Hi Thomas,
zunächst würde ich versuchen, herauszubekommen, ob die Maisstärke wirklich die Ursache für die beschriebenen Symptome sind:
Möglichkeit 1: ausprobieren: wie ist´s denn ohne die Produkte? (gleiche Jahreszeit, gleiche Trainingsstrecke, gleiche Belastung, ähnliche/gleiche Temperatur)
Möglichkeit 2: Allergietest - dafür am besten einen sogenannten Hautpricktest mit dem Nahrungsmittel, bei dem Du den Verdacht hast.
Möglichkeit 3: Allergietest im Blut.
Warum? Weil es unendlich viele andere und wahrscheinlichere Möglichkeiten gibt, mit den bei Dir auftretenden Symptomen zu reagieren. Allergien gegen Mais i.A. treten eher selten auf.
Sollte sich die Allergie bestätigen, könntest Du versuchen, Kartoffel- oder Reisstärke in Dein Getränk zu mischen (scheint es im Supermarkt zu geben?). Wie gut das Zeug löslich ist, weiß ich leider nicht.
Zum Sirup: Sirup ist eigentlich nichts anderes, als eingekochter Zucker (Zuckerwasser) mit einem Geschmack versetzt (z.B. Obstsaft), d.h man hat das Problem, dass das Zeug wenig Kohlenhydrate vermittelt, da eine hohe Konzentration das Getränk unangenehm süß macht.
Genauer: kurzkettige Zucker (Glukose, Saccharose) machen ein Getränk süß und führen zu kurzen schnellen Blutzuckeranstiegen im Blut, langkettige Zucker (Malodextrin) sorgen eher für eine langsame gleichmäßigere Energiebereitstellung und haben nur wenig Restsüße.
Viel Erfolg.
Felö
|