Egal was du genommen hast: nimm weniger davon oder lasses ganz weg!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hab doch geschrieben (metaphorisch) das es als "Einstieg" gesehen werden sollte! Nur weil der Link zu IM-Live fehlt?
Ich werde das Gefühl nicht los das sich manche in diesem Forum nahezu alles erlauben können aufgrund ihres viruellen Beitragsalters und das teilweise untereinanderkennen... Bleib locker
Ich werde das Gefühl nicht los das sich manche in diesem Forum nahezu alles erlauben können aufgrund ihres viruellen Beitragsalters und das teilweise untereinanderkennen... Bleib locker
Wurzis Kommentar war weitaus lockerer als Deiner.
Und kaum einer, der vor Deinem 1. Posting nichts vom IM Arizona wusste, war danach wesentlich schlauer.
Das einzig Lustige bisher in diesem thread ist der sensationelle "Musik"-Beitrag mit Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel. Gewissermaßen passt er meiner Meinung nach in den thread.
Wurzis Beitrag wäre unter Verwendung von smilies vielleicht als Klassiker durchgegangen. So ist er wie so häufig einfach nur als weitere Maßregelung zu verstehen. Lidlracers Beitrag kommentiert man am besten gar nicht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad