gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Handschuhe für Regen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2012, 15:23   #33
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
habe ich im Jan oder Feb, als wir die tiefen Temp hatten, gemacht. Die Kombination ist nicht wärmer als ohne Einmal-Handschuhe. Sinnvoller wäre wahrscheinlich, die Gummihandschuhe über die normaler Handschuhe zu stülpen (geht aber nicht).
Ich habe vom Motorrad her Überhandschuhe, die ich über meine Skilanglaufhandschuhe ziehe. Passen tuts und warm genug ists, aber bei echtem Regen ist auch das keine Lösung, denn dann läuft das Wasser die Arme runter in die Handschuhe, und schwappt da fröhlich drin rum, weils nicht wieder raus kann
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 15:28   #34
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Ich habe vom Motorrad her Überhandschuhe, die ich über meine Skilanglaufhandschuhe ziehe. Passen tuts und warm genug ists, aber bei echtem Regen ist auch das keine Lösung, denn dann läuft das Wasser die Arme runter in die Handschuhe, und schwappt da fröhlich drin rum, weils nicht wieder raus kann
Ich ziehe die Ärmel immer über die Handschuhe, da läuft nichts rein.
Schuhe dto.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 22:48   #35
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
1. Hab die Handschuhe heute morgen mal angezogen eine Minute unter den Wasserhahn gehalten. Ergebnis: Hände waren auch danach noch trocken. (ja, dass Wasser lief. :-) )
Hattest du mittlerweile auch mal die "Gelegenheit", die Handschuhe im Regen zu fahren? Hast du auch Socken von denen, wenn ja welche?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:12   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Hattest du mittlerweile auch mal die "Gelegenheit", die Handschuhe im Regen zu fahren? Hast du auch Socken von denen, wenn ja welche?
Ne, noch keinen Regentest. Hab sie nur mal unter den Wasserhahn gehalten -> Hand blieb trocken.

Die Isolationsleistung der Ultragrip ist allerdings begrenzt. Bin sie mal unter 0° gefahren, da wars nach ner Stunde schon nicht mehr so prickelnd in Aeroposition. Sind allerdings ja auch die dünnsten die sie im Programm haben.

Von den Socken hab ich auch die dünnen. Aber damit ist es ja so eine Sache. Gegen Kälte helfen Überschuhe oder Winterschuhe ja bekanntermaßen deutlich besser als dicke Socken. Sie bekommen ihren Einsatz wenn mal ne richtig fette Regenausfahrt ansteht, wenn es mal wieder unvermeidbar ist, auch bei solchem Wetter zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:16   #37
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sie bekommen ihren Einsatz wenn mal ne richtig fette Regenausfahrt ansteht, wenn es mal wieder unvermeidbar ist, auch bei solchem Wetter zu fahren.
So wars bei mir jetzt zwei Tage lang. Ich warte mal noch deinen Sauwetter-Bericht ab, weil das Zeug ist schon teuer und für trockene Bedingungen hab ich alles. Vergiss mich nicht

Bezüglich fahren im Regen: Ich hab ne Überhose, das funktioniert gut. Bin allerdings mal nur in der Radhose und mit Überschuhen gefahren, dann lief der Regen am Schienbein runter in den Schuh, am Ende stand 1cm Wasser in selbigem (Goretex, wasserdicht!). Kennt jemand ne normale Radhose, wo unterhalb des Knies eine Art Gamasche angenäht ist, die man über die Überschuhe ziehen kann?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:45   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es gibt lange Überschuhe, die bis zum Knie gehen. Jeantex sollte sowas haben, oder auch Vaude. In schön auch von Assos. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:50   #39
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Läuft da nicht ebenso das Wasser oben rein?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 22:42   #40
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es gibt lange Überschuhe, die bis zum Knie gehen. Jeantex sollte sowas haben, oder auch Vaude. In schön auch von Assos. :-)
Danke! Schön, na ja...



Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Läuft da nicht ebenso das Wasser oben rein?
Von der Menge her kommt von unten viel mehr Wasser, als von oben. Von daher könnten höhere Überschuhe schon was bringen. Was aber sicher was bringt sind gescheite Schutzbleche mit Gummilappen, und da setzt ich jetzt mal an. SKS Raceblade long (nicht zu verwechseln mit XL) sind bestellt. Schweineteuer für so ein bisschen Blech, mit zwei linken Händen bleibt mir aber wohl nichts anderes übrig. Crosser mit Ösen ist auf dem Wunschzettel für nächsten Winter...
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.