Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
22.10.2012, 22:27
#49
Szenekenner
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
Was heist denn "FT" in der zweiten Zeile?
__________________
Instagram: 245plan
22.10.2012, 22:31
#50
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Fast Twitch?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
22.10.2012, 22:39
#51
Szenekenner
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
Also hochintensive kurze Trainingsreize?
Crossfit, HIIT usw.?
__________________
Instagram: 245plan
22.10.2012, 22:39
#52
Szenekenner
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 590
============================================
05:55------13:42--------minimal-----------------M45------7. LD
07:00------09:07--------minimal/FT--------------M40-----12. LD
07:00------11:13--------Lust und Laune--------M45------9. LD
08:30------09:59--------Arne--------------------M30------2. LD
09:30------11:09--------gemischt----------------M50------1. LD
09:30------11:12--------n/a---------------------M50------1. LD
09:67------09:45--------n/a---------------------M25------1. LD
09:40------09:43--------Arne--------------------M35------1. LD
10:00------10:51--------nach Gefühl-------------M35------3. LD
10:00------11:07--------mittel (kein Trainer)---W30------2. LD
10:30------09:44--------nach Gefühl-------------M50------4. LD
10:36------11:44--------n/a---------------------M55------2. LD
10:50------09:44--------Arne--------------------M30------3. LD
11:00------09:30--------oberes GA1--------------M25------2. LD
11:36------09:03--------n/a---------------------M30------4. LD
12:42------09:16--------n/a---------------------M25------2. LD
12:46------09:24(OM)-- -gefühl------------------M20------2. LD
13:00------09:17--------mittleres Gefühl--------M44-----12. LD
13:30------09:28--------Arne--------------------M35------7. LD
14:00------10:19--------Arne--------------------M25------2. LD
15:26------08:58--------n/a---------------------M25------3. LD
18:00------11:52--------gemischt----------------M35------4. LD
13:30------10:05--------Arbeitsweg oder Tempo---M45---->10. LD
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen der olympische Gedanke lebt lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
22.10.2012, 22:53
#53
Szenekenner
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.650
============================================
04:00-----11:58--------chaotisch----------------M35------ 12.LD
05:55------13:42--------minimal-----------------M45------7. LD
07:00------09:07--------minimal/FT--------------M40-----12. LD
07:00------11:13--------Lust und Laune--------M45------9. LD
08:30------09:59--------Arne--------------------M30------2. LD
09:30------11:09--------gemischt----------------M50------1. LD
09:30------11:12--------n/a---------------------M50------1. LD
09:67------09:45--------n/a---------------------M25------1. LD
09:40------09:43--------Arne--------------------M35------1. LD
10:00------10:51--------nach Gefühl-------------M35------3. LD
10:00------11:07--------mittel (kein Trainer)---W30------2. LD
10:30------09:44--------nach Gefühl-------------M50------4. LD
10:36------11:44--------n/a---------------------M55------2. LD
10:50------09:44--------Arne--------------------M30------3. LD
11:00------09:30--------oberes GA1--------------M25------2. LD
11:36------09:03--------n/a---------------------M30------4. LD
12:42------09:16--------n/a---------------------M25------2. LD
12:46------09:24(OM)-- -gefühl------------------M20------2. LD
13:00------09:17--------mittleres Gefühl--------M44-----12. LD
13:30------09:28--------Arne--------------------M35------7. LD
14:00------10:19--------Arne--------------------M25------2. LD
15:26------08:58--------n/a---------------------M25------3. LD
18:00------11:52--------gemischt----------------M35------4. LD
13:30------10:05--------Arbeitsweg oder Tempo---M45---->10. LD
Bin mir nicht mal sicher die wievielte LD das war. Training total chatotisch und unregelmäßig. Mal eine 15h Woche, dann wieder 2 Wochen Totalausfall, 2 Wochen Minimaltraining, 1 gute Woche und so zog sich das irgendwie durch das ganze Jahr. Mal krank, mal Stress im Job, Privat, wieder krank ... da wurden es im Schnitt jan-sep (Köln-LD) halt nur ca. 4h. :nee:
Vorgeschichte: LDs seit 1999, zwischendurch mal Jahre mit sehr viel Training, die letzten Jahre tendenziell deutlich weniger. Passabel talentiert beim Schwimmen und Radfahren, talentfrei beim Laufen. Mit 4h kam 1:08-5:38-5:02 plus Wechsel heraus.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
22.10.2012, 23:00
#54
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
============================================
04:00-----11:58--------chaotisch----------------M35------ 12.LD
05:55------13:42--------minimal-----------------M45------7. LD
07:00------09:07--------minimal/FT--------------M40-----12. LD
07:00------11:13--------Lust und Laune--------M45------9. LD
08:30------09:59--------Arne--------------------M30------2. LD
09:30------11:09--------gemischt----------------M50------1. LD
09:30------11:12--------n/a---------------------M50------1. LD
09:67------09:45--------n/a---------------------M25------1. LD
09:40------09:43--------Arne--------------------M35------1. LD
10:00------10:51--------nach Gefühl-------------M35------3. LD
10:00------11:07--------mittel (kein Trainer)---W30------2. LD
10:30------09:44--------nach Gefühl-------------M50------4. LD
10:36------11:44--------n/a---------------------M55------2. LD
10:50------09:44--------Arne--------------------M30------3. LD
11:00------09:30--------oberes GA1--------------M25------2. LD
11:36------09:03--------n/a---------------------M30------4. LD
12:42------09:16--------n/a---------------------M25------2. LD
12:46------09:24(OM)-- -gefühl------------------M20------2. LD
13:00------09:17--------mittleres Gefühl--------M44-----12. LD
13:30------09:28--------Arne--------------------M35------7. LD
13:30------10:05--------Arbeitsweg oder Tempo---M45---->10. LD
14:00------10:19--------Arne--------------------M25------2. LD
15:26------08:58--------n/a---------------------M25------3. LD
18:00------11:52--------gemischt----------------M35------4. LD
Hehe, ich hab's auch kapiert, dass ich mich nach Trainingsaufwand hätte einordnen sollen
.
Und wer die formatiertesten Signaturen hat, macht auch am meisten Formatierungen kaputt
.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
22.10.2012, 23:26
#55
Szenekenner
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von
benjamin3341
Also hochintensive kurze Trainingsreize?
Crossfit, HIIT usw.?
Ja, u.a.
22.10.2012, 23:28
#56
Szenekenner
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
Zitat:
Zitat von
dickermichel
Ja, u.a.
Dann erzähl mal...
Grüßle,
__________________
Instagram: 245plan
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Das Material der Profis Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad