Wegen der sich überschlagenden Meldungen zu den gigantischen Verlusten infolge der Bankenkrise (wobei ja frei nach dude keine Fehler gemacht sondern nur nicht richtige Einschätzungen vorgenommen wurden ) mal ne Frage zum Verständnis:
Wieviel Geld ist da denn jetzt wirklich weg oder sind das nur erst hoch und dann eben wieder runtergeschriebene "Papier"werte? Dass in jedem Fall die Banker verdient und somit Geld rausgezogen haben ist mir irgendwie klar, aber der Rest??
fragt
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Anyway, warum spielt es eine Rolle wieviel Geld kaputt gemacht wurde? Ich will ja jetzt keinen Exkurs in VWL starten (das waere im Zweifel auch eine glatte Bauchlandung), aber was willst Du hoeren? Eine Zahl?
Wieso weg? Für das Geld wurden doch Häuser gebaut.
Schon, ja. Aber ganz so einfach ist es nicht. Die Kosten fuer den Haeuserbau wurden ja mit Geld bezahlt, das zum Zeitpunkt des Haeuserbaus dafuer notwendig war.
Schon, ja. Aber ganz so einfach ist es nicht. Die Kosten fuer den Haeuserbau wurden ja mit Geld bezahlt, das zum Zeitpunkt des Haeuserbaus dafuer notwendig war.
Ich weiß!
Aber wenn die Frage kommt "wieviel Geld ist weg" dann ist das meine 0815 Antwort.
So richtig den Durch/Überblick über die Summe, die "weg" ist, hat wohl eh niemand.
Der IWF, den man wohl als seriöse Quelle bezeichnen darf, schätzt die Höhe der "Verluste" auf 603 Milliarden Euro.
Das Geld ist schon wirklich weg. Wenn Du im Jahr 2000 aus Deinem Sparstrumpf ein Haus für 200.000 € gekauft hast, dass jetzt nur noch 150.000 € erzielen würde, dann verlierst Du im Falle eines Verkaufes 50.000 €. Das die Kohle wirklich weg ist, merkst Du auch daran, dass Du nur noch eine Hypothek über 150.000 € bekommst.
Die Aussage, dass das Geld nicht weg ist, resultiert aus der Hoffnung, dass im Falle des Nichtverkaufs der Wert des Hauses vielleicht wieder steigt.