gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Notebook muss her ... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 18:20   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
darf ich nebenbei einfügen, das mein 3 Jahre altes Mac Book Unibody absolut stressfrei seinen Dienst tut und alles was ich hier lese mich grübeln lässt.... nach 3 Jahren scheint es für euch selbstverständlich zu sein, das so ein Gerät seinen Geist aufgibt.
Wenn mein Macbook nicht noch mindestens 2 Jahre weiter so sorglos arbeitet, wie im Moment, dann bin ich sauer...
Nein, ich finde es nicht normal, wenn es nach drei Jahren abraucht, darum bin ich ja auch etwas sauer auf Compaq bzw. HP, denn die etwas älteren Netbooks von Asus und Lenovo funktionieren bei uns im Haushalt ja auch noch, ebenso wie das auch schon in die Jahre gekommene ipad1 und selbst der 5 Jahre alte eeepc 701 wird noch von meiner Tochter genutzt und läuft wie am ersten Tag.
Andererseits hat das Compaq seinerzeit auch nur 350€ gekostet und dein Mac Book vermutlich das vierfache, wenn es einen 15''-Bildschirm hat, so dass ein direkter Vergleich nicht ganz fair ist.

Der direkte Vorgänger des Compaqs war übrigens ein seinerzeit sündhaft teures nur zwei Jahre altes Sony Vaio. Nachdem sich Sony (bzw. ihr Vertragsunternehmen) geweigert hatte, das im Rahmen der Garantie zu reparieren, kommt mir seitdem (auch in sämtlichen anderen Gerätegattungen) kein Sony-Gerät mehr ins Haus.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:23   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
....kommt mir seitdem (auch in sämtlichen anderen Gerätegattungen) kein Sony-Gerät mehr ins Haus.
das wiederum kommt mir jetzt sehr bekannt vor...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:24   #27
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Andererseits hat das Compaq seinerzeit auch nur 350€ gekostet und dein Mac Book vermutlich das vierfache, wenn es einen 15''-Bildschirm hat, so dass ein direkter Vergleich nicht ganz fair ist.

stimmt natürlich, ich hab ein 13Zoll und das liegt knapp oberhalb 1000Eu. Dafür gabs aber auch 3 Jahre Apple Care Garantieplan dazu, den ich nie gebraucht habe.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:25   #28
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Eben.Ich versteh nicht ganz was er mit den Lenovo Modellen will, die einfach bei weitem nicht mithalten können!

Und die Verarbeitung ist bei Asus auch einfach hochwertiger. Man braucht es zwar nicht zwingend, aber gebürstetes Alu fühlt sich einfach besser an und hält mehr aus als eine Plastikhülle
Wer hat denn Lenovo empfohlen? Das ist doch der letzte Mist!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:29   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Gute Alternative zu den ThinkPads ist die Samsung P-Serie (Professional), gibt es nur meist nicht bei den typischen Elektromärkten. Robuste Arbeitsgeräte die auch nach Jahren noch ihren Dienst verrichten, sind bei uns in der Firma neben den ThinkPads nur noch im harten Außendienst im Einsatz. Werden den ganzen Tag rumgeschleppt, hier in einer Werkstatt, auf, zu, rein ins Auto, auf irgendeine Werkbank, Reifenstapel, ... 5 Jahre und mehr sind normal.

Die Asus und Dells haben allesamt keine 2 Jahre überlebt, da lohnte der günstigere Preis nicht. Displays kaputt, Scharniere kaputt, Tastaturen kaputt, Akkus früh im Eimer, ...

Wenn es um schnell geht und gerade bei Windows lohnt der große Prozessor gar nicht so. Arbeitsspeicher gut aufrüsten und die Festplatte rausschmeissen und eine schnelle SSD rein. Größere Daten können ruhig auf eine externe Platte, Programme, System und Auslagerungsdatei auf der internen SSD und das System macht einen Geschwindigkeissprung der mit zwei Prozessorstufen höher im Arbeitsalltag nicht zu erreichen ist. Die größte Bremse ist meist die Zugriffszeit beim Datenzugriff. Zudem ist die SSD im mobilen Einsatz unempfindlich gegen Stöße und weit datensicherer als eine Festplatte.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:35   #30
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Also ich ich versteh die ganzen Antworten jetzt irgendwie nicht? Tastatur? Akkulaufzeit? Der TE hatte doch von BB und Videoschnitt gesprochen wenn ich nicht irre!
Es gibt immer noch Leute die wollen eine Notebook für 500 Tacken das alles kann und auch noch toll aussieht
So was gibt es nicht
Für die Anforderungen des TE braucht er:
eine schnelle CPU am besten I5 oder AMD 6 Kern CPU
min 8 GB RAM
Grafikchip min Mttelklasse oder IVY Bigde CPU mit intergrierter Grafikeinheit
An den TE - wenn der Rechner nicht mobil sein muss- also die BB Videoschnitt auch zu Hause gehen , addn auch jeden Fall Desktop PC!
Billiger und besser bei Reperatur!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:38   #31
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Gute Alternative zu den ThinkPads ist die Samsung P-Serie (Professional), gibt es nur meist nicht bei den typischen Elektromärkten. Robuste Arbeitsgeräte die auch nach Jahren noch ihren Dienst verrichten, sind bei uns in der Firma neben den ThinkPads nur noch im harten Außendienst im Einsatz. Werden den ganzen Tag rumgeschleppt, hier in einer Werkstatt, auf, zu, rein ins Auto, auf irgendeine Werkbank, Reifenstapel, ... 5 Jahre und mehr sind normal.

Die Asus und Dells haben allesamt keine 2 Jahre überlebt, da lohnte der günstigere Preis nicht. Displays kaputt, Scharniere kaputt, Tastaturen kaputt, Akkus früh im Eimer, ...

Wenn es um schnell geht und gerade bei Windows lohnt der große Prozessor gar nicht so. Arbeitsspeicher gut aufrüsten und die Festplatte rausschmeissen und eine schnelle SSD rein. Größere Daten können ruhig auf eine externe Platte, Programme, System und Auslagerungsdatei auf der internen SSD und das System macht einen Geschwindigkeissprung der mit zwei Prozessorstufen höher im Arbeitsalltag nicht zu erreichen ist. Die größte Bremse ist meist die Zugriffszeit beim Datenzugriff. Zudem ist die SSD im mobilen Einsatz unempfindlich gegen Stöße und weit datensicherer als eine Festplatte.
Das stimmt 100% - ne SSD bringt einen riesen Leistungs Schub.
Schon beim Hochfahren sind es nur Bruchteile einer HDD.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 19:59   #32
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wer hat denn Lenovo empfohlen? Das ist doch der letzte Mist!
Sorry, Du hast offensichtlich keine Ahnung.

Meine Freundin und ich haben zusammen zwei Thinkpad X61 und ein T500. Das X61 meiner Freundin ist fast täglich im Zug und recht häufig im Flieger unterwegs. Besonders geschont wird es nicht: Zustand nach Jahren noch super.

Davor hatte ich auch schon mehrere Thinkpads und alle haben die Jahre überlebt. Irgendwann waren sie einfach zu langsam.

STefan

PS: Wer sein Gerät nur für Office und Internet braucht ist mit einem Core2Duo immer noch vollkommen ausreichend bedient.

PPS: Zwischenzeitlich habe ich alle Geräte auf SSD umgerüstet. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.