Zum Reflux: Du merkst nichts davon und nur der HNO hat den Verdacht wegen einer Laryngitis geäußert? Und in der Gastroskopie, bei der man sich ja auch die Speiseröhre anschaut, gibt´s keine Hinweise für ´ne Reflux-Ösophagitis? Dann wirst Du wahrscheinlich keine haben
Klar, die MUSS mam nicht bemerken, aber eine Schleimhautrötung am Kelhkopf kann durch so ziemlich alles verursacht sein und muss NICHT zwingend Ausdruck eines reflux sein. Meinst ist´s ein Infekt. Häufig geben Patienten mit Reflux schon ein Brennen hinter dem Brustbein an sowie sauren Geschmack im Mund, vor allem morgens.
Die Laryngitis, wahrscheinlich Folge eines viralen Infektes sowie der letzte grippale Infekt, der Dich umgehauen hat ...Übertraining?
Auch hoher Blutdruck kann Ausdruck von Übertraining sein. Wie alt bist Du? Art. Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt und betrifft auch sportliche Leute! Wie hoch waren denn Deine Drücke? Waren nur die ersten (systolischen) Werte erhöht oder auch die zweiten (diastolischen)?
Die PPI würde ich weglassen, keine Indikation und nur Nebenwirkungen
Lass die Langzeit-RR-Messung machen, schadet ja nicht.
ja danke für deine antwort....werd jetzt erst einmal abwarten was die langzeitmessung sagt. hab das teil vorhin abgegeben.ich hoffe es löst sich alles in wohlgefallen auf. ach übrigens ich bin 44 ...ja übertraining hab ich auch schon dran gedacht vor allem weil ich auch sonst eigentlich nur unter strom stehe und mir selten ruhe gönne. bin halt son hibbel...ganz schlimm
Druck war 164/93 und beim Belastungs EKG natürlich noch höher
Die 165 ist der systolische Wert, der kann mal reaktiv erhöht sein, bei Stress, Anstrengung, in Gegenwart des Arztes. Der zweite ist der diastolische Wert, der gibt Auskunft über die Rigidität, sprich die Starre des arteriellen Systems. Ich denke schon, Du könntest eine arterielle Hypertonie haben. Warte mal die Langzeitmessung ab. Hohen Blutdruck haben sehr viele Menschen und man sollte ihn behandeln, weil er zu unangenehmen Folgekrankheiten führen könnte.
Die 165 ist der systolische Wert, der kann mal reaktiv erhöht sein, bei Stress, Anstrengung, in Gegenwart des Arztes. Der zweite ist der diastolische Wert, der gibt Auskunft über die Rigidität, sprich die Starre des arteriellen Systems. Ich denke schon, Du könntest eine arterielle Hypertonie haben. Warte mal die Langzeitmessung ab. Hohen Blutdruck haben sehr viele Menschen und man sollte ihn behandeln, weil er zu unangenehmen Folgekrankheiten führen könnte.
was ist denn ne arterielle hypertonie? und wie entsteht sowas?
Will Dir keine Angst machen
Nein, art. Hypertonie bedeutet einfach, dass der Blutdruck zu hoch ist. Man sagt >140 systolisch und/oder >90 diastolisch seien die Grenze. Jetzt hast Du ja nur den einen Wert. Warte mal ab, was die Langzeit-Messung ergibt.
Meist gibt´s keine wirkliche Ursache für hohen Druck, da spielen viele Faktoren ein. Umwelt, Genetik usw. Man nennt das dann einen essentiellen Hypertonus.
Sehr selten ist der hohe Druck Ausdruck einer anderen Krankheit, zum Beispiel der Niere, der Schilddrüse und anderen.
Ausdauersport wirkt übrigens protektiv und senkt den mittleren arteriellen Druck
Ausdauersport wirkt übrigens protektiv und senkt den mittleren arteriellen Druck
Die Aussage ist zu pauschal... gilt vielleicht für couch potatoes, die durch 3-4 h Sport pro Woche einen günstigen Effekt haben...
bei Leistungssportlern sieht es anders aus... und außerdem gibt es sehr große Unterschiede zwischen den Sportarten...
-Läufer scheinen in etwa gleich hohe Blutdrücke zu haben wie "Normal"sterbliche
-Radfahrer und Schwimmer höher als normal (einerseits wird gemunkelt aufgrund der statischen Position beim Radfahren in Kombi mit starker Kraftentwicklung nur in den Beinen, beim Schwimmen das Wasser und die Position)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.