oh ja, guter Hinweis, hatte ich garnicht so auf den Plan:
die MSHs dieser Welt sind wie Baumärkte für Fahrräder ... da nicht kaufen, das ist nichts für long term (das gilt dann auch für Dell und Lenovo, die haben eben zwei Produktkategorien, nur Apple, die haben nur eine , aber den Punkt hatten wir schon ..... )
Meiner Meinung werden der Tablet-PC aussterben und durch normale Notebooks und ggf. rugged Tablets ersetzt werden.
Stimmt, im Job hab ich keinen Tablet, nur privat. Daher kenne ich die Vorzüge beider Systeme - und auch die Nachteile. Ein reines Tablet ist ein schönes Spielzeug und/oder eine Ergänzung zum Notebook, mehr nicht.
Perfekt - nur mir noch zu teuer - ist eben die Kombi Notebook mit Touch-Display. Vereint die Vorteile beider Systeme, vollwertiges Notebook mit Tastatur und meist schnellerer Hardware sowie die bei bestimmten Anwendungen einfach angenehmere Touch-Bedienung.
Dass Samsung im Buisness-Bereich nicht wahrgenommen wird stimmt nicht. Die vertreiben separat eine eigene Professional-Line getrennt von dem Zeugs was auf dem normalen Markt verkauft wird. Damit arbeiten wir bei uns in der Firma seit Jahren. Nach ein paar Erfahrungen mit der "A-Brand" Dell hat sich das Thema mit denen schnell erledigt, im Außendienst hat kein Gerät von denen 2 Jahre überlebt. Aktuell sind wir auf die ThinkPads umgestiegen aufgrund eines guten Angebots. Machen Qualitativ einen sehr guten Eindruck.
Dass Samsung im Buisness-Bereich nicht wahrgenommen wird stimmt nicht. Die vertreiben separat eine eigene Professional-Line getrennt von dem Zeugs was auf dem normalen Markt verkauft wird. Damit arbeiten wir bei uns in der Firma seit Jahren. Nach ein paar Erfahrungen mit der "A-Brand" Dell hat sich das Thema mit denen schnell erledigt, im Außendienst hat kein Gerät von denen 2 Jahre überlebt. Aktuell sind wir auf die ThinkPads umgestiegen aufgrund eines guten Angebots. Machen Qualitativ einen sehr guten Eindruck.
Ich weiß, auch wir vertreiben die Samsung-Geräte. Ich habe die Gartner-Zahlen nicht im Kopf, aber ich glaube, irgendwas um die 5% sollte der Samsung-Marktanteil im Businessbereich liegen.
Ups, die Nummer mit den "Cosumer-Produkten" hab ich dann nicht mehr mitbekommen. Aber meine Freundin hat dann eh kurzen Prozess gemacht... Sony F-Serie mit 8GB Ram und i7 Prozessor. SSD-Platte war dann zwar nicht mehr drinn, aber dafür warens auch "nur" 850€.
Ups, die Nummer mit den "Cosumer-Produkten" hab ich dann nicht mehr mitbekommen. Aber meine Freundin hat dann eh kurzen Prozess gemacht... Sony F-Serie mit 8GB Ram und i7 Prozessor. SSD-Platte war dann zwar nicht mehr drinn, aber dafür warens auch "nur" 850€.
F-Serie,warum werben die auf der Homepage nicht mit der Serie?
Oder ist das eine exklusive Serie für den Mediamarkt?
Sony wechselt x mal im Jahr die Modelle. Da blickt ohnehin keiner mehr durch.
Was für mich gegen Sony spricht sind die Ersatzteilkosten. Bei einem EliteBook oder ThinkPad sind die Ersatzteile teuer genug, aber such mal einen neuen Akku für einen Sony.
Sony wechselt x mal im Jahr die Modelle. Da blickt ohnehin keiner mehr durch.
Was für mich gegen Sony spricht sind die Ersatzteilkosten. Bei einem EliteBook oder ThinkPad sind die Ersatzteile teuer genug, aber such mal einen neuen Akku für einen Sony.