 1,83m, 68kg, 2:03:42
Haile Gebrselassie, 1,65m, 56kg, 2:03:59

Also ca. gleich schnell, und Wilson wiegt 12 kg mehr!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:58   #7
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Auch so ein Satz, bei dem gerne die Prämisse vergessen wird: 1. Der Gewichtsunterschied erklärt sich durch Fett und nicht-läuferische Muskulatur, z.B. an den Armen. 2. Gilt für einen Athleten, aber nicht im Vergleich mehrerer. Denn Größer hat auch mehr Muskeln.

Zu letztem Punkt vergleiche man folgendes Paar von Marathonläufern (alle Daten Wikipedia):

Wilson Kipsang, 1,83m, 68kg, 2:03:42
Haile Gebrselassie, 1,65m, 56kg, 2:03:59

Also ca. gleich schnell, und Wilson wiegt 12 kg mehr!
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn ich Gewicht verliere(vorzugsweise Fett) werde ich bei gleicher Leistung schneller werden.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 14:56   #8
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wilson Kipsang, 1,83m, 68kg, 2:03:42
Haile Gebrselassie, 1,65m, 56kg, 2:03:59

Also ca. gleich schnell, und Wilson wiegt 12 kg mehr!
Ich dachte, da zählt immer noch die Relation zur Größe.

BMI Wilson: 20,3
BMI Haile: 20,6
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.