Hallo liebe Mitläufer,
ich habe gerade den letzten Lauf in diesem Jahr beendet, heute Nacht fahren wir zum Skifahren....dachte ich...zum Glück habe ich mir die Buchungsbestätigung noch mal angeschaut..."wir können Ihnen ein Zimmer ab dem 30.12 reservieren..."
da kann ich ja morgen die durch Weihnachten versaute Wochenbilanz noch etwas aufpolieren
Zeit für ein kleines Zwischenfazit:
Die Wochenumfänge lagen die letzten Wochen bei 68/52/66/82/?
km, das ist eine deutliche Steigerung gegenüber den Umfängen im restlichen Jahr ( geschätzt 30-40km ).
Intensitäten habe ich keine drin gehabt reines GA1 nur hin und wieder im Teuto mit Anstiegen gelaufen. Bei 2 langen Läufen (21,24km) war ich in der Lage bei 75% meiner max HF ( 140/185 ) einen 5er Schnitt zu laufen, wobei die Relation von Hf zu Geschwindigkeit über den ganzen Zeitraum gleich bleibt.
Das ist für mich sehr gut, kann mich nicht erinnern jemals im Winter so gut unterwegs gewesen zu sein. Danke 100/100
Heute habe ich einen kleinen Test gemacht wie sich Marathon Wettkampftempo anfühlen könnte.
15km
5km einlaufen, 5km GA1 ( 142 / 4:49 ), 5km FMP ( 160 / 4:17 )
... das war dann etwas ernüchternd, der Puls ging recht schnell auf 160 hoch und die Atmung war schon recht schwer, hat sich zu sehr nach Arbeit angefühlt
Was absolut positiv ist, dass ich bisher keinerlei Schmerzen habe, kein Anzeichen von Erkältung. Ich war aber schon hin u. wieder seeeehhhr müüüde.
Wie gehts jetzt weiter?
Erst mal eine Woche Laufpause
Wochenumfänge konstant zwischen 70-90km (träum weiter Teuto )
Dann werde ich versuchen, soweit zeitlich möglich die langen Läufe bis max 35km zu verlängern.
Ich versuche vorsichtig mehr Intensitäten zu integrieren. Vom Greif gibt es so ein Vorbereitungsprogramm auf den Countdown, das hat mir ganz gut gefallen, da sind so Wechsellaufe drin ( 1km schnell , 1km langsam, etc... ), das werde ich mal ab Januar probieren.
Ab mitte Februar startet dann der CD von Greif 8 Wochen, wobei mir das im Moment noch einen Schauer über den Rücken jagt, mal schauen was sich machen lässt.
...und wenn alles glatt läuft bin ich Mitte April in Rotterdam u. laufe dort den Marathon.
Gibt es hier noch andere Kandidaten für einen Frühjahrsmarathon? Wie bereitet ihr euch so vor?
Allen einen guten Rutsch und ein schönes 2013