Nee, der Troll in seinen Threads bin ja ich, hihi, aber hier:
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler
Zudem brauch ich auch immer Zeit, bis ich ausm Wasser gestiegen bin, Zum Handtuch (& Papier), dort Zeiten notiert und zurück...
kann ich mich jetzt net zurückhalten:
Mensch, trainier doch einfach mal 3-4 Wochen und teste dann wieder. Macht das Leben soviel einfacher...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Wenn du unbedingt die Einzelzeiten dokumentieren möchtest, kannst Du ne normale Pulsmesseruhr mit Rundenfunktion nehmen. Einfach am Startblock befestigen und fertig.
Super Idee und der erste Depp der vorbeiläuft klaut sie mir dann, während ich mir die Kacheln anschaue
Zitat:
Zitat von Helmut S
oder für dich vielleicht: "5x100 in 1:50 ab bei 2:10."
Halte das für zu langsam, da ich schon mehrfach sub 1:40 gepackt hab. Aber was heißt dieses "ab 2:10" ?
Zitat:
Zitat von Helmut S
Hast Du keinen bekannten, der dich mal "unterstützt"?
Leider nein, bin ja zugezogener
Zitat:
Zitat von pioto
Das wird ja noch aufwendiger und zeitintensiver mit dem Aufschreiben der Zeiten
Noch ein Grund für ne GPS-Multiuhr. Wollte ja die 410FR haben, aber zum Schwimmen taugt die wohl nix
Super Idee und der erste Depp der vorbeiläuft klaut sie mir dann, während ich mir die Kacheln anschaue
Mir hat in 7 Jahren Triathlon noch nie einer ne Uhr vom Startblock geklaut. Wo gehst du Schwimmen? In Berlin/ Neukölln?
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler
Halte das für zu langsam, da ich schon mehrfach sub 1:40 gepackt hab. Aber was heißt dieses "ab 2:10" ?
Ab 2:10 bedeutet: Du möchtest einen 100er schwimmen. Den schwimmst du sagen wir mal in 1:50. Du kommst also nach 1:50 wieder an dem Beckenrand an, an dem losgeschwommen bist. Hier machst du dann Pause, bis seit deinem Start 2:10 vergangen sind und dann startest du zum nächsten 100er. Und so weiter.
Mir hat in 7 Jahren Triathlon noch nie einer ne Uhr vom Startblock geklaut. Wo gehst du Schwimmen? In Berlin/ Neukölln?
Ne aber ich hätte einfach ein schlechtes Gefühl dabei!
Denkst du die 310XT ist dann eine bessere Wahl als die FR410? Dann brauche ich für Laufen&Schwimmen nich zwei Uhren!
Zitat:
Zitat von Helmut S
Ab 2:10 bedeutet: Du möchtest einen 100er schwimmen. Den schwimmst du sagen wir mal in 1:50. Du kommst also nach 1:50 wieder an dem Beckenrand an, an dem losgeschwommen bist. Hier machst du dann Pause, bis seit deinem Start 2:10 vergangen sind und dann startest du zum nächsten 100er. Und so weiter.
Ah ok Danke. Also nur 20 Sekunden Pause? Dann sollte ich in der Tat vielleicht nur lahme 1:50 schwimmen!