gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Die "Welt" gehört allen, denen sie etwas wert ist" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2012, 11:52   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nahezu jeder. Nur nicht in der Menge.
Braucht man irre Mengen von Musik?

Ich weiß nur zu Hochzeiten von Nabster, da hab ich die Festplatte vollgesaugt und hunderte CDs bespielt (ist alles verjährt ).

Ein Großteil davon hab ich nie angehört!

Im übrigen kann man durchaus legal aus Webradios mitschneiden oder sich die Sachen legal auf youtube anhören.

Also illegale Sachen muss man doch im Musik Bereich überhaupt nicht mehr machen, selbst wenn man untersättlich ist und kein Geld hat.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 11:57   #26
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Na meine Aussage ging eher dahin, ehrlicher Erwerb führt zu unhinnehmbarer Armut,
Das verstehe ich nicht. Dann ist deine Konsumpyramide verkehrtrum. Ich bezahle doch zuerst Miete, Essen, dann Kleidung und danach Dinge die ich nicht zwingend brauche. Da kann ich doch gar nicht arm werden.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:13   #27
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wenn ich übers Bahnhofsgelände laufe habe ich noch vor 5 Jahren jeden zweiten mit einer Zeitung oder Zeitschrift gesehen. Nun sinds deutlich weniger. Entweder vertreiben sich die Leute die Zeit mit ihrem Smartphone oder Tablet, gerade die jüngere Generation.
Ich bekomme immer noch 6 Zeitungen ins Haus (tägl....monatl.) und möchte das auch nicht missen und dafür bezahle ich auch gern. Das ganze schnelllebige mit Werbung vollgestopfte Geschreibe auf dem Handy oder im Internet lese ich kaum.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:24   #28
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
und wenn es Hinz und Kunz mehr interessiert, was im englischen Königshaus passiert und weniger was auf der Bühne der Weltpolitik geschieht? Ich denke hier ist man schnell beim Thema Nachfrage reguliert das Angebot.


Und zu den Nachrichten... Journalismus in allen ehren. Aber in 99,999% der Fälle geht der investigative Journalismus nach hinten los... Letzteres beobachte ich immer wieder wenn bestimmte Medien über 1. Mai, Castor und Co Pro oder Contra Polizei berichten, und ich dabei war und / oder ungefilterte Informationen habe...Sehr amüsant was die Herren Journalisten sich da zusammenreimen...

Guter Journalismus darf gerne was kosten. Nur gibt es überhaupt guten Journalismus?

Zum ersten Absatz: Genau da hat die teilweise Verdummung doch schon eingesetzt...

Zweiter Absatz: Dann verwendest Du wohl die falschen Medien oder die, die es hinterher "auswerten" Der Journalismus ist die Recherche, alles andere das Gehobse der Weicheier die es drucken.

Zum letzten Absatz: Du verwechselst den Journalisten mit dem Redakteur der sich in die Hose scheißt und alles nur "Konsumkonform" biegen möchte! In Deutschland wirst Du aus genau diesem Grund niemals ein neues Fernsehformat finden! Es traut sich niemand etwas zu vermarkten was nicht irgendwo schon funktioniert hat.

Und auch hier wieder der Ansatz der Köpfe die es machen und die, die es "senden" in welchem Medium auch immer. Was meinst Du wieviele "Köpfe" hinter Sat1 stehen? Ich vermute die Zahl in Deinem Kopf sagt nicht <10 - ist aber so. Das sind die Einzigen die entscheiden. Alles andere ist zugeliefert - nur eben zurechtgebogen.

Geändert von Chaos1978 (13.12.2012 um 12:26 Uhr). Grund: Komma
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:30   #29
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Dann ist deine Konsumpyramide verkehrtrum. Ich bezahle doch zuerst Miete, Essen, dann Kleidung und danach Dinge die ich nicht zwingend brauche. Da kann ich doch gar nicht arm werden.
"Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm."


Seneca
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:30   #30
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...

Im übrigen kann man durchaus legal aus Webradios mitschneiden oder sich die Sachen legal auf youtube anhören.

...

Webradio ja, Youtube nein. Es gibt noch keine GEMA Einigung auch wenn der Streitursprung nur auf 10 Titeln basiert. Alles was Du sehen/hören kannst, ist kein geistiges Eigentum von ca 65.000 Künstlern der GEMA. Und Youtube steht in der Beweispflicht der GEMA zu beweisen, das der entsprechende Künstler kein Mitglied ist
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:30   #31
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich bekomme immer noch 6 Zeitungen ins Haus (tägl....monatl.
Du bist ja auch aus dem letzten Jahrtausend...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 12:34   #32
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wir bekommen die Rheinische Pest nur noch Samstags. Unter der Woche haben wir abbestellt.

Was, nicht nur, uns fehlt, ist wie weiter oben schon angesprochen, ein Blog/Webauftritt mit lokalen Infos. Dafür wären wir auch bereit, zu zahlen. Das Überregionale bekommen wir über ÖR eh mit.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.