Moin!
Zu eurer Information kopiere ich hier eine PN hinein.
Weitere Spenden nehme ich gern entgegen!
Viele Grüße, J.
Guten Morgen!
ich hatte auch im Kopf, dass ein erheblicher Anteil des gespendeten Geldes nicht direkt an die Menschen geht, denen geholfen werden soll, hatte aber diese Zahl von 37 % nicht im Kopf. Oxfam nimmt in seinem Jahresbericht immer ausführlich Stellung zu der Verteilung der Gelder. Der liegt mir noch nicht vor und ich habe es nicht mehr ganz in Erinnerung. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ein großer Teil des Geldes in die Kampagnen-Arbeit fließt, also in Werbung und dass die sich dazu so äußern, dass das nötig ist, weil ohne die Werbung noch weniger bei den Menschen ankommt, weil das Spendenvolumen dann zu stark sinkt. Also in dem Sinne, dass es langfristig besser ist, viel Geld in Werbung zu stecken, dass so dann trotzdem mehr bei den Menschen ankommt. Ich fand das nachvollziehbar und kenne es von mir, dass ich eben durchaus auf Kampagnen von Oxfam und anderen Institutionen reagiere und dann spende, wo ich es sonst vielleicht nicht getan hätte.
Ob andere Institutionen weniger Geld dafür ausgeben, weiß ich nicht. Ich kenne auch sehr kleine Hilfsprojekte, die teilweise (semi-)privat sind, wo sicherlich fast alles Geld an das Projekt fließt, es sind dann eben aber auch nur viel geringere Spendenmengen, weil sie eben die Menschen nicht erreichen, nicht auf sich aufmerksam machen.
Weil wir ja Zeit haben und uns nicht stressen müssen, nur weil Weihnachten ist, schlage ich folgendes vor:
Ich mache mich noch mal schlau, telefoniere mit Oxfam und mit anderen Institutionen und wir entscheiden ganz in Ruhe, wohin wir das Geld (aktuell irgendwas um die 300 Euro) spenden wollen.
Ich habe keine besondere Beziehung zu Oxfam, mich sprechen einfach viele Projekte an, die die haben. Mir gefällt, dass bei es bei vielen um eine langfristige Verbesserung der Perspektive durch Bildung, Gesundheit und Existenzgründung geht.
Ich setze diese Antwort auch in den Spenden-Thread, weil ich denke, dass es für andere auch interessant ist.
Viele Grüße an dich und deine Frau!
Judith
[quote=Campeon]Hallo Judith,
mal ne Frage zu dieser Spendenaktion bei oxfam.
Meine Frau hat gerade gelesen, das bei oxfam nur 37% der Spende auch bei den Menschen ankommt. Der Rest geht für das ganze drumrum bei drauf.
Meines Wissens gibt es andere Hilfsorganisatione die effektiver mit den Spendengeldern umgehen.
Wir haben viele Jahre Plan-Deutschland unterstützt und da gibt es ähnliche Hilfsprogramme, wie Ziegen, Hühner, Milchkühe etc.
Wir werden mal noch genauer schauen und die Effektivität bei anderen überprüfen.
Was auch sehr gut ist sind die Spenden an RTL-Wir helfen Kindern, da kommt auch sehr viel an!
Oder hast du zu oxfam ne besondere Beziehung?
Ich denke es wäre ja nur sinnvoll, das möglichst viel Geld dort ankommt wo es ankommen sollte.
Ach so, darüber habe ich mir bei dieser PN gar keine Gedanken gemacht, ehrlich gesagt. Ist ja nix Persönliches oder so. Also, die zahlreichen PNs von Campeon, in denen er mir seine homosexuellen Phantasien schildert und von mir Tipps in Bezug auf die kreative Anwendung von Analplugs erbittet, würde ich hier natürlich nicht so offen posten... ist doch in deinem Sinne oder Campeon?
Ach so, darüber habe ich mir bei dieser PN gar keine Gedanken gemacht, ehrlich gesagt. Ist ja nix Persönliches oder so. Also, die zahlreichen PNs von Campeon, in denen er mir seine homosexuellen Phantasien schildert und von mir Tipps in Bezug auf die kreative Anwendung von Analplugs erbittet, würde ich hier natürlich nicht so offen posten... ist doch in deinem Sinne oder Campeon?
Viele Grüße und nix für ungut: J.
Bei den Tipps zu den Analplugs kannst du mich auf CC setzen.
Schöne Weihnachten!
PS. Habe gerade mal einen Blick in den Jahresbericht von Oxfam 2011 geworfen. Habe keine große Ahnung von so Buchhaltungskram, aber nach meinem Verständnis bleibt sehr viel Geld in der Verwaltung stecken.