Rhein-Main-Gebiet Crossduathlonsaison 2013 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
10.11.2012, 23:35
#57
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich finde nicht, dass Julia dreckig aussieht. Null Matsch an den Beinen. Letzte Woche war es dreckiger.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
11.11.2012, 08:56
#58
Szenekenner
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von
Thorsten
Ich finde nicht, dass Julia dreckig aussieht. Null Matsch an den Beinen. Letzte Woche war es dreckiger.
Ja, ich find auch, dass sie zu sauber aussah...
Hier nun das Video, leider ist immer wieder Schlamm auf die Linse gespritzt, daher sind die meisten Teile nix geworden:
:::Klick:::
Nopogobiker
__________________
Mein Blog...
"one should only swim in order to prevent drowning"
11.11.2012, 15:52
#59
Szenekenner
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Cooles Video - allerdings sind die richtig schlammigen Teile net drauf
11.11.2012, 18:29
#60
Szenekenner
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von
Peyrer
Cooles Video - allerdings sind die richtig schlammigen Teile net drauf
da war dann wohl auch die linse voll schlamm
11.11.2012, 18:36
#61
Szenekenner
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von
Nopogobiker
Ja, ich find auch, dass sie zu sauber aussah...
Hier nun das Video, leider ist immer wieder Schlamm auf die Linse gespritzt, daher sind die meisten Teile nix geworden:
:::Klick:::
Nopogobiker
Bei solchen Matschrennen benötigst mal einen Scheibenwischer für die Linse.
Hast die Linse zwischendrin frei gewischt oder wie wurde die wieder sauber??
11.11.2012, 22:13
#62
Szenekenner
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
@Nopogobiker
Vielen Dank, superklasse, das Video, man spürt den Schlamm förmlich
Was ne Sauerei.....ich hab fast ne Std. gebraucht um mein Crossrad wieder einsatzbereit zu bekommen
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!
Mein Tria-Blog!
Meine Wetterstation!
12.11.2012, 07:23
#63
Szenekenner
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von
Reifenplatzer
Bei solchen Matschrennen benötigst mal einen Scheibenwischer für die Linse.
Hast die Linse zwischendrin frei gewischt oder wie wurde die wieder sauber??
Ich glaube die Linse wurde saubergespült
Manche Wasserlöcher waren auf einmal Knietief und haben schön gespritzt und gebremst...
Mein Rad mach ich heute erst sauber
12.11.2012, 08:35
#64
Szenekenner
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von
Peyrer
Ich glaube die Linse wurde saubergespült
Manche Wasserlöcher waren auf einmal Knietief und haben schön gespritzt und gebremst...
Mein Rad mach ich heute erst sauber
Genau, ab und an, kam auch so halbwegs sauberes Wasser von unten, das hat den Schlamm dann wieder weg gespült.
Das knietiefe Wasserloch hab ich auch einmal erwischt
Nopogobiker
__________________
Mein Blog...
"one should only swim in order to prevent drowning"
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad