gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Antipaddles? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2012, 15:58   #33
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
(ist ja auch völlig off topic. Es fiel mir nur im Zusammenhang mit Trias und angeblichen Spielzeug auf)
Und leicht OT noch zu diesem Context: Kann da hier auch keinen großen Unterschied zwischen Schwimmern und Tria's ausmachen. Sehe relativ häufig Leute mit Pullbuoys und gelegentlich Paddles.
Nachtrag: Ok im freibad machen sich manche mit Neopren dann etwas verdächtig
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 16:06   #34
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Alleine in Deutschland, bin ich außer im Verein, in JEDEM Kölner Schwimmbad zu allen Tageszeiten geschwommen, in Hamburg, Frankfurt, Wiesbaden und Halle in einigen, aber ich sehe fast nie Leute, die nach Plan schwimmen. Ich sag ja nicht, dass es sie nicht gibt aber ich sehe sie kaum bis nie.

Vor über 10 Jahren gab es in einem Kölner Schwimmbad eine Bahn, die nur für Sportschwimmer abgetrennt war. Da war außer ich ein Typ, der auch nach Plan trainiert hat, aber das war es dann auch.

(ist ja auch völlig off topic. Es fiel mir nur im Zusammenhang mit Trias und angeblichen Spielzeug auf)
Ich schwimme in FFM im Wave und da sind häufiger Leute die nach Plan schwimmen. Gute und weniger gute Schwimmer.
Ich selbst habe auch selten einen ausgedruckten Plan dabei. Meistens hab ich im Kopf was ich machen will. Außer wenn es zu kompliziert zum merken ist
Da ich seit Montag wieder mit TP trainiere, werde ich bald auch Schwimmprogramme haben und die dann wohl auch mitnehmen.
Die Pläne kommen sogar von einem "Schwimmtrainer" und ich hoffe, dass ich etwas flotter werde über den Winter.

Und mal wieder zum Topic:
Ich schwimme gerne mal Faust!
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 17:29   #35
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Ich selbst habe auch selten einen ausgedruckten Plan dabei. Meistens hab ich im Kopf was ich machen will.
Aber selbst das würde man ja sehen, dass du strukturiert schwimmst da du ja nicht nur Dauerschwimmen würdest. Du würdest auch kleinere Pausen zwischen Sätze machen und eine Variation im Training haben. Variation bei Dauerschwimmern ist meistens eine Bahn Kraul, eine Rücken, eine Kraul usw und nicht zB 4x200m Kraul.

Zitat:
Zitat von Miss Mika Beitrag anzeigen
Und mal wieder zum Topic:
Ich schwimme gerne mal Faust!
Zum Thema Faustschwimmen und Anti-Paddles fält mir ein: Ich habe noch nie Anti-Paddles benutzt, aber wenn sie ähnlich wie Faustschwimmen sind, finde ich Faustschwimmen besser. Was ich immer bei Drills mit Faustschwimmen mache, ist die letzten Meter mit offener Hand schwimmen damit man den deutlichen Kontrast spürt. Das würde bei Anti-Paddles nicht möglich sein.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 17:33   #36
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was ich immer bei Drills mit Faustschwimmen mache, ist die letzten Meter mit offener Hand schwimmen damit man den deutlichen Kontrast spürt. Das würde bei Anti-Paddles nicht möglich sein.
Das mach ich mal
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 20:31   #37
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.172
Hab die Dinger auch und muss sagen, dass es schon nochmal was anderes als Faustschwimmen ist. Bin in einem reinem Schwimmverein und bei über 6km Einheiten und das jeden Tag muss der Trainer halt auch mal ein bisschen Varianz reinbringen.

So brauchen die Schwimmer halt auch nen paar Spielzeuge, damit sie sich auch mal freuen können. Wirklich durchgesetzt haben sich die Teile bei uns aber nicht, wenn die mal gebraucht werden hat nur die Hälfte der Mannschaft welche dabei, so dass wir dann immer untereinander tauschen müssen.

Die meisten Spielzeuge sind für den "Hobby" Schwimmer eher unwichtig, ist aber wenn man einfach nur seine Bahnen zieht eine willkommene Abwechslung.



Zu der anderen Thematik: Wenn ich mal nicht im Verein trainiere, ist das immer total ätzend. Wenn es in den meisten Bädern überhaupt eine Schwimmer Bahn gibt, denkt jeder, der einigermaßen kraul schwimmen kann, dass er dort schwimmen muss. Das fand ich in England viel besser, wo die verschiedenen Bahnen nach Geschwindigkeit aufgeteilt waren. Und wenn ich alleine schwimme, schaff ich es auch nicht mehr als 2k zu schwimmen, da ist die Frustration einfach zu groß. Und ehrlich gesagt schwimm ich dann immer spontan etwas und entwerfe das Programm im Kopf.

Für wirklich ambitioniertes Training kann ich nur den Verein empfehlen.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 22:03   #38
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
IUch hab' letztens tatsächlich jemanden mit Flip Flop als Paddleersatz im Bad gesehen. Da derjenige (oder besser "sie") sonst IMMER mit Paddles schwimmt (Dauerschwimmen mit Paddles quasi) gehe ich mal davon aus, dass sie die Flip Flops als Ersatz für die vergessenen Paddles genommen hat...

On topic: Ich setze da auch auf die günstigen Antipaddles aka "Faust"
Oder die Paddles als Flip Flops
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.