gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps und Anregungen für nen fetten Laufradsatz für 2013 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2013, 18:38   #41
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
DAS finde ich wiederum sehr interessant, da man erkennen kann, das es 84mm Xentis Felgen sind, die Xentis selbst nicht anbietet.
Warum eigentlich nicht?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 22:09   #42
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Easton EC90 TT
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit Shimano C50/75???
Ne, Easton EC90 auf keinen Fall...die hatte ich und würde die niemals an ein richtig gutes Rad bauen.
Die Shimano sind interessant...aber irgendwie geht mir bei denen nicht die Hose auf.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=365

1299€ :-)

Find ich aber in nem TT Bike zu fipsig
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Sag ich ja

edit: fipsig ist gut gesagt... stimmt aber, sind vergleichbar mit Zipp 404
Nixx unter 5-6cm Höhe...das wird ne Poserkarre mit fetten Rims

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kannst du Details dazu bekannt geben oder sind die Infos nicht für die Öffentlichkeit? Betrifft das nur die 90er oder alle Laufräder?

Spiele mit dem Gedanken mir im Sommer die Scheibe und ein Flo 60 VR zuzulegen. Wenn's da Probleme mit gibt, würde ich mich gleich nach was anderem umschauen.

Matthias


Zitat:
Zitat von PiPo Beitrag anzeigen
bitte mir auch eine pm, falls du das hier nicht posten möchtest.
Ich habe nur sehr schlechte Infos zu den Flo 90 bekommen...da soll die Qualität schon sehr zu wünschen übrig lassen.
Ich hatte schon die erste Generation LEW Pro VT-1...da war man als Kunde auch so eine Art Testfahrer. Das ist Mist.

Oh oh oh oh....kurz durchatmen und Ruhe bewahren ...die 808 FC in schwarz sind schon gaaanz weit vorne

Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
DAS finde ich wiederum sehr interessant, da man erkennen kann, das es 84mm Xentis Felgen sind, die Xentis selbst nicht anbietet.
Warum eigentlich nicht?
Wo kann man die kaufen?...Ich sehe da keinen normalen Online-Shop, geschweige denn Preise etc
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 10:34   #43
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
fett!
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 10:56   #44
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Der Verkäufer "Sporttradeselect"steht auf der roten Liste:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=cannondale






...aber 1080 VR muss auch nicht sein 808/1080 schon eher
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:10   #45
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Ich empfehle die Mark 1 TT. Ich hatte die Dinger nun 2 Jahre gefahren. Auch bei starken Winden wie auf Lanza und Hawaii. Der Sound ist einfach geil. Bremsen ausgesprochen hammermässig, auch bei Starkregen wie dieses Jahr in Zürich. Und was mich halt überzeugt ist, dass es keine Drahtspeichen gibt. Als ehemaliger Mitarbeiter eines LR-Herstellers bin ich ein etwas gebranntes Kind .
Mag sein, dass es auf dem Papier bessere Aerowerte geben mag, aber wenn du mir nachweisen kannst, dass du deswegen einen Platz verloren hast, so lad ich dich auf ein Bier ein
Zudem dürften die Mark 1 TT auf dem flächigen Felt sehr sexy aussehen
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:11   #46
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Hey Stuart,

wie wäre es mit ner Kombi Mavic Comete/Cosmic CXR 80? Oder Comete/iO?
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:15   #47
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
ach noch was: seit dem ich die Mark 1 TT habe ist meine Scheibe überflüssig. Ich fahr sie zwar ab und zu, wie auch in Zürich, aber es fühlt sich nie so schnell an wie doppelt Mark 1 TT. Bei wichtigen Rennen fahr ich immer nur 2xTT
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 11:19   #48
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Ich empfehle die Mark 1 TT. Ich hatte die Dinger nun 2 Jahre gefahren. Auch bei starken Winden wie auf Lanza und Hawaii. Der Sound ist einfach geil. Bremsen ausgesprochen hammermässig, auch bei Starkregen wie dieses Jahr in Zürich. Und was mich halt überzeugt ist, dass es keine Drahtspeichen gibt. Als ehemaliger Mitarbeiter eines LR-Herstellers bin ich ein etwas gebranntes Kind .
Mag sein, dass es auf dem Papier bessere Aerowerte geben mag, aber wenn du mir nachweisen kannst, dass du deswegen einen Platz verloren hast, so lad ich dich auf ein Bier ein
Zudem dürften die Mark 1 TT auf dem flächigen Felt sehr sexy aussehen
Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren ...auch wenn ich bisher eine echt harte Abneigung gegen die 4-Speichen Gurkenhobel hatte.
Evlt. ja auch nur das VR. Xentis sind definitiv Laufräder die ich mir mal anmschauen will, gerade weil ich von denen noch nie nen Satz richtig gefahren bin.

Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
ach noch was: seit dem ich die Mark 1 TT habe ist meine Scheibe überflüssig. Ich fahr sie zwar ab und zu, wie auch in Zürich, aber es fühlt sich nie so schnell an wie doppelt Mark 1 TT. Bei wichtigen Rennen fahr ich immer nur 2xTT
Edit: Ok...die konplette Kombi wird auch ausprobiert



Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Hey Stuart,

wie wäre es mit ner Kombi Mavic Comete/Cosmic CXR 80? Oder Comete/iO?
Bist du die Teile schonmal in der Kombi beim Triathlon gefahren?

Geändert von stuartog (03.01.2013 um 11:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.