Zitat:
Zitat von massi
Ach komm. Die GPS-Auswertung sagt lediglich 4968 auf 210km  (Auf dem Rad)
|
Wie kommt man auf so viel. Wenn ich es kurz durchrechnen sind es knapp 2000m auf den Gotthard, knapp 1000m von Hospental zum Furka, 400m von Gletsch zum Grimsel und dann wahrscheinlich noch 200m vor Meiringen. Oder hast du noch die grosse Scheidegg eingerechnet (oder ich etwas vergessen)?
Zitat:
Zitat von blutsvente
Sollte die Strecke so verlaufen, wie von felix vermutet, dann können wir wohl auch kaum auf eine Sperrung für den öffentlichen Verkehr hoffen
|
Das kannst du in der Schweiz sowieso vergessen. Selbst der Ironman kann nur Teilabschnitte sperren.
Zitat:
Zitat von dickermichel
Leider habe ich keinen Scanner, sonst würde ich ein paar Bilder aus dem Buch reinstellen.
|
Da ist etwas online:
http://www.peterwirz.ch/home/page.as...url=transswiss
Zitat:
Zitat von massi
Heiliger Strohsack. Da hat Felix wohl ins Scharze getroffen. Das wäre der HAMMER. Ich werde mein Sozialleben vermissen.
....
JETZT bin ich richtig hibbelich 
|
Bei mir geht es so. Von der Landschaft her ist es sicher super. Aber ich finde bei dieser Variante etwas mühsam dass Start im Tessin und Ziel im Berner Oberland wäre. Was ziemlich viel Fahrerei und organisatorischen Aufwand bedeutet.
Nächstes Jahr mache ich mal den Inferno und schaue/höre mir die Feedbacks von der ersten Austragung an. Dann wäre es im 2014 eine Möglichkeit.
Zitat:
Zitat von lango
Gezwitschert wird auch schon https://twitter.com/suixtri Scheint laut dem ersten tweet auf FB schon alles für morgen vorbereitet zu sein
|
Wo findest du einen Tweet?
Edit: Sehe nur ich bei flickrhivemind keine Fotos mehr oder haben sie gemerkt, dass sie zu früh veröffentlicht wurden.
Felix