gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinn und Unsinn eines Trainingsergometers - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2008, 12:10   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das Problem mit zuvielen Zahlen ist aber oftmals schon dass man den Zahlen schnell mehr glaubt als dem eigenen Körpergefühl. Woher will man z.B. die optimale Pace für den WK vorher kennen?
Nach einiger Zeit hat man das naemlich raus. Ich bekomme immer unglaeubige Blicke, wenn ich gefragt werde, wie ich das mit dem Pacing mache (ich mach' IMs voellig elektronikfrei):
Dickster Gang rein, der fluessig rumgeht und von da eins hochschalten.

Das braucht natuerlich Erfahrung, aber die bekommt man nur, wenn man sich nicht auf Elektronik verlaesst.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:25   #34
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
...ich geh einfach radfahren
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:51   #35
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
(ich mach' IMs voellig elektronikfrei):
ich auch

Dennoch glaube ich das man sein Körpergefühl mit Elektronik noch besser schulen kann.
und Aussagen wie "faris machts so und so" sind doch irgendwie blöd, man kann doch nicht jeden xy Athleten mit Faris vergleichen.
Das mit der Grundlage gibts bei mir 2 denkansaätze

der erste ist der den ich schon beschrieben habe das man konstant z.b. 200 watt fahren kann. Spricht FÜR die wattmessung.

der Zweite ist der das man beim GA1 training ja relativ Sportartenunabhängiges Training für den gesammten Kreislauf ist und ob man deshalb (THEORETISCH) hauptsächlich der Puls als Indikator reicht. Dieser ist jedoch sehr Strak schwankend (gerade bei uns Amateur Sportlern) also kann man den auch vergessen was uns wieder auf "einfach absitzen" bringt. Wie gesamt so ein gerät is meiner Meinung hauptsächlich Sinnvoll um intensivere Trainingseinheiten zu steuern.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:53   #36
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
...ich geh einfach radfahren
wie langweilig, es geht doch gar nicht darum nur Spaß zu haben und die Natur zu genießen.

Nein, war natürlich ein Witz.

Es geht natürlich darum Spaß zu haben, aber wenn man irgendwann in die Situation kommt, das man nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung hat, denkt man darüber nach die wenige Zeit so effektiv wie möglich zu nutzen.

Ich denke auch, daß mir meine Kurbeln dabei helfen und einen neuen Reiz auslösen, auch ohne genaue Wattkontrolle.

Zumindest ist das Gefühl beim Koppeltraining unglaublich.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:54   #37
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
...ich geh einfach radfahren
hab ich auch gemacht, damit war ich einmal schon verhältnismäsig schnell unterwegs. Diesen Sommer will ichs mal mit zielgerichtetem Training UND INTERVALLEN über 180 Probieren

edit. ob ich 187,6 oder 226,4 oder MIT ergomo 200watt fahre ändert bei mir nix am Spaßfaktor
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:59   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
der Zweite ist der das man beim GA1 training ja relativ Sportartenunabhängiges Training für den gesammten Kreislauf ist und ob man deshalb (THEORETISCH) hauptsächlich der Puls als Indikator reicht.
Ist so auch nicht richtig. Gerade beim Grundlagentraining wird nach neuester Wissenschaft eben nicht das Herzkreislaufsystem trainiert, sondern lediglich die Muskulatur. Denk' drueber nach: Du kannst auch nach 7h noch vor dich hinbrabbeln, aber die Beine tun mehr weh als am Anfang.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:00   #39
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
und Aussagen wie "faris machts so und so" sind doch irgendwie blöd, man kann doch nicht jeden xy Athleten mit Faris vergleichen.
So mancher Profi ist trotz dessen, was er macht, gut.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 13:01   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Es geht natürlich darum Spaß zu haben, aber wenn man irgendwann in die Situation kommt, das man nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung hat, denkt man darüber nach die wenige Zeit so effektiv wie möglich zu nutzen.

Ich denke auch, daß mir meine Kurbeln dabei helfen und einen neuen Reiz auslösen, auch ohne genaue Wattkontrolle.

Zumindest ist das Gefühl beim Koppeltraining unglaublich.
Du "denkst" - das hilft natuerlich (unglaubliche Gefuehle sind ja auch was Schoenes).

Aber: Abkuerzungen zum Erfolg wirst Du vergeblich suchen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.