gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateur MBTler tot nach EPO-Doping - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2012, 13:25   #65
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Natuerlich. Aber: aus meiner Erfahrung schreckt es erstens einige ab ueberhaupt aufzutauchen und zweitens ist die Mikrosdosierung eben auch mikro in der Wirkung. Every little helps!

Und: wir testen auch OOC. Ziel ist es, das Tuerklingeln um 21h unangenehm zu machen.
...@Uli: Meine gemachte Erfahrung ist, dass die "Kameraden" sich ganz schnell darauf einstellen. Es "schreckt" nur beim Erstenmal wirklich ab.
Die Dosierung ist, richtig vorgenommen (und die Einwerfer wissen wie...), auf keinen Fall nur easy im Ergebnis - sie wirkt genau wie volle Kanne. Aber eben unglaublich schwer zu entdecken.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:29   #66
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
wieso nimmt man eigentlich "stimmungsaufheller" in der doperszene? bringt einen das ganze andere zeug schlecht drauf, oder wie?
die ganzen steroide und corticoide sind ja hormone. und die haben nunmal einfluss aufs gemuet. cortisole setzen einen kuenstlich unter stress und eine nebenwirkung von zu viel testosteron kann auch ne medikamenteninduzierte depression sein. dem muss man natuerlich mit chemie gegensteuern
mir tun auch nur die angehoerigen leid.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:30   #67
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welcher?
...@Frank: Das haben wir (in diesem Falle auch ich) in diversen Threads hier im Forum zum Thema Doping schon oft beschrieben und diskutiert.
Meine Meinung auf Basis meiner Erfahrung (und die ist leider nicht wenig): Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.
Es gibt keinen absoluten Königsweg. Aber um überhaupt einen gemeinsamen Weg zu beschreiten muss der Gesetzgeber erst mal "Waffengleichheit" herstellen. Im Moment herrscht eher Täter als Opferschutz. Ausnahme Italien.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:40   #68
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...@Uli: Meine gemachte Erfahrung ist, dass die "Kameraden" sich ganz schnell darauf einstellen. Es "schreckt" nur beim Erstenmal wirklich ab.
Die fiesen Hunde wird es immer geben, aber sie sind dann ganz bestimmt weniger. Und nein, die Mikrodosierung wirkt tatsaechlich weniger, das bestaetigt u.a. Ashenden.

Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.
Richtig. Und bis dahin muss der Sport eben selbst wursteln. Wenn ich durch meine Tests bei dieser einen Veranstaltung bereits zwei rausgefischt habe und eine ganze handvoll wegen der Tests DNS oder DNF ist, dann ist auch das schon ein Erfolg.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Die Frage ist wohl auch, was (rechtlich/organisatorisch) möglich ist ...

1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...
Man kann die Erstattung der Dopingkontrollen in die AGB aufnehmen. Die Eintreibung ist eher das Problem.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:41   #69
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
@dude
Wenn Du weitere Auskünfte bzgl. Zierke & TBB brauchst, ist wahrscheinlich Joseph Spindler der bessere Ansprechpartner als Sutton.
jospindler[at]thebikeboutique.com
www.jospindler.com
@jo_spindler
Er ist wohl sowas wie der Deutschlandchef von TBB.

Meine Sicht bisher:
Zierke hat ein paar Monate den TBB Shop in Leutkirch geführt und hat in dieser Zeit wohl für sich selbst Werbung gemacht, indem er bei ein paar Rennen zusammen mit Hundertmarck unter dem Namen TBB angetreten ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:49   #70
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Dann muss ich wohl eher aufpassen, wenn mir einer ans Bein pinkelt
Deshalb schaffen es so viele nicht mehr rechtzeitig vom Rad in den Busch

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...
Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:53   #71
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Man kann die Erstattung der Dopingkontrollen in die AGB aufnehmen. Die Eintreibung ist eher das Problem.
Es sollte natürlich nicht nur die Erstattung des eigenen, positiven Tests sein, sondern die Buße so hoch, daß sie die anderen, notwendigen negativen Tests auch mitträgt.
Hohe Buße, wie gehabt -> Abschreckung.
Eintreibung mag ein Problem sein. Vielleicht bietes sich hier aber auch einen zusätzlicher Hebel, positive Getestete von weiteren Veranstaltungen auszuschließen. Zusammenarbeit der Veranstalter vorausgesetzt. Wer noch "Testschulden" hat, bleibt gesperrt.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 13:55   #72
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...@Frank: Das haben wir (in diesem Falle auch ich) in diversen Threads hier im Forum zum Thema Doping schon oft beschrieben und diskutiert.
Meine Meinung auf Basis meiner Erfahrung (und die ist leider nicht wenig): Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.
Es gibt keinen absoluten Königsweg. Aber um überhaupt einen gemeinsamen Weg zu beschreiten muss der Gesetzgeber erst mal "Waffengleichheit" herstellen. Im Moment herrscht eher Täter als Opferschutz. Ausnahme Italien.
Achso - ja klar, hast Du schon geschrieben. Ich dachte, Du meintest das Kontrollwesen an sich.

Bei dem oben geschriebenen gebe ich Dir vollkommen Recht!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.