gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzende Aeroposition - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 15:24   #9
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
...und ich so: Hä?!

Spaß beiseite: Hast du die (Position der) Extensions nach Optik oder nach bequem zu fahren positioniert?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 15:34   #10
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Nach so bequem wie es nur geht.
Möglichst breit, möglichst weit nach vorne, eine Oberarme sind dabei vertikal.

Mache heute ein paar Fotos.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 20:11   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Kenne ich, bin mit diesen (fast) geraden "ach so tollen" Extensions nie zu recht gekommen. Hatte einen von Vision der fast genauso geformt war.

Hab seit kurzem einen Syntace C3 drauf und kann wieder ganz entspannt stundenlang in der Aeroposition fahren
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 00:01   #12
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Also, hab das mal mit etwas Bildmaterial festgehalten.
Alles mit halber Geschwindigkeit.

In Position "1. Seitlich...." schmerzt mir der rechte Unterarm erheblich. Nach max. 10min ist ende Feuer in der Aeroposition.
Am besten geht es in Position "4. "Von-oben" ganz vorne.
Video
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 00:34   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
möglichst weit nach vorne, eine Oberarme sind dabei vertikal.
Die Oberarme sind alles andere als vertikal. Vertikal muss auch nicht sein, aber etwas weniger schräg wäre vermutlich besser.
Ich weiß nicht, was Dein Aufsatz für Einstellmöglichkeiten hat, aber ich würde möglichst
- die Extensions kürzer einstellen
- die Armauflagen weiter hinten montieren, so dass die Ellenbogen nicht weit dahinter liegen
- nach oben gebogene Extensions verwenden, die eine entspannte Handhaltung ohne verbogene Handgelenke ermöglichen
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 07:32   #14
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Oberarme sind alles andere als vertikal.
Jepp, war ich auch erstaunt, als ich die Bilder sah.
Das zum Thema Selbstwahrnehmung :-)
Werde sie mal kürzer nehmen. Hab eben mal gehört die beste Auflage wäre 1/3-2/3...?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 09:06   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Ob die Extensions gerade sind oder nicht spielt keine Rolle.
Am Rad 1 habe ich z.B. gerade Extensions (3T) beim Rad 2 stark gebogene- beide sind mir äußerst bequem und ich kann stundenlang in "Position" damit fahren.

Beides vom (Achtung neudeutsch) Bikefitter eingestellt, optimiert, vermessen.
Wenn man sein Rad einfach so kauft ohne auf irgendwas von wegen Einstellung, Maße und so weiter zu achten- darf und braucht man sich doch nicht wunden, wenn es nicht passt???

Es sind oft nur "Kleinigkeiten" die gerade den Unterschied machen, wie z.B. ein um nur 0,5cm zu kurzer/langer Vorbau, falsche Pedalplattenposition, usw.
Wer sich damit nicht auskennt, geht entweder zum Spezialisten oder muss sich eben recht mühselig Stück für Stück dem Optimum nähern - dabei bei den Einstellungen nie mehr ale 1 Einstellung/Teil verändern -und testen, testen, testen.

Warum kauft man sich ein Rad für ein paar Tsd € und spart dann die 100 bis 150€ zur Vermessung?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 09:18   #16
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ich bin ja bereits auf der Suche nach sowas in meiner Region:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=25292
btw war das ein gebrauchtes für nicht "ein paar Tsd", sondern für 14Hundert.

Darum gings aber nicht. Meine Frage war generell, ob das mit der Position zutun hat, oder ob das ein Gewöhnungsthema ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.