gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rundfunkgebühren - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2012, 16:12   #49
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Jeder hat ein anderes Lebensmodell. Keiner wird davon abgehalten einen Beruf zu erlernen und Geld zu verdienen.
Das nicht!

Nur sollte man halt nicht so tuen, als ob man es als Student bloß einfach hätte, oder es ein besseres/leichteres Leben sei, oder Studenten alle faul seien.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 16:32   #50
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das nicht!

Nur sollte man halt nicht so tuen, als ob man es als Student bloß einfach hätte, oder es ein besseres/leichteres Leben sei, oder Studenten alle faul seien.

Einfach auf keinen Fall. Aber wer hat es schon leicht im Leben
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 18:15   #51
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Ich kann nur für mich persönlich sprechen: Ich komme bald ins Praktische Jahr des Medizinstudiums (die beiden letzten Semester). PJ bedeutet Vollzeitarbeit im Krankenhaus für ganz genau 0 Euro.
Im Studium kann man vielleicht noch nebenher arbeiten, weil man ja nicht jeden Tag von früh bis abends mit Studieren beschäftigt ist, aber im PJ ist das fast unmöglich.
Da ist es sehr lustig, wenn man noch allen möglichen Kram nebenher bezahlen muss. Ich persönlich hatte bisher NICHT den Höchstbeitrag bezahlt, weil ich im Wohnheim nicht mal einen Fernsehanschluss habe. Halte die neue Regelung für eine Unverschämtscheit.

EDIT: Ach ja, ich habe vergessen, wie super entgegenkommend man die PJ'ler doch behandelt: In den beiden Semestern kann man sich von den Studiengebühren befreien lassen. Da mache ich doch glatt Luftsprünge, dass ich nur 10 x 600 Euro für NICHTS abdrücken musste. Danke, Bayern.
Ist zwar alles ein bisschen OT, aber vielleicht darf ich noch erwähnen, dass man das Semesterticket natürlich trotzdem bezahlen muss, selbst, wenn man außerhalb der Unistadt in einem Krankenhaus landet und es gar nicht nutzen kann (oder es auch generell nicht nutzt, weil man lieber mit dem Rad fährt...).

EDIT 2: Und ich kann nicht im Entferntesten verstehen, warum andere Personengruppen, die vermutlich diese Medien exzessiv nutzen (z.B. Behinderte) nicht den vollen Betrag zahlen müssen. Das halte ich für eine Frechheit und es widerspricht jeder Logik.

Geändert von Jait (19.12.2012 um 18:38 Uhr).
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 19:47   #52
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so!

Den Studenten geht es oft gar nicht so gut, wie das manche glauben. Letztens habe ich in der Zeit einen Artikel über eine Jura Studenten gelesen, die trotz eines Nebenjobs so wenig Geld hat, dass sie zur Tafel gehen muss.

Und ein Studium kann je nach Fach mehr Zeit fordern als ein Vollzeitberuf und trotzdem liegen die finanziellen Möglichkeiten der Studenten unter dem eines Auszubildenden im ersten Lehrjahr. Während der Student vielleicht mit 26 anfängt, eigenes Geld zu verdienen, tut dies ein Realschüler vielleicht schon mit 16. Diesen Rückstand muss man erst mal wieder reinholen!

Fazit: Den Studenten geht es mitnichten zu gut und es ist schon OK, sie als Hilfsbedürftige Gruppe anzuerkennen und zu behandeln.
Du hast voll Recht , hab mich auch falsch ausgedrückt oder nicht genug differenziert. Es ging mir mehr um die Menschen die dem Staat permanent auf der Tasche liegen, und somit auch uns, obwohl sie die Möglichkeit hätten selbst Geld zu verdienen es aber nicht wollen. Dafür werden sie noch belohnt weil dann die ARGE noch die Nachzahlung für die Heizungsrechnung bezahlt.
Wenn einer ein anstrengendes Studium absolviert , ewig büffeln muss für das Examen hat er keine Zeit für Nebenjobs und ist natürlich von der GEZ zu befreien.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:07   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Und zum Thema öffentlich rechtliche: Da geht es ja nicht darum, jedem Bürger Unterhaltung zur Verfügung zu stellen, sondern in erster Linie ein Grundangebot an Information und kultureller Teilhabe. Daher kann man sie auch nicht mit öffentlichem Fehrnsehen vergleichen.
Na dann bin ich ja unheimlich glücklich über den Umstand, dass nicht 2821 Zeitungsverlage in Deutschland mir auch je 17Öre,irgendwas pro Monat abknöpfen für die Möglichkeit, ne Zeitung von ihnen am Kiosk kaufen zu können, um meinen Grundbedarf an Kultur und Information zu befriedigen...

