Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Jetzt fehlt aber noch der Bericht einer Ehefrau, die ihren Mann bei seinem ersten Marathon unterstützt.... bütte, bütte, bütte.
Gruß
N.
Das stimmt!!!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Erwähnte ich eigentlich schon, dass es zum Thema Schwimmen eigentlich nichts Neues gibt? Während fröhliche Kinderscharen um unseren Junior herum eifrig ihre Silber-Abzeichen absolvieren, scheint bei uns der Erwerb des Bronze-Abzeichens in weite Ferne gerückt. Bis gestern. Da kam die Wende.
Die Schwimmlehrerin schickt eine E-Mail. Alle Kinder, die mindestens Bronze haben, dürfen in zwei Wochen an den Clubmeisterschaften teilnehmen, die über jeweils 50 Meter ausgetragen werden. Alle anderen sind zum Nikolaus-Schwimmen - was immer das sein mag - eingeladen. Nun ist es ja so, dasss ich den Dicken und seinen besten Kumpel Tim seit mindestens einem Jahr wöchentlich ins Altersheim bringe. Dort findet nämlich in 32 Grad warmen Wasser das Schwimmtraining statt. Wie man in derart warmer Brühe eine dreiviertel Stunde lang zügig auf 12,5 Meter kurzen Bahnen unterwegs sein soll, ist mir ja ein Rätsel, aber den Kindern macht´s Spaß und das ist die Hauptsache. Während der Kumpel mittlerweile schwimmt wie ein Fisch, springt der kleine Blonde am liebsten vom Beckenrand und taucht.
Es sei denn, ja, es sei denn, die Trainerin lässt mal Wettkampfschwimmen machen. Dann berichten die Kinder einträchtig, dass der Dicke Erster und sein Kumpel Dritter geworden sei. Wenn ich daraufhin sekptisch anmerke, dass das ja ein Ding und kaum zu glauben sei und man bei so was ja auch immer ein bisschen Glück brauche, erzählen die Kinder treuherzig, dass sie aber drei Mal so ein Rennen gemacht und der Dicke eben drei Mal gewonnen habe. Du kleine Kampfsau, denke ich nur, und sage lachend: "Na, drei Mal Glück gehabt, was?" Das hört der fokussierte Athlet allerdings nicht so gern und wird seiner Mutter gegenüber recht unwirsch. Ich breche die Diskussion ab mit dem Hinweis, dass ich ihnen Abendbrot machen muss.
Gestern also erkläre ich dem Junior das mit den Club-Meisterschaften. Erste Frage: "Was macht der Tim, Mama?" "Na," antworte ich, "der wird sicherlich bei den Meisterschaften mit schwimmen. Der war ja auch schon bei den Stadtmeisterschaften dabei." "Dann," meint der Kleine entschlossen, "schwimme ich auch mit." "Ja," sage ich, "Tim hat allerdings auch schon Bronze und du nicht. Und um mit schwimmen zu dürfen, muss man eigentlich Bronze haben, ansonsten darf man nur zum Nikolausschwimmen." "Na, gut," meint er tiefenentspannt, "dann mache ich eben vorher noch Bronze, wenn´s sein muss."
Später fragt er mich noch ein bisschen aus, wie das denn so sei: ob es eine lange Bahn gäbe oder zwei kurze und wie das mit der Siegerehrung sei. Ich berichte, was ich weiß und erkläre, dass die Siegerehrung im Dezember im Bürgerhaus sattfindet. So verträumt wie der daraufhin guckt, stellt er sich vermutlich einen festlichen Rahmen mit Treppchen, Deutschlandfahne und Hymne vor. Manchmal würde ich dem kleinen Kerl schon gern mal in den Kopf gucken.
Aber heute Abend ist erst einmal Schwimmen angesagt und ich bin sehr gespannt, ob einer sich wohl zu Bronze durchringen kann. Ich tippe mal trotz allem auf "nein" und werde berichten.
Wenn er mal TriPro wird hat er auf jeden Fall eine sehr ausführliche Biographie
Im Moment will er ja Fußball-Profi werden. Sein Leistungsspektrum reicht derzeit von spektakulären Glanzparaden bis hin zu hirnlosen Totalausfällen. Beides sehenswert.
Zu Weihnachten wünscht er sich ein hellblaues DFB-Home Langarm-Trikot von Manuel Neuer. Kostet 65 Euro plus Kosten für den Aufdruck der Nummer und des Namens. Bekommt er also nicht. Als ich ihm das erklärt habe, hat er gemeint, er würde sich dann das vom spanischen Torwart wünschen. Kinderlogik eben .