Zitat:
Zitat von Trimichi
Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Damit wir auf dem gleichen Informationsstand sind wie Du:
Welche Statistik und wer erachtet?
|
Zitat:
Zitat von Trimichi
Diese deine Frage gebe ich weiter.
|
Ähhhh, eine Behauptung in den Raum werfen und dann andere die Belege dafür suchen lassen?
Ohne Quellenangabe oder Nachweis also nur eine Behauptung, die du irgendwo aufgeschnappt hast.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Bitte les den Thread von Anfang an durch. Es geht nicht darum, ob Brustschwimmen eine Challenge ist oder wer was nicht kann, sondern darum, dass Brustschwimmen die Daseinsberechtigung verloren hat. Weil es den Körper kaputt macht. Weil sich Triathlon weiterentwickelt. Usw.
|
Was hat das mit der Weiterentwicklung des Triathlons zu tun? Im Triathlon wurde schon immer, wie auch auf allen langen Schwimmstrecken, Kraul geschwommen. Das ungeübte Schwimmer sich mit Brust leichter tun, hat nichts mit der Weiterentwicklung des Sports zu tun.
Ich behaupte mal, dass sich im, Triathlon genauso viele mit zu großen Paddles ihre Schulter ruinieren. Haben Paddels jetzt auch ausgedient, weil man sie falsch einsetzt?
Zitat:
Zitat von Trimichi
Und nein: es geht nicht mehr. Brustschwimmen hat als Trainings- und Wettkampfsstilform ausgedient, kompensatorisches Training ausgenommen.
Ist so, leider. 
|
Ah ja, jetzt also Brustschwimmen nicht nur im Triathlon sondern allgemein?
Brustschwimmen
kann schädlich sein, v.a. wenn es falsch ausgeführt wird. Das dürfte bei Freizeitschwimmer auch der überwiegende Teil der Verletzungen sein, weil kaum einer Brust richtig schwimmen kann. Bei freizeitschwimmer kommt dann geg. noch eine zu schwache Rückenmuskulatur dazu.
Wenn Brust richtig ausgeführt wird, und die entsprechende Muskulatur dafür vorhanden, kann man problemlos auch längere Strecken Brust schwimmen, ohne dass man gleich die Rehamassnahmen planen muss.
Ebenso kann aber auch Kraulschwimmen schädlich sein, wenn es falsch ausgeführt wird. Thema zu große Paddels. Bei einigen Kraulschwimmstilen, die ich im Bad zu sehen bekomme, bin ich mir auch nicht sicher, ob die für den Rücken gesund sind.
Also Ball flach halten. Nur weil du nicht Brustschwimmen kannst oder willst, muss es nicht gleich ausgerottet werden
Matthias