Bin ich froh, dass ich noch "alte" Marzocchi Gabeln habe. Da brauchste kein tolles Werkzeug und kannst alles selbst machen. Fährt sicher auch mit Salatöl. Kaltgepresst versteht sich.
Aus meiner Erfahrung hilft im Winter dünneres Öl. Dichtungen gut Fetten/Ölen. Aber das sollte ja klar sein.
Ob dir eine andere Gabel hilft wage ich zu bezweifeln, auch in einer supertollen Magura oder Fox Gabel wird das Öl irgendwann zähflüssig und dann ist die Dämpfung fest, die Gabel wird sich nicht/nur noch wenig bewegen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Bin ich froh, dass ich noch "alte" Marzocchi Gabeln habe.
Dann viel Spass wenn im Winter mal dein dünneres Öl durch die Dichtungen dringt und du für ne 5Jahre alte Forke nichtmal mehr Dichtungen kriegst...
Zitat:
Zitat von rennrob
Die hier hat auch Dual Air und von der Länge könnte es passen.
Von der Länge vielleicht, die hat aber nen konischen Schaft und du sicher kein 1 1/2"-Lager unten, oder?
Ich hätte aber noch n paar mangels Ersatzteilverfügbarkeit irreparable Marzocchi-Gabeln irgendwo rumgeistern, wo der Schaft lang genug sein könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich nehme auch 200er in die Hand wenn ich sicher bin, dass die wintertauglich ist. Nur habe ich z.B. über RST bis jetzt nur negatives gelesen. Oder welche von denen wäre zum Empfelen? .
Naja, in vielen Baumarktbikes sind RST-Gabeln drin und die machen sich nicht die Mühe, die Billigdinger umzulabeln.
Ich bin selbst schon jede Menge RST-Gabeln gefahren und könnt nix Negatives drüber sagen.
Funktioniert natürlich nicht wie ne Fox, aber ich hab zB. noch die RST aus meinem ersten MTB, die wiegt zwar n paar Gramm mehr, hat aber immer noch kein Spiel, arbeitet perfekt und friert dank Elastomerdämpfer garantiert auch nie ein...
Da der Schaft geschraubt und wechselbar ist, bau ich sie ab und zu Kunden als Leihgabel währendm Service ein...
Schau dir zB. mal die F1RST-Serie an.
Wennst natürlich ne neue Reba für 200Öre kriegen kannst, brauchste über nix anderes mehr nachzudenken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Von der Länge vielleicht, die hat aber nen konischen Schaft und du sicher kein 1 1/2"-Lager unten, oder?
Ich hätte aber noch n paar mangels Ersatzteilverfügbarkeit irreparable Marzocchi-Gabeln irgendwo rumgeistern, wo der Schaft lang genug sein könnte...
Jetzt wo Du es sagst...
Zitat:
Zitat von sybenwurz
... arbeitet perfekt und friert dank Elastomerdämpfer garantiert auch nie ein...
Bist Du da sicher? Grade die mit Elastomer sollen im Winter erstarren. Das ist u.a. auch bei meiner Manitou der Fall.
Ich habe etwas gegoogelt und auch die Anleitung für die Dart gefunden. Scheint nicht so schwer sein und laut diesem hier bin ich mit dem Problem nicht alleine. Ist aber leicht zu lösen. 15WT ist bestellt und die Gabel kriegt noch ne Chance. Ich bin gespannt.
Das Elastomer wird schon steifer, klar, aber es bildet sich keine Öl-Wasser-Emulsion, die die Gabel eingefrieren lässt.
Dass die Gabel bei niedrigen Temps schwergängiger wird, hab ich im Oktober nachm Stonemantrail bereits zu meiner 800km/3Monate alten Fox geschrieben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!