gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fingerpaddles wie einsetzen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2012, 15:28   #9
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich habe die Paddles zum ausprobieren auch nur für 25m am Stück benutzt.

10*25 bin ich glaube ich geschwommen, Pause war so ca. 30sec oder mehr. Geht das so in Ordnung?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:24   #10
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Wenn du GA1 schwimmst, also eher langsam, dann würde ich 15-10 sec Pause machen, eher 10 Sekunden.
Ansonsten sind 25m mit Konzentration auf den korrekten, langen Zug durchaus sinnvoll bei dir.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:37   #11
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Blöde frage, aber wie schnell ist GA1 beim schwimmen?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:49   #12
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Blöde frage, aber wie schnell ist GA1 beim schwimmen?
sorry, hört sich jetzt blöd an, aber bei dir ist GA1 wohl eher schwimmen mit pullbuoy

nimm die dinger zur abwechslung und zum techniktraining. ich würd es an deiner stellen so machen:

300m mit kleinen unterbrechungen:
25m fingerpaddles (schön langer zug!)
75m kraul (langsam)
25m pullbuoy
25m fingerpaddles
75m kraul (langsam)
25m pullbuoy
50m kraul

20-30s serienpause

das ist abwechslungsreich und für dein leistungsvermögen nicht zu schlimm
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:54   #13
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Hab keinen Pullboy, die Paddles sind mein erste "Spielzeug"

Wie sieht das aus wenn man es über die Zeit definiert?

Konstant schwimmen kann ich um die 2:05-2:10 @ 100m wäre dann GA1 vom gefühl her noch etwas langsamer?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 18:08   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
das tempo, was du mehrere (4-5) male im training (!) über 500-800m schwimmen kannst ist ungefähr GA1.

die genaue beschreibung ist eher schwierig, da es auch auf dein übriges training (vor allem am gleichen tag!) ankommt. "locker" ist ne gute beschreibung für GA1

hast du eine brett? das kannst du dir anstelle des pullbuoy auch zwischen die beine klemmen...

bie dir kommt es auf abwechslung mit technikinhalten an, die nicht zu schwer sein dürfen (rücken oder delfin bringt dir nix!). nutze die spielsachen, um den wasseraufenthalt kurzweilig zu gestalten!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 18:20   #15
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Nö, kein Brett, aber so ein Pullboy kostet ja auch nicht die Welt und ich glaube das gehört sogar zu den wenigen Sachen, die der Sportladen um die Ecke hat.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 18:53   #16
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Nö, kein Brett, aber so ein Pullboy kostet ja auch nicht die Welt und ich glaube das gehört sogar zu den wenigen Sachen, die der Sportladen um die Ecke hat.
dann hol dir gleich sowas:

http://shop.bronny.de/shop/speedo_el...888.20594.html
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.