gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathontempo bei der Langdistanz - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2012, 08:26   #57
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
dann hast du dich aber massiv gesteigert in einem jahr (?) - oder war da mehr zeit dazwischen, dann ist es sowieso keine referenz.....
:
Solo-Mara (FFM) war 2009 mit mehr oder weniger Training und IM (FFM) war 2011 mit Arnes Plänen
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:28   #58
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
sag ich ja...;-)

ABER: starke leistung!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:35   #59
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Solo-Mara (FFM) war 2009 mit mehr oder weniger Training und IM (FFM) war 2011 mit Arnes Plänen
Und beim Marathon im Herbst mit 2:46h oder so.
Also was jetzt?
Mit Training und ein paar KM in den Beinen geht halt manches besser.
Mit deinem derzeitigen Trainingsstand wirst du in der Lage sein jederzeit Solo-Marathon <3h zu laufen und zwar ohne besondere Anstrengung.
Mir geht es jedenfalls so.
Wenns sein muss jede Woche.

Das heißt aber noch lange nicht, dass der Marathon beim IM auch immer in 3:20h klappt.
Hier spielt wie schon mehrfach angeführt die Radform eine große Rolle, und:
Die Energieversorgung.

Geändert von 3-rad (28.12.2012 um 08:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:44   #60
trisportimi
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisportimi
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Frankenberg (Eder)
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mit deinem derzeitigen Trainingsstand wirst du in der Lage sein jederzeit Solo-Marathon <3h zu laufen und zwar ohne besondere Anstrengung.
Mir geht es jedenfalls so.
Wenns sein muss jede Woche.
Das kann ich nur ehrfürchtig zur Kenntnis nehmen, ich bin mit weitaus weniger zufrieden.
__________________
Blog
trisportimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:46   #61
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Und beim Marathon im Herbst mit 2:26h oder so.
Also was jetzt?
Mit Training und ein paar KM in den Beinen geht halt manches besser.
Mit deinem derzeitigen Trainingsstand wirst du in der Lage sein jederzeit Solo-Marathon <3h zu laufen und zwar ohne besondere Anstrengung.
Mir geht es jedenfalls so.
Wenns sein muss jede Woche.
Wenn ich richtig geschaut habe waren es 02:47:XX netto :D bei Janosch bim FFM 2012 Marathon
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:51   #62
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Wenn ich richtig geschaut habe waren es 02:47:XX netto :D bei Janosch bim FFM 2012 Marathon
War ein Tippfehler, sorry, wollte eigentlich 2:46h schreiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 08:55   #63
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
War ein Tippfehler, sorry, wollte eigentlich 2:46h schreiben.
Aber halt auch ne ganz andere Vergleichszeit zum Ironman Marathon im selben Jahr.
Hier finden sich die ca. 30 Minuten die so viele länger benötigen wieder.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 09:09   #64
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Aber halt auch ne ganz andere Vergleichszeit zum Ironman Marathon im selben Jahr.
Hier finden sich die ca. 30 Minuten die so viele länger benötigen wieder.
Deswegen hab ich es ja geschrieben.
Die vorher genannten 3:12h sagten nichts aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.