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Da biste glaub ich auf dem falschen Dampfer. Da wird nicht geklagt, sondern gemahnt und dann ein Mahnbescheid erwirkt, sprich Pfändung. Ein Schufaeintrag rundet das Bild dann ab.
Warten wirs ab.
Ich lasses gerne drauf ankommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:13   #54
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Na dann bin ich ja unheimlich glücklich über den Umstand, dass nicht 2821 Zeitungsverlage in Deutschland mir auch je 17Öre,irgendwas pro Monat abknöpfen für die Möglichkeit, ne Zeitung von ihnen am Kiosk kostenlos mitnehmen zu können, um meinen Grundbedarf an Kultur und Information zu befriedigen..
So wäre es wohl passender

Es wird dir halt frei empfangbar zur Verfügung gestellt, ohne Verschlüsselung und weitere Kosten. Dafür muss halt - leider - jeder zahlen, ob er will oder nicht. Ich ärgere mich auch jedes Mal über diese dämliche GEZ-Rechnung. Zahlen, ob man guckt oder nicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:50   #55
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht, guckst du zum Beispiel mediathek.ard.de....
Nö, ich bin nur mit dem W-Lan Stick im Netz, bei 52kB manchmal wenns Wetter gut ist 300kB

Kannst ja mal meinen heimatort Googlen, und überlegen, ob Du glaubst, das da ne Internet Leitung hingeht.
OK, manchmal bin ich an der UNi und lad mir dort ein paar BBC-Dokus aus Youtube, oder ganze Filme.
Ständig Video ausleihen ist ja auch net billig.


Zur Studentengeschichte:
Das leben als Studi ist ein Traum. Easy und gechillt. Nur unterbrochen von 2x 5 Wochen Lernphase pro Jahr.
Wenn ich nicht 23 Stunden in der Woche arbeiten würde (so wie ichs im 3. 5. und 6. Semestern tat) wärs/ists wirklich extrem überchilllig!!!
Da braucht mir keiner was erzäzhlen. OK Medizin Kinisches Jahr ist ne Ausnahme

Ich hab vor Jahren auch ne Ausbildung gemacht, zum Fluggerätmechaniker. Das war ne ganze Ecke heftiger... Schule-Betrieb-Schule-Betrieb.... und die Abschlussprüfung war auch nicht geschenkt.
Da sind die Bachelor Maschbau "Studenten-Aussieb-Prüfungen" auch net schwerer.

Und jetzt, wo ich unter anderem die 2-Rad Mechaniker unterrichte denk ich mir auch boah..ich hab 4 Monate Semesterferien und vielleicht 12 Semesterwochenstunden, und "meine" Schüler die haben 24 Tage Urlaub im Jahr und im Betrieb gehts von 9-17Uhr.
Am Ende des Montas bekommse Gehalt???? wieviel? 340 Euro im 1.Lj.?

Übrigens in MUC gibts kein Semesterticket. ich zahl also ordentlich für die Bahn. Und im Schwimmbad gibts auch keinen Rabatt. da kosts 4 Euro, mitlerweile!!!
OK als Frühaufsteher 2,80. Das kann ich mir grad noch 2x in der Woche leisten.
__________________
Instagram: 245plan

Geändert von benjamin3341 (19.12.2012 um 21:59 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 09:38   #56
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Zur Studentengeschichte:
(...)
Erzähl das mal nem Chemiestudenten, der mehrmals die Woche von morgens bis Abends im Labor steht und Flüssigkeiten filtriert... (Nein, ich studiere ZUM GLÜCK kein Chemie )
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.