gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Premiumstartpass - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2012, 10:55   #57
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Inzwischen hat die DTU genaueres auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Demnach erfolgt die Bestellung des Premiumpasses direkt über die DTU, die LV'S werden nur elektronisch informiert. Die Vereine scheinbar nicht mehr. Als Verein mit Ligamannschaften ist ein Überblick über die Startpassinhaber schon von Vorteil.
Auch kündigen wir als Verein einen Startpass, wenn das Mitglied austritt.

Ob die LV's ihren Anteil am Startpass erhalten, bleibt offen.

Der direkte Weg zur DTU ohne den Umweg über Vereine und LVs soll die Sache vereinfachen und beschleunigen.
Unser Verein hat bisher einmal im Jahr vom LV ca 100 Startpässe bekommen, die Verteilung haben wir übernommen. Zumindest vom Porto her ist dies günstiger als 100 Versendungen.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 12:45   #58
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Inzwischen hat die DTU genaueres auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Demnach erfolgt die Bestellung des Premiumpasses direkt über die DTU, die LV'S werden nur elektronisch informiert. Die Vereine scheinbar nicht mehr. Als Verein mit Ligamannschaften ist ein Überblick über die Startpassinhaber schon von Vorteil.
Auch kündigen wir als Verein einen Startpass, wenn das Mitglied austritt.

Ob die LV's ihren Anteil am Startpass erhalten, bleibt offen.

Der direkte Weg zur DTU ohne den Umweg über Vereine und LVs soll die Sache vereinfachen und beschleunigen.
Unser Verein hat bisher einmal im Jahr vom LV ca 100 Startpässe bekommen, die Verteilung haben wir übernommen. Zumindest vom Porto her ist dies günstiger als 100 Versendungen.
klar die Landesverbände werden ihren Anteil erhalten,nur der Versand geht Zentral ..somit ist eine deutlich schnellere Zustellung möglich ..Stichwort .. Prozessoptimierung

Gruß Badenser
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 13:46   #59
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen
klar die Landesverbände werden ihren Anteil erhalten,nur der Versand geht Zentral ..somit ist eine deutlich schnellere Zustellung möglich ..Stichwort .. Prozessoptimierung

Gruß Badenser
Ich habe die Info der DTU so verstanden, dass nicht nur der Versand, sondern auch die Bestellung zentral erfolgen. Verbände sollen informiert werden um ggf. die Vereinszugehörigkeit zu prüfen.
Die Prozessoptimierung in Bezug auf die schnelle Zustellung kommt scheinbar dadurch zu Stande, dass eine Vereinsmitgliedschaft vor Ausstellung eines Startpasses nicht geprüft wird.
Schneller wird er doch nur bei erstmaliger Beantragung zugestellt. Da ein Startpass, der nicht zum 1.12. gekündigt wird, bereits auch auch auf dem bisherigen Weg bis zum Beginn der nächsten Saison problemlos beim Athleten sein kann, ensteht kein sichtbarer Geschwindigkeitsvorteil.

Wird dieses Modell auf den Basisstartpass übertragen, ist es für uns als Verein natürlich weniger Arbeit, wenn wir nicht mehr die 100 Pässe verteilen müssen. Wir wissen aber aus langjähriger Erfahrung, dass Anschrifften nicht immer aktuell sind, aber die Arbeit hat dann die DTU.

Dass durch die Einführung eines Premiumstartpasses der normale Startpass nun zum Basis-Startpass wird, könnte man ja als Einführung einer Zweiklassengesellschaft interpretieren.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 13:56   #60
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Dass durch die Einführung eines Premiumstartpasses der normale Startpass nun zum Basis-Startpass wird, könnte man ja als Einführung einer Zweiklassengesellschaft interpretieren.
Das könnte doch ganz neue Möglichkeiten bei der Vergabe der Startplätze bei beliebten Veranstaltungen bieten. Wer nur den zweiter Klasse Pass hat darf sich hier nicht mal mehr bewerben. Das vereinfacht auch die Arbeit der Mitarbeiter in Frankfurt, Roth ....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 14:37   #61
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Die Prozessoptimierung in Bezug auf die schnelle Zustellung kommt scheinbar dadurch zu Stande, dass eine Vereinsmitgliedschaft vor Ausstellung eines Startpasses nicht geprüft wird.


klar auch die Vereinsmitgliedschaft wird geprüft ..

Gruß Badenser
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 15:21   #62
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Also bisher fehlen ja immer noch die Bedingungen um zu beurteilen, ob sich das Angebot für den Ein- oder Anderen rechnet. Interessant wäre auch die Frage, ob ich wenn ich Premium nun abschließen würde auch Wk´s versichert sind, die ich bereits schon komplett gebucht habe mit Startgeld, Hotel und Flug.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 15:43   #63
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen
klar die Landesverbände werden ihren Anteil erhalten,nur der Versand geht Zentral ..somit ist eine deutlich schnellere Zustellung möglich ..Stichwort .. Prozessoptimierung

Gruß Badenser
Und wie bekommen die LVe ihre unterschiedlichen Passgebühren bei gleichem Premiumpreis? Wäre ja dann sozusagen 'ne Anstiftung zu hohen Landespassgebühren wenn's egal(isiert) wäre.

Mal abgesehen davon, dass Großveranstalter bei vielen Premiumkunden (der Begriff 'Premium' ist echt 'n Griff in's ...) die Überbuchungen ja noch höher und lukerativer treiben können, ohne irgendeinen Schaden zu nehmen, weil die Stornierungen, äh... Krankmeldungen von der MLP bezahlt wird, die sich's wiederum ja schon vorher von den Premiumstartern geholt haben. Die harte Bemerkung von harm ist da gar nicht soo harmlos.

Soweit ich das beobachte, ist das nicht durchsichtig, nicht durchdacht und schon gar nicht richtig kommuniziert.
'Auf Wunsch der Athleten' halte ich für eine Schutzbehauptung.

Die DTU hat sich damit ein (typisches? faules?) Ei gelegt.

Geändert von Pfeffer und Salz (26.10.2012 um 15:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 20:42   #64
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Dass durch die Einführung eines Premiumstartpasses der normale Startpass nun zum Basis-Startpass wird, könnte man ja als Einführung einer Zweiklassengesellschaft interpretieren.
Auf jeden Fall! Genauso wie beim Bahnfahren (da sind die Klassen sogar schon durchnummeriert), beim Fliegen (Verschleierung über Economy, Business, First - nur das Wort "Class" verrät die Bösen), bei der Hotelbuchung (hinter Sternen versteckt), beim Autokauf (hinter einem Stern versteckt). Habe ich irgendwas vergessen, wo man für mehr Geld mehr Leistung erhalten kann?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.