Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 924 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
27.10.2012, 22:31
#7385
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Macht das dem Reifen, respektive dem Ventil nix?
Doch, gibt ne Beule an der Stelle und mit jeder Umdrehung haxts Ventil auf.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
27.10.2012, 22:37
#7386
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
Doch, gibt ne Beule an der Stelle und mit jeder Umdrehung haxts Ventil auf.
Kommt das dann mit der Zeit?
Denn derzeit hab ich weder Seiten- noch Höhenschlag drinnen, drum hab ich mal keinen Handlungsbedarf gesehen...
27.10.2012, 23:55
#7387
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Issn Conti, hm?
Da kanns sichs, wennst Glück hast, mit dem Stoss vom Nahtschutzband egalisieren...
Besser wärs aber, wenns Ventil gerade steht. Arbeitet halt, weils bei jeder Umdrehung in die Ventilbohrung schräg reingedrückt wird.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
28.10.2012, 07:50
#7388
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
Issn Conti, hm?
Da kanns sichs, wennst Glück hast, mit dem Stoss vom Nahtschutzband egalisieren...
Besser wärs aber, wenns Ventil gerade steht. Arbeitet halt, weils bei jeder Umdrehung in die Ventilbohrung schräg reingedrückt wird.
Nein, ist ein Vittoria.
Naja, dann werd ich die Sache wohl nochmal in Angriff nehmen :-)
29.10.2012, 09:05
#7389
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von
drullse
Ja, ich hab mich nicht genau genug ausgedrückt: für mich langweiliges schwarz.
DIR soll es gefallen und wenn "schwarzer Blitz" Dein Traumgerät ist, dann wünsche ich Dir damit maximalen Spaß!
Trotzdem finde ich, dass das Vorderrad optisch nicht reinpasst (wobei ich diese Four-Spokes mit den graden Speichen eh irgendwie "optisch unrund" finde).
So isses, Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Beim Vorderrad geb ich dir recht, seh ich auch so. Nur hab ich momentan nix anderes
29.10.2012, 20:46
#7390
ich weiß, man sollte keine fremden Bikes posten aber irgendwie frag ich mich ob die Kettenblätter nicht doch ein wenig übertrieben schief sind.
Sind ja fast rechteckig.
29.10.2012, 20:52
#7391
Szenekenner
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Oh mann, irgendwann muss ich so ne Lightweight-Scheibe haben!
Zum Kettenblatt: Wenn's für Wiggo taugt...der Trend geht scheinbar zum Kastenblatt.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(
www.velominati.com )
Saisonstart: 25.04.
29.10.2012, 21:17
#7392
Szenekenner
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.454
Morten hat nette Räder. Er baut auch viele Einzelteile (Lenker, Sattelstützen,...) selber und modifiziert auch einiges recht kräftig, um zusätzliches Gewicht zu sparen. Das Meiste ist aber bei den Gewichtheulern beschrieben.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad