gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Ski foan mit dem Kurti - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2012, 21:02   #49
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen

@Kurt: ich hoffe mein Benutzerbild gefällt dir jetzt besser, zumindest bei meinem Alten hattest du zweimal meine Skitechnik kommentiert. Aber du hattest ja recht, in dem Augenblick der Aufnahme stand ich nicht sauber auf dem Ski. Zudem wurde ich auch besser die letzten Jahre. Schön das man sich in meinem Alter (49) noch verbessern kann. Du hattest mich ja schonmal zum Skifahren eingeladen (im damaligen Regensburgratethread), nur leider hat es dann terminlich nie gepaßt . Du hättest mir sicher gute Tips geben können.
...Grüß Dich!
Hmm, es ist immer schwer nur an Hand eines Bildes einen korrekten Kommentar abzugeben und ich möchte da auch nicht allzu kritisch daherkommen.
Aber, etwas fällt mir an Hand dieser Momentaufnahme doch auf:
Es scheint, dass du leicht zum Rotieren neigst. Grund: Deine untere Hand (Außenhand - auch Talhand genannt) ist über deiner oberen Hand (Innenhand, Berghand). Es muss aber gerade umgekehrt sein, IMMER! Zu keinem Zeitpunkt bitte die untere Hand über der Linie zur oberen Hand haben.
Dein Becken ist dann nämlich nicht bereit zur Achsenparallelität, dem A und O des modernen Skilaufs (so wie die zentrale Position).
Wichtig: Ich (wir) reden hier vom perfekten Schwung. Du bist auf gutem Weg.

Wenn ich dich auf der Piste sehen kann, könnte ich mehr und genauer analysieren und dir im praktischen helfen. Vielleicht klappt es ja mal. Würde mich sehr freuen.
Bis dann, liebe Grüße und Ski Heil,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 21:11   #50
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen

Was die Stangen angeht, da sind wir dann ja schon 2. Ich bin mal gespannt, ob's vielleicht wirklich mal zu nem Treffen mit dem Universal-Kurt kommt und welche Schweinereien er in seinem persönlichen Gruselkabinett auf Lager hat, um uns die Grenzen aufzuzeigen
...no worry, es wird keine bösartigen "Schweinereien" geben. Da wo ich euch mit Zusatztips bei der Technik helfen kann werdet ihr nicht überfordert werden. Wir werden Spaß haben und ihr nehmt garantiert einige interessante Dinge auf die euch bestimmt helfen werden.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 22:35   #51
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...no worry, es wird keine bösartigen "Schweinereien" geben. Da wo ich euch mit Zusatztips bei der Technik helfen kann werdet ihr nicht überfordert werden. Wir werden Spaß haben und ihr nehmt garantiert einige interessante Dinge auf die euch bestimmt helfen werden.
Wenn ich's auf der Rolle zum Trainingsbeginn nicht übertrieben hätte, habe mir einen Nerv im Lendenwirbelbereich entzündet, dann, ja dann...., dann hätte ich jetzt trotzdem nicht kommen können, obwohl ich schon damit geliebäugelt habe. Die Bedingungen waren schon sehr verlockend. Also bleibst vorerst mal dabei, frühestens nach Fastnacht, wenn nicht vorher was dazwischenkommt...

Gruß nach A und an alle, die grade bis zum Hals im Schnee stecken

Geändert von stoeves (13.12.2012 um 23:21 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 16:08   #52
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen

....Wenn ich's auf der Rolle zum Trainingsbeginn nicht übertrieben hätte, habe mir einen Nerv im Lendenwirbelbereich entzündet,
...@stoeves: Was genau machst du gegen die Entzündung, bzw. was sollst du nicht machen und nimmst du eventuell Medikamente?
Ich frage deshalb, weil auch bei mir im Lendenwirbelbereich (unten in Höhe Kreuzbein, ISG) es wohl zu "zucken" beginnt. Die Physio-Gurus hier bei uns im Trainerteam meinen es wäre noch keine Entzündung, aber ich solle "es ruhig angehen" lassen. Das was ich spüre ist lediglich ein Kribbeln in beiden Oberschenkeln wenn ich den Kopf nach vorne/unten drücke, seit ca. zwei Wochen. Sonst nichts. Die Physios meinen halt, es wäre noch keine Entzündung von dem betreffenden Nerv unten am Lendenwirbel, aber... ich solle weniger machen. Moag ich aber net...
Danke für eine Info, falls du welche hast.

Ski Heil aus Hintertux,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 18:47   #53
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...@stoeves: Was genau machst du gegen die Entzündung, bzw. was sollst du nicht machen und nimmst du eventuell Medikamente?
Ich frage deshalb, weil auch bei mir im Lendenwirbelbereich (unten in Höhe Kreuzbein, ISG) es wohl zu "zucken" beginnt. Die Physio-Gurus hier bei uns im Trainerteam meinen es wäre noch keine Entzündung, aber ich solle "es ruhig angehen" lassen. Das was ich spüre ist lediglich ein Kribbeln in beiden Oberschenkeln wenn ich den Kopf nach vorne/unten drücke, seit ca. zwei Wochen. Sonst nichts. Die Physios meinen halt, es wäre noch keine Entzündung von dem betreffenden Nerv unten am Lendenwirbel, aber... ich solle weniger machen. Moag ich aber net...
Danke für eine Info, falls du welche hast.

Ski Heil aus Hintertux,
Kurt
Ja das ist ja ein Ding. Mal schauen, ob ich Dir helfen kann. Genau genommen habe ich es nicht korrekt beschrieben, da ich nicht dachte , dass es eine Relevanz haben könnte. Ich habe nach 2 Monate Pause (absolutes Nixtun) mit 3 - 4 Einheiten in der Woche je 1 Stunde auf der Rolle angefangen, Trittfrequenz ca. 100, 170 - 190 Watt. 2/3 der Zeit in der Aero Haltung. Soviel zu den Rahmenbedingungen. Nach 3 Wochen stellte sich im Lendenwirbelbereich links der Wirbelsäule ein Schmerz ein, der dann in den Hintern zog. Ich habe das Trainieren sofort eingestellt und habe mich erstmal ein bisschen selbst therapiert, ohne Medikamente. Nach 2 Wochen ohne signifikante Veränderung aber z.T. erheblichen Schmerzen beim Gehen habe ich mich dann doch zum (Fach-) Arzt begeben. Nach meiner Beschreibung und auch Röntgen sowie Abtasten konnte ein Bandscheibenproblem ausgeschlossen werden. Auch die leichte Fehlstellung kommt nicht als Auslöser in Betracht. Es war schlicht und ergreifend zuviel nach 2 Monaten Nichtstun. Konkret (an alle Mediziner die mitlesen, ich bin keiner, daher die möglicherweise unfachmännische Darstellung): Es ist eine Überbeanspruchung des Kreuzbandapperates der im Lendenwirbelbereich jeweils am Becken ansetzt. Da dieses Kreuzband ähnlich der Achillersehne wenig flexibel ist, kommt es zu einer starken Belastung am Ansatz des Bandes am Becken und der Knochhaut. Und an genau dieser Stelle ist bei mir zu einer Entzündung gekommen. Da Bänder und Sehnen sehr schlecht durchblutet sind, ist die Behebung durch eine körpereigene Reaktion ziemlich langwierig. Nach Aussage meines Facharztes gibt es je nach Ausprägung 2 Varianten die kurzfristig helfen können. Die eine ist das Spritzen eines Präparates mit einem geringen Kortisonanteil, nach seiner Darstellung in der Dosierung auch unkritisch. Die andere ist die Einnahme von Voltaren Resinat (verschreibungspflichtig in D). Ich habe mich für die 2. Variante entschieden und war nach 2 Tagen schmerzfrei. Ich habe das Zeug auch schon mal bei einer Achillessehnenentzündung genommen, habe aber dazu auch noch Akkupunktur bekommen, ging auch ziemlich flott.
So, bei mir war es also kein Zusammenhang mit der LWS.
Wenn's bei Dir in beide Beine zieht ist's also definitiv was Anderes als bei mir. Also, ich bin im Umgang mit Medikamenten auch sehr zurückhaltend, bin aber bei der seltenen Anwendung von Voltaren Rezinat von der zügigen Wirkung positiv überrascht. Könnte es also empfehlen. Inwieweit bei Deinem Problem die Anwendung zielführend ist musst Du mit Deinem Hofstaat besprechen.
Aber da das Wetter im Augenblick ja jetzt eh schlechter wird, sollte die Zurückhaltung doch gar nicht so schwer fallen. However, wünsch Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung Deiner Leiden und weiterhin viel Spaß in Tux.

P.S.: Kennst Du die Weißbiertherapie?
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 19:04   #54
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
...Ja das ist ja ein Ding. Mal schauen, ob ich Dir helfen kann.
P.S.: Kennst Du die Weißbiertherapie?
...Danke! Zumindest im Ansatz ähnlich. Ich war im Sommer fast drei Monate komplett außer Gefecht (Gevatter Tod stand da jeden Tag neben mir). Meine Physios meinen auch, ich hätte wohl zu viel nach der Genessung wieder gemacht.
Wie auch immer, ich werde deine Infos mal bei meinen Gurus abfragen.

Zu PS: Hör uff..., da fang ich immer an zu jodeln...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 21:22   #55
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

Zu PS: Hör uff..., da fang ich immer an zu jodeln...
Das wäre ja noch ein weiterer Grund, eines Morgens bei Dir an der Tür zu klopfen!
Sieh zu, dass Du gesund bleibst, wir wollen Dich ja noch irgendwo im Steilhang ausquetschen und nicht nur abends an der Bar...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 21:50   #56
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
...wir wollen Dich ja noch irgendwo im Steilhang ausquetschen und nicht nur abends an der Bar...
...an der Bar ausquetschen...? Ausnehmen!
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.