gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Einsteiger-MTB bis 500 Euro... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 13:47   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wieviel harte Geländekilometer sind denn damit gefahren worden?

...
Das wird nur im Gelände/ auf dem Berg/ bei Kindertriathlons, wenn RR verboten sind gefahren, bzw. wenn viel Schnee liegt (natürlich nicht täglich, wir sind triathleten und keine Mountainbiker .. Für die Schule gibt es City-Räder, für die Straße Rennräder und für gute Feldwege sind bei uns im Haushalt mittlerweile drei Cyclocrosser im Einsatz.

Eine heutige Deore-Ausstattung (also eigentlich Einsteigergruppe)ist vom Bremsverhalten und der Schaltfunktionalität (und wahrscheinlich auch hinsichtlich der dauerhaltbarkeit) sicherlich besser als eine XT-Gruppe von vor 15 Jahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 16:57   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Insbesondere wenn das Budget beschränkt ist: lass die Federgabel weg.
Das ist doch Quatsch mit Sosse!
Sollse sich 30Öre für die Billigfedergabel ausm 500-Oyro-Rad gutschreiben lassen und ne 100Öre-Starrgabel in ner halben Stunde (also Pi mal Daumen noma 25Öre) einbauen lassen?
Oder wo gedenkste, heutzutage ein MTB ohne Federgabel herzukriegen?


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Eine heutige Deore-Ausstattung (also eigentlich Einsteigergruppe)...
Man sollte sich allmählich davon verabschieden, dass Deore ne Einsteigergruppe sei.
Die Deore war und ist bei Shimano in der Hierarchie für anspruchsvolle Hobbysportler vorgesehen.
Für Einsteiger gibts die Acera oder drüber die Alivio.


Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Was ich wirklich gerne wissen würde, was ist eine gute Federgabel? Woran erkennt man die?
Du brauchst dir darum keine Gedanken machen.
In deiner angepeilten Preislage isses wurscht, was draufsteht;- das iss alles die gleiche Liga mit Stahlfeder, vielleicht n bissl Elastomehrzeug drin und nem sinnlosen Drehknopf oben drauf, um ein wenig ergebnislos mit der Federvorspannung rumzuspielen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 01:10   #51
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Kindlein, schaut doch noch ein bisschen in den Bikemarkt:

Angebot 1 11,3kg

Angebot 2 HS33 Bremsen

Angebot 3 Skareb Federgabel

Angebot 4 leicht über Budget aber ein Fully
Ich hätte bei dem Stumpjumper von 2007 für 500 Euro, den ich vor ein Paar Tagen gepostet habe, zugeschlagen. Neu sind die über 2000 Euro so viel ich weiß. Jetzt ist er weg.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 09:55   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Das Rad sollte ja auch in der Naehe sein, damit fallen viele raus. Und das erste hier steht zwar in der Naehe, aber ganz ehrlich, 15 Jahre alt?? Nein...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 10:49   #53
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
aber ganz ehrlich, 15 Jahre alt?? Nein...

Man kann nicht alles haben

Wenn er das Rad noch hat, kann man ihn sicher noch ein bisschen runter handeln und mir würde das Teil gefallen. Die Teile sind auch relativ hochwertig und das Teil wirkt gepflegt.

Man kann ja auch nochmal fragen was er damit alles gemacht hat aber was sollen die 15 Jahre für ein Problem sein?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 11:03   #54
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
schau doch mal hier die haben da sogar welche im Angebot

beim Radon ZR Lady 6.0 würdest du ein 800€ Bike für 600 bekommen

so viel ich weiß sind die Radon-Rahmen Cube-Rahmen aber meistens besser ausgestattet

edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 11:10   #55
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle
Nee, weiss ich nicht, kann aber gut sein, dass die Rahmen der beiden Verdächtigen aus der gleichen Presse fallen.
In dieser Preislage reichts nichtmal, was klitzekleines, CI-mässiges anbrutzeln zu lassen.
Wenn ich allerdings fürs gleiche Geld ein Felt kriegen kann wie n Cube odern Radon, wüsste ich eh, was zu tun wär...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 11:23   #56
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
schau doch mal hier die haben da sogar welche im Angebot

beim Radon ZR Lady 6.0 würdest du ein 800€ Bike für 600 bekommen

so viel ich weiß sind die Radon-Rahmen Cube-Rahmen aber meistens besser ausgestattet

edit meint: wurzi weiß es auf alle Fälle
Die Rahmen sind baugleich.

Das Radon ZR ist ein wirklich wirklich gutes Angebot. Für 599€ ein absolutes Schnäppchen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings fürs gleiche Geld ein Felt kriegen kann wie n Cube odern Radon, wüsste ich eh, was zu tun wär...
Schau dir mal die Ausstattung des Felt an
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.