Ich bin echt überrascht von euren Antworten, muss sagen bei uns im Verein läuft das recht gut und Problemlos. Klar gibt's auch mal ein Sprint oder die stärkeren fahren am Berg voraus, aber meist wird auch das gemacht was besprochen wird.
Es geht schon bei 2 Männern los- siehe Nepumuk. Er hat 100% Recht.
Ich fahre oft mit einem Kollegen , reiner RR Rahrer, wirklich besser als ich. Der kann nicht verlieren oder wenn einer besser ist als er.
Bei meiner letzten Roth Vorbereitung war ich ziemlich gut drauf und hab ihn einmal ziemlich zersägt, man war der sauer.
Das ist für ihn heute noch ein Alptraum, kein Witz. Leider sind viele so.
Und das machst Du dann halt solange, bis Du derjenige bist, der oben locker pfeifend drüberfährt. Muss man halt davor und danach ein bischen taktisch fahren. Mal ne Führung auslassen, nicht immer mitkreiseln wenn die Post abgeht... Es gibt soviele Möglichkeiten solche Unterschiede auszugleichen!
Das sagst du doch nur aus der Perspektive des schnelleren Fahrers.
Das dargebotene Phenomen ist altbekannt und es bei einer Ausfahrt zu Zweit völlig daneben. Man kann ja mal sagen "Den Berg zieh ich mal durch" aber nicht ständig, das ist einfach Blödsinn.
Allgemein zur Gruppe: Ich war am Anfang auch ein latenter "AufDenPulsAuchAmBerg-Achter" und völlig gruppenunkompatibel. Mit zunehmender Erfahrung kann man auch mal mitspielen, erst recht wenn man den Pulsmesser weglässt oder nur hinterher zur Auswertung heranzieht.
Im TL oder auch Ausfahrten mit Shangri-La wird oben umgedreht und abgeholt.
Nopogo und Hazelman sind übrigens gute Gruppenfahrer. Scheinbar können die richtig Guten auch durchaus langsam fahren ohne das ein Zacken aus der Krone bricht. Nur die die sich für schnell halten müssen sich scheinbar ständig testen.
@elmkoenig: Bei deinem Kumpel würde ich kurzen Prozess machen und ihm sagen, dass du nicht mehr mit ihm fährst.
Scheinbar können die richtig Guten auch durchaus langsam fahren ohne das ein Zacken aus der Krone bricht. Nur die die sich für schnell halten müssen sich scheinbar ständig testen.
Ha, ich hab kein Problem in der Gruppe langsam zu fahren (mach ich ja auch solo). Bin ich da jetzt im Umkehrschluss richtig gut?
Training geht nur alleine, ab 2 Männern ist es automatisch ein Wettkampf.
Genau, und GA steht für "gib alles" und RTF für Renn-Tempo-Fahrt, oder nicht?
Ist so und meist auch bei uns. Deshalb fahr ich die Hälfte oder 2/3 des Trainings allein. Fahr im Winter mit'm Winterrad mit den "stabilen Reifen", Nabendynamo etc. Außerdem schlägt bei mir (M55) nun langsam das Alter durch und Leistungsspitzen am Berg konnte ich noch nie so gut ab. Fahre mittlerweile oft mit nem schnelleren, dem ich vorher klar ansage, wie's bei mir aussieht. Dann geht's in seinem Windschatten und die Verhältnisse sind geklärt. Oder ich fahr eben mit der schwächeren Gruppe mit.
Optimal war ein Trainingspartner, den ich vor ein paar Jahren hatte, der aber den Sport leider aufgegeben hat. Der war am Berg ein bisschen stärker als ich und dafür mußte er im Flachen sehen, dass er im Windschatten blieb. So hat jeder von den Stärken des anderen profitiert. Die Unterschiede waren aber nicht so groß, dass einer dem anderen richtig wegfahren konnte, wenn die Strecken nicht extrem bergig oder flach waren. So wurden die Schwächen doch immer gut "angekitzelt". War auch im Winter sicher nicht verkehrt.