Jetzt übertreibe doch nicht so!
Das Ganze ist vor allem von der Körpergröße abhängig. Mit 1,5m Größe wirst du als nicht Welteliteschwimmer wohl kaum unter 16 Züge kommen.
Als normal großer Triathlet sollte das Ziel unter 20 sein. Damit kann man schon richtig schnelll schwimmen.
Ich schwimme mit ca. 18 Zügen/25m und m.M. guter Gleitphase recht ordentlich.
Ich bin auch bei so 18-19 Zügen und komme ganz ordentlich vorn. 16 wäre schön, aber ich bin eben nicht Popow...
Hab mal irgendwo gelesen - leider die Quelle nicht mehr parat - dass langes Gleiten langsam mache, und man sofort, wenn der Arm komplett nach vorne ausgestreckt ist, mit dem Zug beginnen, dh das Handgelenk schon abklappen solle.
:
Also gerade wenn man längere Strecken Schwimmen will, dann zieht der Arm nicht sofort sondern es geht fast in Richtung Abschlagschwimmen. Beim Sprint wird gezogen was geht, aber ansonsten wird versucht möglichst viel zu gleiten, den Arm so weit wie es geht nach vorne zu bringen und dort zu lassen bis der andere fast wieder eintaucht, wenn man dann auch noch Kraft in den Zug bringt und ab Bauch oder Hüfte auch noch richtig schön durchdrückt dann macht das alles andere als langsam!
Ich bin auch bei so 18-19 Zügen und komme ganz ordentlich vorn. 16 wäre schön, aber ich bin eben nicht Popow...
Ich bin auch in der Gegend von 19 Zügen. Allerdings zähle ich mich zu den Mittelguten. Die etwas besseren bei uns kommen locker Richtung 16.
Das Ganze hat ja nicht nur mit Gleiten zu tun, sondern vor allem, mit der Effizienz des Armzuges. (Sonst kommt man ja nicht vorwärts und mit Gleiten ist nichts...)