gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsam hab ich die Nase gestrichen voll... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2012, 18:27   #9
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Zum Reflux: Du merkst nichts davon und nur der HNO hat den Verdacht wegen einer Laryngitis geäußert? Und in der Gastroskopie, bei der man sich ja auch die Speiseröhre anschaut, gibt´s keine Hinweise für ´ne Reflux-Ösophagitis? Dann wirst Du wahrscheinlich keine haben
Klar, die MUSS mam nicht bemerken, aber eine Schleimhautrötung am Kelhkopf kann durch so ziemlich alles verursacht sein und muss NICHT zwingend Ausdruck eines reflux sein. Meinst ist´s ein Infekt. Häufig geben Patienten mit Reflux schon ein Brennen hinter dem Brustbein an sowie sauren Geschmack im Mund, vor allem morgens.

Die Laryngitis, wahrscheinlich Folge eines viralen Infektes sowie der letzte grippale Infekt, der Dich umgehauen hat ...Übertraining?
Auch hoher Blutdruck kann Ausdruck von Übertraining sein. Wie alt bist Du? Art. Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt und betrifft auch sportliche Leute! Wie hoch waren denn Deine Drücke? Waren nur die ersten (systolischen) Werte erhöht oder auch die zweiten (diastolischen)?
Die PPI würde ich weglassen, keine Indikation und nur Nebenwirkungen
Lass die Langzeit-RR-Messung machen, schadet ja nicht.
ja danke für deine antwort....werd jetzt erst einmal abwarten was die langzeitmessung sagt. hab das teil vorhin abgegeben.ich hoffe es löst sich alles in wohlgefallen auf. ach übrigens ich bin 44 ...ja übertraining hab ich auch schon dran gedacht vor allem weil ich auch sonst eigentlich nur unter strom stehe und mir selten ruhe gönne. bin halt son hibbel...ganz schlimm
Druck war 164/93 und beim Belastungs EKG natürlich noch höher
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 18:28   #10
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Hab auch im Sodbrennen beim Laufen, nach einem Weizen mit Käse und Zwiebelen.
und einen anständigen turbo von hinten von den zwiebeln oder
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:17   #11
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Die 165 ist der systolische Wert, der kann mal reaktiv erhöht sein, bei Stress, Anstrengung, in Gegenwart des Arztes. Der zweite ist der diastolische Wert, der gibt Auskunft über die Rigidität, sprich die Starre des arteriellen Systems. Ich denke schon, Du könntest eine arterielle Hypertonie haben. Warte mal die Langzeitmessung ab. Hohen Blutdruck haben sehr viele Menschen und man sollte ihn behandeln, weil er zu unangenehmen Folgekrankheiten führen könnte.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:26   #12
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Die 165 ist der systolische Wert, der kann mal reaktiv erhöht sein, bei Stress, Anstrengung, in Gegenwart des Arztes. Der zweite ist der diastolische Wert, der gibt Auskunft über die Rigidität, sprich die Starre des arteriellen Systems. Ich denke schon, Du könntest eine arterielle Hypertonie haben. Warte mal die Langzeitmessung ab. Hohen Blutdruck haben sehr viele Menschen und man sollte ihn behandeln, weil er zu unangenehmen Folgekrankheiten führen könnte.
was ist denn ne arterielle hypertonie? und wie entsteht sowas?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 09:14   #13
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Will Dir keine Angst machen
Nein, art. Hypertonie bedeutet einfach, dass der Blutdruck zu hoch ist. Man sagt >140 systolisch und/oder >90 diastolisch seien die Grenze. Jetzt hast Du ja nur den einen Wert. Warte mal ab, was die Langzeit-Messung ergibt.
Meist gibt´s keine wirkliche Ursache für hohen Druck, da spielen viele Faktoren ein. Umwelt, Genetik usw. Man nennt das dann einen essentiellen Hypertonus.
Sehr selten ist der hohe Druck Ausdruck einer anderen Krankheit, zum Beispiel der Niere, der Schilddrüse und anderen.
Ausdauersport wirkt übrigens protektiv und senkt den mittleren arteriellen Druck
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:19   #14
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Beim Hafu?
beim Hafu liegen die Patienten eh alle flach und der gesamte Körper ist auf Herzhöhe
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:25   #15
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ausdauersport wirkt übrigens protektiv und senkt den mittleren arteriellen Druck
Die Aussage ist zu pauschal... gilt vielleicht für couch potatoes, die durch 3-4 h Sport pro Woche einen günstigen Effekt haben...
bei Leistungssportlern sieht es anders aus... und außerdem gibt es sehr große Unterschiede zwischen den Sportarten...
-Läufer scheinen in etwa gleich hohe Blutdrücke zu haben wie "Normal"sterbliche
-Radfahrer und Schwimmer höher als normal (einerseits wird gemunkelt aufgrund der statischen Position beim Radfahren in Kombi mit starker Kraftentwicklung nur in den Beinen, beim Schwimmen das Wasser und die Position)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:27   #16
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
z.B.:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21677435
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.