gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2012, 10:40   #257
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Zumindest an den Fußgängern ohne Licht ist jetzt per se mal nix auszusetzen. Wenn wir Radler nen anständiges Licht hätten, würden wir die - bei an die Witterungs- und Beteuchtungslage angepasster Geschwindigkeit - auch rechtzeitig sehen.

Denn Achtung: Wenn wir mit 30 Sachen nen unbeleuchteten Fußgänger am Flußufer umnieten, sind wir dran, nicht der Fußgänger!



Bei denen sieht's anders aus, keine Frage.



Hey, Moment! Die Fußgänger dürfen unbeleuchtet da rumlaufen, s. oben. Da muss man die Geschwindigkeit eben anpassen & gucken!
Beim Laufen wäre ich schon ein paarmal beinahe auf Spaziergänger aufgelaufen.

Als Radfahrer habe ich natürlich vorbildlich Licht am Rad und fahre nicht ganz so schnell.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:15   #258
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
einen Unfall verursachen
Da stellt sich dann die Frage, wer hat wirklich "verursacht"?

Ist das ein reiner Radweg? Wenn nicht, bist Du als Radfahrer vermutlich immer dran, schon alleine wegen dann nicht angepaßter Geschwindigkeit.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:21   #259
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht ne Mitschuld bekommen, wenn sie in schwarz gekleidet auf unbeleuchteten Wegen einen Unfall verursachen.
Sicher, wenn sie einen Unfall verursachen, dann sind sie dran. Aber wann trifft das denn zu? Allenfalls wenn der eine unbeleuchtete Jogger den anderen nicht sieht & umrennt. Aber sonst ist der Radler dran.

Mal als Beispiel das OLG Nürnberg v. 07.04.2004:

Auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg haben Fahrradfahrer auf Fußgänger besonders Rücksicht zu nehmen (§ 41 StVO, Zeichen 240). Darüber hinaus hat jeder Fahrzeugführer auch bei Dunkelheit auf Sicht zu fahren, d. h. er muss in der Lage sein, sein Fahrzeug innerhalb der überschaubaren Strecke anzuhalten (§ 3 Abs. 1 Satz 4 StVO). Selbst wenn am Fahrrad die batteriebetriebene Beleuchtung eingeschaltet ist, leuchtet diese nur eine Strecke von ca. 4 Meter in einer Breite von ca. 1,50 Meter aus. Bei derartig stark eingeschränkten Sichtverhältnissen ist eine Geschwindigkeit von 20 - 25 km/h deutlich überhöht.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:22   #260
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Da stellt sich dann die Frage, wer hat wirklich "verursacht"?

Ist das ein reiner Radweg? Wenn nicht, bist Du als Radfahrer vermutlich immer dran, schon alleine wegen dann nicht angepaßter Geschwindigkeit.
s. meinen letzten Post.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:37   #261
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Selbst wenn am Fahrrad die batteriebetriebene Beleuchtung eingeschaltet ist,[/b] leuchtet diese nur eine Strecke von ca. 4 Meter in einer Breite von ca. 1,50 Meter aus. Bei derartig stark eingeschränkten Sichtverhältnissen ist eine Geschwindigkeit von 20 - 25 km/h deutlich überhöht.[/i]
Und deswegen hab ich ne Lampe, die etwas mehr leuchtet.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:50   #262
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
(...) ist eine Geschwindigkeit von 20 - 25 km/h deutlich überhöht.
Kreeeeiiiiiiisch!
Das ist ja noch unter REG
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:52   #263
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Kreeeeiiiiiiisch!
Das ist ja noch unter REG




der sogenannte Lutscher Speed
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 13:46   #264
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
demnächst ist an der Nidda hoffentlich Schnee und Eis und kein juristisches Seminar, dann ist da eh fast keiner mehr unterwegs außer mir. Und je schwerer das Geläuf, desto länger dauert die Fahrt, desto mehr Punkte gibts für den Winterpokal

Super find ich die Abende/Nächte, wenn Schnee liegt und dann der (Voll)mond scheint, da brauchts keine Lampe
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.