Zwei (bis drei) Stunden kann man (traininert), meiner Meinung nach, schon gut ohne Energiezufuhr um die Wette kämpfen ...
Flüssigkeit kann je nach Umständen schon deutlich früher benötigt werden ...
Bin selbst am So HM gelaufen ... komplett ohne "Brotzeitpausen" ... und bei relativ frischen Wetter in kurz/kurz unterwegs auch kaum getrunken ...
Zitat:
Zitat von Ocean
Deinen Wasserbedarf kannst du doch ganz einfach testen.
Wiege dich nakig auf der Waage, gehe eine Stunde im WK Tempo laufen, danach duschen + Haare trocknen und dann wieder nakig auf die Waage. Von der Differenz ziehst du noch das getrunkene Wasser ab (wenn du was getrunken hast).
|
Bei so einer Rechnung sollte man das verbrannte Glykogen nicht vergessen.
Ich habe mal für mich auf 10km ~600kcal abgeschätzt (weitgehend unahbhängig vom Tempo), das wären wohl rund 150g Glykogen.
In der Reaktion entsteht Wasser, das dem Körper wohl zusätzlich zur Verfügung steht, weiterhin wird wohl Wasser frei, das an's Glykogen gebunden war ... ganz so einfach ist es also nicht ... der tatsächliche Bedarf wird wohl unter dem gemessenen Gewichtsverlust liegen ...
Zitat:
Wenn du weisst was du in einer Stunde ausschwitzt, weißt du auch wieviel du mindestens wieder aufnehmen musst um nicht auszutrocknen.
|
Also ich persönlich schwitze ja jede Stunde anders ...

... abhängig vom Wetter (kühler Regen, 35°C ...), Kleidung, Anstrengung ...
Ich würde lieber testen, wieviel man pro Stunde maximal aufnehmen kann ... da sind "angeblich" (

) selbst bei tatsächlichem Bedarf (Wüstenmarathon) irgendwo Grenzen ...
Zitat:
Zitat von Ingo77
Bei Wettkämpfen würde ich es davon abhängig machen, wie lange man braucht.
Ich würde die Grenze bei 2h ziehen, d.h. wer voraussichtlich länger als 2h unterwegs sein wird, sollte nach 1:15h-1:30h ein Gel einwerfen. Ansonsten einfach durchrennen.
Dieses Maßgaben beziehen sich auf reine Laufwettkämpfe.
Ingo
|
Ja ... 2h sollte man, trainiert, schon ohne Nachschub auskommen ...
Beim Laufen hat man, so weit ich mich informieren konnte, wohl recht unabhängig vom Tempo einen recht konstanten Energiverbrauch pro km (individuell, vor allem auch gewichtsabhängig natürlich unterschiedlich) ... sprich der Unterschied im Energiebedarf für einen 1:45 und einen 2:15 HM sollte (für die selbe Person) nicht allzu groß sein ...
Zitat:
Zitat von strwd
Bis der Riegel wirkt ist Weihnachten, ausserdem wird man davon vermutlich Magenprobleme bekommen.
Gruß strwd
|
So'n Riegel kann man sich ja auch kurz vor'm Start reinpfeiffen ... dann erlebt man die Bescherung schon während des Laufes ...
