gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Kettenblatt Design Wahl zum mitmachen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Kettenblatt Design ist dein Geschmack?
Design 1 "OUTLINES" 26 68,42%
Design 1 "FULL LETTER" 12 31,58%
Teilnehmer: 38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2012, 15:55   #41
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ja, vielleicht, wenn die Schrift noch symmetrisch zu den Bohrungen angeordnet und ganz drauf wäre.

Da ich aber von dem Dings noch immer nichts gehört habe, würde ich derzeit von dem Dings gar nichts kaufen.
Die Bohrungen sind so angeordnet wie es sein soll wenn die Kurbel auf 90º steht.
Das andre verstehe ich vollkommen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 23:11   #42
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Loide, was ist denn los? 33 haben grad mal abgestimmt? Und das im größten Triathlon Forum?

OK weil mein Felt zu rot ist, habe ich jetzt mal Tim's Rad mit den Blättern ausgestattet. Mit Kurbel und SRM sieht es noch mal anders aus aber diese Rahmen mit den Mega Schriften machen das ganze filigrane Design kaputt

Übrigen sieht der Übergang SRM-Blatt schon richtig gut aus!


Oben wieder Outlines, unten volle Schrift
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TSQROne1.jpg (206,3 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg TSQROne2.jpg (176,3 KB, 194x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 23:21   #43
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Früge man mich, so antwörtete ich:

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
so..
So nah kommt man ja kaum mal an's Rad, dass man die kleinen Beschriftungen lesen könnte.

PS: Aber eigentlich sind mir Kettenblätter mit die egalsten Teile am Rad.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 00:27   #44
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Früge man mich, so antwörtete ich:



So nah kommt man ja kaum mal an's Rad, dass man die kleinen Beschriftungen lesen könnte.

PS: Aber eigentlich sind mir Kettenblätter mit die egalsten Teile am Rad.
Ich frag doch alle, also auch dich und ich bin froh über jede Meinung.

Das sich ein 3-rad hinsetzt und mit Paint Zeit investiert um die Gestaltung umzuarbeiten, wie sie ihm gefällt, ist für mich sehr viel wert.

Das mit der Schriftgröße ist übrigens ne feine Sache: Wenn man das Blatt und Design die ganze Zeit nur am Bildschirm hat, verliert man irgendwann die Realität für das eigentliche Objekt und wie man drauf schaut, bzw. aus welcher Entfernung...normalerweise.

Natürlich sind KBs streng genommen Verbrauchsgegenstände aber seit Rotor ist das Segment "Kurbel/KB" auch mehr in Richtung Design gegangen. Rotor musste sich über das Design (Form/Gestaltung) positionieren und es hat funktioniert.

Wirklich interessant wird das gesamte B.O.R. Ensemble mit Kurbel und KB, denn das ist für nahezu jeden Rahmen geeignet und kann, grade wenn ein Powermeter verbaut wurde dadurch auch easy in einen anderen Rahmen verwendet werden. Es bedarf lediglich das Einsetzen der passenden Lager (die bei BSA nicht mal die originalen zu sein brauchen) anstatt einer weiteren Kurbel.

Geändert von Skunkworks (23.11.2012 um 01:13 Uhr). Grund: Satzstellung
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 08:42   #45
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Mir gefällt die erste Variante besser.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 09:00   #46
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So nah kommt man ja kaum mal an's Rad, dass man die kleinen Beschriftungen lesen könnte.

PS: Aber eigentlich sind mir Kettenblätter mit die egalsten Teile am Rad.
Na so fein habe ich es nicht ausgedrückt!

Bei deinem P.S.
+1!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 09:46   #47
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Derzeit würd ich "Outlines" sagen. Aber ich würd noch mal gern von Nahmen draufgucken. Und ich schon jetzt sagen, dass das KB am neuen Rahmen noch besser aussehen wird.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CD0_1-Team-2013.jpg (71,7 KB, 171x aufgerufen)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:31   #48
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Loide, was ist denn los? 33 haben grad mal abgestimmt? Und das im größten Triathlon Forum?
Die Frage ist halt so gestellt, dass ich zb nicht antworten kann.

Das Design auf der Messe gefiel mir besser, auch 3-rads Design. Ich wäre für mehr Klarheit und das "Weniger ist mehr"-Prinzip.


Die Rennradkurbel von b.o.r. find ich vom Design tiptop!

__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.