Jetzt kann man melden. Aber 500 CHF sind mir für Selbstverpflegung etwas heftig, der Norseman ist da mit 345 € schon grenzwertig wie ich finde. Schade, dass das auch bei diesen Wettkämpfen jetzt in die Richtung geht, aber ist natürlich auch den kleinen Starterfeldern geschuldet. Bei nur 40 Slots im nächsten Jahr, die verlost werden, sind die Chancen eh minimal
Aber 500 CHF sind mir für Selbstverpflegung etwas heftig,
Auf der einen Seite macht man auf "Back to basic" mit bring in your own supporter, your own food gefolgt von "Räum deinen Kram schön selber auf", ist sich dann aber nicht zu schade Premiumpreise aufzurufen.
Was die Farce mit 50 Startern "zum Probieren" soll, sei ja auch mal dahingestellt...
Ich sag mal:
Langsam bin ich bedient von dem ganzen Schwachsinn
Aber schön, dass ich mir so wenigstens keine Gedanken über einen Start dort machen muss.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Uiiiih, das ist ein Anti-Schnäppchen. Aber wer heiß auf die Streckenführung ist, wird das zahlen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.