gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Verkaufe 80gr Carbonsattel - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 12:56   #25
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich sage: Ja, kein Problem.
Aber das ist eine Frage des Vertrauens ins Material, das muss man (also du) natürlich haben.
Frach doche mol de Hairstella
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:07   #26
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Der wird vermutlich Nein sagen, wegen Angst vor schlechter Presse falls doch was ist.

Aber mal im Ernst: was soll denn sein bei Nutzung auf dem Rennrad?
Vielleicht hält er bei >70 nicht ganz so lange wie bei <60kg. Der Sattel wird aber auch dann nicht einfach so zerbrechen, das würde man schon vorher merken.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:14   #27
3-rad
 
Beiträge: n/a
Das mit den 70kg ist Quark, weil:

Die Belastung auf dem MTB ist ungleich höher als auf dem Rennrad,
ein 60kg Fahrer der auf MTB über Stock und Stein brettert, wird den Sattel deutlich stärker belasten, als ein 80kg Fahrer auf dem Rennrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 13:15   #28
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Der wird vermutlich Nein sagen, wegen Angst vor schlechter Presse falls doch was ist.

Aber mal im Ernst: was soll denn sein bei Nutzung auf dem Rennrad?
Vielleicht hält er bei >70 nicht ganz so lange wie bei <60kg. Der Sattel wird aber auch dann nicht einfach so zerbrechen, das würde man schon vorher merken.
stimmt...pauschal würde ich (auch74kg) den Sattel aber ohne Sorge fahren. Mr.Lotzi macht erfahrungsgemäß gutes und sicheres Zeug
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.