Der Weltmeister von 2007 wagt den Wechsel. In Frankfurt wird er seinen ersten Ironman absolvieren. „Ich will endlich ein richtiger Triathlet sein.“
Soso, das soll er mal nicht Frodo hören lassen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
.. der das ja auch schon wieder relativiert hat (genauso wie morgen alle Weltuntergangs-Fanatiker sagen werden, dass wir sie nur missverstanden hätten und alles eingetreten ist wie geplant).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der Frodo ist in Gedanken längst selbst auf Hawaii am Start.
Hab ihn dort 2011 auf'm Pier in Kona nach'm Schwimmtraining angequatscht und er meinte, dass er hier auf jeden Fall mal starten wolle.
(Er war wegen so einer Spezialized-SHIV-Aero-Blabla-Promotion-Tour auf der Insel.)
__________________
My Road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My Road to BJJ Black Belt: White Belt 11/2017, Blue Belt 07/2019, Purple Belt 06/2023, Brown Belt xx/20xx, Black Belt xx/20xx
Wieso das denn? Haben die Spanier generell weniger Freizeit als wir?
Eben erst gesehen.
Ja, ich gerne davon aus das in ES, FR und IT mehr gearbeitet wird als man immer glauben mag. Sie mögen lange Mittagspausen machen aber dann sind sie lange, sehr lange danach noch zu erreichen.
Ansonsten: gehe mal in eine "Tria-Hochburg" in ES, so du denn eine findest. In Callela, wo ja bekanntermaßen die Challenge BCN stattfindet gibt es einen Verein aber das ist schon eine Ausnahme, wenn dann gibt es Radsportvereine.
"...will sich “Frodo” künftig selbst auf der Langdistanz versuchen: „Der Ironman auf Hawaii ist so etwas wie das Wimbledon unserer Sportart. Irgendwann möchte ich das auch mal erleben – und zwar noch als Profi.” Wegen des „schwierigen Qualifikationsmodus“ wird sich der 31-Jährige den Traum von Kona wohl im nächsten Jahr noch nicht erfüllen können, dafür in der Saison 2013 nach eigenen Worten die Mitteldistanz in Angriff nehmen."
ich werde weiterhin sowohl auf der olympischen, wie auch auf der Mitteldistanz zu finden sein .
Ne aber mal im Ernst, freue mich auch schon, Frodo (und andere) auf den längeren Distanzen zu sehen (dann vielleicht sogar live).