gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Und was ist mit Jens Voigt? - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2012, 15:17   #113
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Zur Meinungsbildung in der breiten Bevölkerung ist der gesunde Menschenverstand meist viel besser geeignet ...
Problem ist nur, dass es nicht DEN gesunden Menschenverstand gibt.
Ich halte meinen eigenen Verstand für durchaus gesund und komme damit gelegentlich zu anderen Ergebnissen als z.B. Du mit vermutlich ebenfalls gesundem Verstand.
LidlRacer ist offline  
Alt 05.11.2012, 15:20   #114
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Antischwimmer Beitrag anzeigen
Es gibt einfach kein Radprofi, der nicht dopt! Kein Doping = kein Radporif, ist blöd, ist aber so. Wenn aus Aussagen kommen wie "ICh habe niemanden betrogen" dann ist das in Bezug auf die Kollegen eine Absolut ehrliche Aussage.

Armstrong ist verdienter maßen 7-maliger Toursieger. Alle haben die gleichen Mittel, so gewinnt der, der am meisten Talent hat und am besten trainiert.
Dem ist definitiv nicht so, weder dopen alle Radprofis noch gab es eine Gleichheit der Waffen. Die Welt ist nie schwarz oder weiß.

In dem Zusammenhang gibt es ein aktuelles Interview vom Pevenage wo er sagt, dass Telekom Livingstone von USP verpflichtet haben in der Hoffnung mehr über Armstrongs Dopingpraktiken zu erfahren.

Armstrongs 7 Toursiege war ein Ergebnis des UPS Doping Programms, vor seiner Erkrankung war er ein sehr guter Radprofi, nicht mehr und nicht weniger.

UPS hatte 1st class doping, alle anderen haben getan was sie konnten.
Teuto Boy ist offline  
Alt 05.11.2012, 15:25   #115
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
UPS hatte 1st class doping, alle anderen haben getan was sie konnten.
Damit tust den Freiburgern aber Unrecht. Die waren/sind auch Weltklasse!
 
Alt 05.11.2012, 15:26   #116
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Mach mal das Experiment und sprich mit verschiedenen Leuten über das was deiner Meinung nach den "gesunden Menschenverstand" ausmacht. Du wirst eine unglaubliche Übereinstimmung feststellen. Freilich - hängt wohl mit der Sozialisierung zusammen - wird man auf verschiedene Schlüsse kommen. Da stimme ich dir schon zu.

Sprich dann ggf. mit den Leuten auch darüber, inwieweit Sozialisierung, Herkunft und Form der Bildung (humanistisch, naturwissenschaftlich etc.) den gesunden Menschenverstand (ich gebrauche das Wort nun absichtlich) trübt.

Interessante Gespräche ergibt das, sofern die Gesprächspartner bereit sind sich darauf einzulassen.

P.S. Im Übrigen verhalten sich Schöffen am Stammtisch deutlich anders als im Gerichtsaal, in dem Vorurteile weit weniger eine Rolle spielen.
Helmut S ist gerade online  
Alt 05.11.2012, 15:28   #117
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Das ist eigentlich das beschissenste am weit verbreiteten Doping:

Dass diejenigen, die es nicht tun und von den Dopern beschissen wurden und werden, sich obendrein noch (von Leuten mit "gesundem Menschenverstand") selbst als Betrüger behandeln lassen müssen.
LidlRacer ist offline  
Alt 05.11.2012, 15:39   #118
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
In einem Rechtsstaat ist das vor Gericht absolut richtig und nötig. Zur Meinungsbildung in der breiten Bevölkerung ist der gesunde Menschenverstand meist viel besser geeignet, da die Bevölkerung ja eh nicht den Hauch einer Ahnung von Rechtsstaatlichkeit hat bzw. davon wie Rechtsprechung überhaupt funktioniert bzw. um welche Fragestellungen es bei solchen Verfahren überhaupt geht.
ich glaube ich ahne was du meinst, im Namen des "gesunden Menschenverstandes" wurden schon viele üble Verbrechen begangen, bei dem Begriff stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Teuto Boy ist offline  
Alt 05.11.2012, 15:52   #119
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
ich glaube ich ahne was du meinst, im Namen des "gesunden Menschenverstandes" wurden schon viele üble Verbrechen begangen, bei dem Begriff stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Ein wesentliches Kriterium für den "gesunden Menschenverstand" sollte die Vorurteilsfreiheit sein.

Im weiteren Sinne meine ich es im Sinne der "Vernunft des Bildungsbürgertums" oder so. Im engeren Sinne eher so wie es die Kritik der praktischen Vernunft im Kant'schen Sinne meint.

Genau genommen erkenne ich aber durchaus selbst etwas Unschärfe in dem Begriff und auch in meinem Gebrauch. Das macht m. E. aber nix, vor allem ist es für das Nachdenken über das Thema gar nicht notwendig so genau zu formulieren. Hauptsache es wird nachgedacht und selbstbestimmt diskutiert anstatt unreflektiert rezitiert.
Helmut S ist gerade online  
Alt 05.11.2012, 16:21   #120
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Im weiteren Sinne meine ich es im Sinne der "Vernunft des Bildungsbürgertums" oder so. Im engeren Sinne eher so wie es die Kritik der praktischen Vernunft im Kant'schen Sinne meint.
vielleicht können wir uns auf "Bauchgefühl" einigen?

Der Vernunft des Bildungsbürgertums möchte ich mich lieber nicht ausliefern
Teuto Boy ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.